Architektin/Architekt bzw. Stadtplanerin/Stadtplaner (m/w/d) befristet als Elternzeitvertretung bis längstens 30.09.2021


Architektin/Architekt bzw. Stadtplanerin/Stadtplaner (m/w/d) befristet als Elternzeitvertretung bis längstens 30.09.2021
Arbeiten bei der Stadt - werden Sie Teil unseres Teams!
Wir sichern nachhaltig die ökologische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Zukunftsfähigkeit der Stadt Augsburg. Täglich engagieren sich mehr als 6.500 Beschäftigte in verschiedensten Bereichen für unsere über 300.000 Bürgerinnen und Bürger.
Unser Stellenangebot
Stadtplanungsamt
Referenznummer: 61000510_2
Veröffentlichung: 21.01.2021
Stellenbewertung: Entgeltgruppe 12 TVöD
Im Tarifbeschäftigtenverhältnis erfolgt eine Vergütung nach TVöD-VKA vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen.
Die Stellenbesetzung ist mit sich ergänzenden Teilzeitkräften möglich.
Aufgabengebiet:
Als engagiertes und motiviertes Team steuern und gestalten wir im Stadtplanungsamt mit weiteren Beteiligten die städtebauliche Rahmenplanung und Bebauungsplanung. In diesem vielseitigen Aufgabenbereich haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der dynamischen städtebaulichen Entwicklung der Stadt Augsburg mitzuwirken. Das Aufgabengebiet umfasst unter anderem:
- Erarbeitung von städtebaulichen Untersuchungen, städtebaulichen Entwürfen, Konzeptstudien, Struktur- und Rahmenplänen sowie Planungsberichten und Beschlussvorlagen
- Eigenständige Bearbeitung von Bebauungsplänen und die Verfahrenssteuerung
- Intensive Betreuung von freischaffenden Planungsbüros, die im Auftrag der Stadt oder von Investoren Bebauungspläne bearbeiten im Rahmen der Verfahrensdurchführung
- Beratung von Investoren / Projektentwicklern, externen Architekten, Planern und Gutachtern im Zusammenhang mit aufzustellenden Bebauungsplänen
- Entwickeln von Planungszielen und deren Festlegung, u. a. im Rahmen von städtebaulichen Verträgen zu Bebauungsplanverfahren
- Vorbereitung und Durchführung von städtebaulichen Wettbewerben, Plangutachten und ähnlichen Verfahren
- Mitarbeit bei der Umsetzung einzelner Bauleitpläne (insbesondere Bauberatung und baufachliche Beurteilung von Baugesuchen vor Rechtskraft eines Bebauungsplanes)
Voraussetzungen:
Abgeschlossenes technisch-ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Architektur oder Stadtplanung
Ferner erwarten wir:
- Kompetenz in Verwaltungsfragen
- Gute Kenntnisse im allgemeinen Städtebau, im städtebaulichen Entwurf und im Bauplanungsrecht sowie Kenntnisse in städtebaulichen Teildisziplinen der Verkehrs- und Erschließungsplanung sowie der Landschaftsund Grünordnungsplanung
- Gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie zeichnerische Darstellungs- und Gestaltungsfähigkeit
- Sicherer Umgang mit Office-Programmen und den einschlägigen CAD-Programmen AutoCAD Map3D und StadtCAD
- Fähigkeit im Team zu arbeiten
- Selbständige Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Eigeninitiative
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen sowie Sensibilität im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern, Bauwerbern und Investoren
- Praxiserfahrung in einer öffentlichen Bauverwaltung
Wir bieten:
- Eine familienfreundliche Beschäftigung
- Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- Vergünstigte Abonnements im AVV-Verbundraum
- Eine interessante und vielseitige Aufgabe
- Flexible Arbeitszeiten sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch Gleitzeit
- Einen vielseitigen Arbeitsplatz in einem engagierten Team mit gutem Betriebsklima
- Freude und Erfüllung im Beruf durch wertgeschätzte Arbeit
Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Beruf- bzw. Studienabschlüssen und qualifizierten Arbeitszeugnissen. Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Leistung und Befähigung besetzen; wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn sie uns Nachweise hierüber vorlegen.
Ausländische Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle können Sie über das Portal www.anerkennung-in-deutschland.de finden.
Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 31.01.2021 online.
Weitere Informationen
Für Fragen zu unserem Stellenangebot erreichen Sie Herrn Gnauert-Jende unter der Telefonnummer 0821/324-6518.
Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die eingegangenen Online-Bewerbungen zeitnah gelöscht.