Als Auszubildender im Ausbildungsberuf Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration nimmst Du bei uns eine wichtige Rolle ein, denn die Stadtverwaltung Königsbrunn wird mit der Zeit immer digitaler und benötigt hierfür Deine Unterstützung! Du erhältst eine vielseitige, fundierte, theoretische und praktische Ausbildung mit abwechslungsreichen Aufgaben. Wir bieten dir einen sicheren Ausbildungsplatz, eine gute Betreuung sowie spannende Tätigkeiten und Events während deiner gesamten Ausbildungszeit.
Wir bilden aus!
Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration 2024
Bewerbungszeitraum ab 01. Juli - 01. Oktober 2023
Interessante Ausbildungsinhalte:
- Du erlernst die vielfältigen Möglichkeiten moderner IT-Systeme in einer 3-jährigen Ausbildung
- Du lernst die Konzeption, die Administration und den Betrieb komplexer IT-Systeme kennen
- Du installierst und konfigurierst Netzwerke, Server und Datenbanksysteme
- Du erstellst Lösungen für Informations- und Kommunikationssysteme
- Du befasst dich mit der Umsetzung, Integration, Prüfung von Maßnahmen zur IT-Sicherheit und zum Datenschutz
- Du berätst unsere User und bist für den Service, die Wartung und den Support von Systemen zuständig
- Du wirkst bei praxisnahen Projekten mit
Dein Profil:
- Mindestens einen überdurchschnittlichen qualifizierten Mittelschulabschluss
- Leidenschaft und starke Affinität für IT und Technik
- Gute Leistungen in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch und ggf. Informatik
- Lust, Neues zu lernen und den Mut, sich Aufgaben zu stellen
- Interesse im Bereich Hardware, Betriebssysteme, Apps und Netzwerke
- Neugierde, Eigeninitiative, Lernbereitschaft und Teamfähigkeit
Was wir Dir anbieten:
- Eine abwechslungsreiche und qualifizierte Ausbildung mit einem vielseitigen Aufgabengebiet in einer modernen und bürgerorientierten Verwaltung
- Gutes Betriebsklima mit flachen Hierarchien und wertschätzendem Feedback
- Eine wöchentliche Arbeitszeit von 39,0 Stunden mit einer guten Work-Life-Balance
- 30 Urlaubstage pro Kalenderjahr
- Sehr gute Übernahmechancen
- Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
- Mitarbeiterparkplätze in direkter Arbeitsplatznähe und gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel
Bewirb dich jetzt:
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung, mit folgenden Unterlagen: Anschreiben, Lebenslauf, Jahreszeugnisse der letzten zwei Schuljahre, Abschlusszeugnis
Kontaktdaten:
Fragen zur Bewerbung
Franziska Förg
08231/606-123
Fragen zur Ausbildung
Marco Eser
Ausbilder
08231/606-204
Rahmendaten:
Ausbildungsgehalt (Stand April 2022)
1. Ausbildungsjahr: 1.068,26 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1.118,20 Euro
3. Ausbildungsjahr: 1.164,02 Euro
Ausbildungsbeginn
01. September 2024
Bewerbungsfrist
01.10.2023