Ärztliche Leitung (m/w/d)
Aktuellste Jobs
Mitarbeiter Vertriebsinnendienst International m/w/d
Ausbildungsplatz zum Kaufmann für Büromanagement m/w/d


Ärztliche Leitung (m/w/d)
Arbeiten bei der Stadt - werden Sie Teil unseres Teams!
Wir sichern nachhaltig die ökologische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Zukunftsfähigkeit der Stadt Augsburg. Täglich engagieren sich mehr als 6.500 Beschäftigte in verschiedensten Bereichen für unsere über 300.000 Bürgerinnen und Bürger.
Unser Stellenangebot
Gesundheitsamt
Referenznummer: 53000700
Veröffentlichung: 29.06.2022
Stellenbewertung: BesGr. A 15 BayBesO - Entgeltgruppe 15 TVöD
Im Tarifbeschäftigtenverhältnis erfolgt eine Vergütung nach TVöD-VKA vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen.
Im Beamtenverhältnis erfolgt eine Besoldung nach der BayBesO vorbehaltlich der Erfüllung der beamten- und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen.
Die Stellenbesetzung ist mit sich ergänzenden Teilzeitkräften möglich.
Aufgabengebiet:
- Personalführung und Aufgabenorganisation des Bereichs Gutachten, Gesundheitszeugnisse und Gesundheitsschutz
- Untersuchungen und Beratungen im Rahmen der Tuberkulosefürsorge
- Impfberatung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
- Amtsärztliche Gutachten
- Vollzug des Infektionsschutzgesetzes
Voraussetzungen:
- Anerkennung als Fachärztin/Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und Pneumologie oder
- Approbation als Ärztin/Arzt (m/w/d) mit vergleichbarer ärztliche Berufserfahrung im Öffentlichen Gesundheitsdienst oder in einem einschlägigen klinischen Fachgebiet
Wünschenswert:
- Bereitschaft zur Teilnahme an der ärztlichen Rufbereitschaft
- Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, den privateigenen PKW für dienstliche Zwecke einzusetzen
- Gute MS-Office Kenntnisse
- Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Durchsetzungsvermögen
Wir bieten:
- Eine familienfreundliche Beschäftigung
- Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- Vergünstigte Abonnements im AVV-Verbundraum
- Eine interessante und vielseitige Aufgabe
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Eine sehr interessante und verantwortungsvolle Leitungsposition
Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Beruf- bzw. Studienabschlüssen und qualifizierten Arbeitszeugnissen. Verbeamtete Bewerberinnen und Bewerber werden gebeten, die letzte Ernennungsurkunde und die letzte Beurteilung beizufügen. Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Leistung und Befähigung besetzen; wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn sie uns Nachweise hierüber vorlegen.
Auf Grund des Masernschutzgesetzes ist bei einer Stellenbesetzung für alle Bewerberinnen und Bewerber, die nach 1970 geboren sind, ein Nachweis über einen ausreichenden Impfschutz gegen Masern bzw. Masernimmunität/Kontraindikation erforderlich.
Aufgrund des aktuellen Infektionsschutzgesetzes ist bei einer Stellenbesetzung für alle Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) ab 16.03.2022 ein Impfnachweis gem. § 2 Nr. 3 der COVID-19-Schutzmaßnahmen-Ausnahmenverordnung (in der jeweils geltenden Fassung) bzw. ein Genesenennachweis gem. § 2 Nr. 5 der COVID-19-Schutzmaßnahmen-Ausnahmenverordnung (in der jeweils geltenden Fassung) erforderlich.
Da Frauen in dem Bereich, in dem die Stelle zu besetzen ist, in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind als Männer, sind Frauen besonders aufgefordert, sich zu bewerben.
Die Stadt Augsburg hat sich verpflichtet, ihre Aufgaben aus dem SGB IX und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz bei Stellenbesetzungen in besonderem Maße zu erfüllen.
Da die Stelle dem Funktionsvorbehalt unterliegt, erfolgt die Besetzung bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen vorrangig im Beamtenverhältnis.
Ausländische Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle können Sie über das Portal www.anerkennung-in-deutschland.de finden.
Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 19.07.2022 online.
Kontakt:
Frau Zeuner, Tel.: 0821 324-2267 (bei Fragen zur Bewerbung)
Herr Dr. Wibmer, Tel.: 0821 324-2004 (bei fachlichen Fragen)
Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die eingegangenen Online-Bewerbungen zeitnah gelöscht.