Amtliche Fachassistenz / Hilfskraft


Amtliche Fachassistenz / Hilfskraft
Arbeiten bei der Stadt - werden Sie Teil unseres Teams!
Wir sichern nachhaltig die ökologische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Zukunftsfähigkeit der Stadt Augsburg. Täglich engagieren sich mehr als 6.500 Beschäftigte in verschiedensten Bereichen für unsere über 300.000 Bürgerinnen und Bürger.
Unser Stellenangebot
Amt für Verbraucherschutz und Veterinärwesen
Referenznummer: 72099992
Veröffentlichung: 01.04.2021
Stellenbewertung: Die Vergütung erfolgt nach dem "Tarifvertrag zur Regelung der Rechtsverhältnisse der Beschäftigten in der Fleischuntersuchung" (TV-Fleischuntersuchung).
Die Beschäftigung erfolgt auf Stundenbasis befristet auf 12 Monate und richtet sich nach der jeweiligen Qualifikation.
Die Stellenbesetzung ist mit sich ergänzenden Teilzeitkräften möglich.
Aufgabengebiet:
Das Aufgabengebiet der amtlichen Fachassistenz bzw. Hilfskraft umfasst sämtliche Tätigkeiten in der Schlachttier- und Fleischuntersuchung im Schlachtbetrieb.
- Untersuchung von Tierkörpern und Organen durch Betrachtung, Durchtasten und Anschneiden am Schlachtband inkl. Tauglichstempeln
- Dokumentation von Organbefunden am Untersuchungsterminal
- Probenahmen für Rückstandsuntersuchungen, bakteriologische Fleischuntersuchungen und sonstigen Untersuchungen
- Durchführung der Trichinenuntersuchung bei Schlacht- und vereinzelt Wildschweinen
- Grundsätzliche Unterstützung der amtlichen Tierärztinnen und Tierärzte
Wir erwarten:
- Gesundheitliche Eignung zur Ausübung der Tätigkeiten
- Abgeschlossene Ausbildung zur amtlichen Fachassistentin / zum amtlichen Fachassistenten mit abgeschlossener Metzgerausbildung bzw. Erfahrungen im Lebensmittelhandwerk
- Zeitliche Flexibilität und die Bereitschaft zu ungünstigen Zeiten (teils nachts) zu arbeiten
- Hohe Leistungsbereitschaft
- Teamfähigkeit
Wir bieten:
- Vergünstigte Abonnements im AVV-Verbundraum
- Eine interessante und vielseitige Aufgabe
Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Beruf- bzw. Studienabschlüssen und qualifizierten Arbeitszeugnissen. Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Leistung und Befähigung besetzen; wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn sie uns Nachweise hierüber vorlegen.
Ausländische Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle können Sie über das Portal www.anerkennung-in-deutschland.de finden.
Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 16.04.2021 online.
Weitere Informationen
Für Fragen zu unserem Stellenangebot erreichen Sie Frau Dr. Spaeth-Vogel unter der Telefonnummer 0821/324-3928.
Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die eingegangenen Online-Bewerbungen zeitnah gelöscht.