Auszubildender m/w/d der Heilerziehungspflege für die stationäre Kinder- und Jugendhilfe , dualer Student m/w/d - soziale Arbeit für die Heilpädagogische Intensivgruppe und die 5-Tage-Gruppe
Miteinander füreinander da sein – auch im Berufsleben.
Werden Sie Teil des Sozialunternehmens KJF.
Für das Frère-Roger-Kinderzentrum suchen wir Sie als
Auszubildender m/w/d der Heilerziehungspflege für die stationäre Kinder- und Jugendhilfe , dualer Student m/w/d - soziale Arbeit für die Heilpädagogische Intensivgruppe und die 5-Tage-Gruppe
für den stationären Gruppendienst im Heilpädagogischen Heim in Augsburg. Die Besetzung der Stelle erfolgt zum 01.09.2023 im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung mit 25,00 Stunden. Die Stelle ist befristet bis zum Ende der Ausbildung.
Das sind Sie
Mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten, verstehen Sie als Berufung. Sie möchten junge Menschen als Bezugsbetreuer begleiten und ihnen Perspektiven fürs Leben geben. Im Rahmen ganzheitlicher Betreuungskonzepte gestalten Sie das heilpädagogische Milieu in der Wohngruppe und wirken engagiert bei der Förderplanung mit. Sie bringen fachliche Kompetenz, Einfühlungsvermögen und eine positive Lebenseinstellung in die tägliche Arbeit mit ein. Sie arbeiten gerne im Team, respektieren Kollegen und pflegen einen freundlichen Umgangston. Als Teamplayer mit Herz, Verstand und Gefühl wollen Sie gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Einrichtung gestalten.
- Sie sind engagiert, teamfähig, empathisch und flexibel
- Sie sind aufmerksam, sensibel und wertschätzend im Umgang mit anderen Menschen
- Sie bringen Respekt und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit seelisch kranken Kindern und Jugendlichen mit
Stellenprofil
- Praxisstelle während der Ausbildung/dualem Studium der stationären Kinder- und Jugendhilfe
- Anleitung und Förderung in allen alltagsspezifischen Anforderungen, um die jungen Menschen zu einer selbständigen Lebensführung zu befähigen
Das sind wir
Das Frère-Roger-Kinderzentrum ist die differenzierteste und größte Kinder- und Jugendhilfe-Einrichtung in Stadt und Landkreis Augsburg. Rund 350 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene leben in den therapeutischen und heilpädagogischen Wohngruppen oder besuchen die zahlreichen Tagesstätten. Darüber hinaus werden rund 200 Familien ambulant betreut. In der einrichtungseigenen Frère-Roger-Schule mit dem Förderschwerpunkt emotional-soziale Entwicklung werden rund 150 Schüler in den Jahrgangsstufen 1 bis 9 unterrichtet. Das zum Frère-Roger-Kinderzentrum gehörende Familienzentrum umfasst eine integrative Kindertagesstätte (Krippe, Kindergarten und Hort) mit rund 200 Plätzen und ist zugleich ein Familienstützpunkt der Stadt Augsburg. In den Landkreisen Augsburg und Aichach-Friedberg werden zudem an mehreren Standorten Integrative Kindertagesstätten (Krippe, Kindergarten, Horte) sowie zahlreiche weitere Familienstützpunkte betrieben. Mit Angeboten an Schulen (Stütz- und Förderklassen, OGS, VMB, JaS, SaS, Schulbegleitungen) sowie in der offenen Jugendarbeit (Jugendhäuser, youfarm) erreichen die Mitarbeiter tausende weitere Kinder und Jugendliche in der Region. Knapp 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich um Kinder, Jugendliche sowie junge Erwachsene mit Verhaltensauffälligkeiten, Entwicklungsstörungen und psychischen Störungen. Besonders spezialisiert ist das Frère-Roger-Kinderzentrum in den Bereichen Autismus, Trauma und Bindungsstörungen, sexuelle Grenzverletzungen sowie Essstörungen. Zusätzlich zur Vergütung nach den AVR erhalten Sie attraktive Leistungen. Ein betriebliches Gesundheitsmanagement, systematische Fort- und Weiterbildungen sowie eine intensive fachliche Begleitung sind im Frère-Roger-Kinderzentrum eine Selbstverständlichkeit.
Mehr unter www.kinderzentrum-augsburg.de
Das ist die KJF
Unser Träger ist mit rund 4.800 Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber in der Region. In 80 Einrichtungen und Diensten bieten wir Stellen in rund 120 Berufsgruppen - im Bildungs- wie im sozialen und medizinischen Bereich. Als christlicher Verband katholischer Prägung lassen wir uns von einem respektvollen Miteinander leiten. Wir suchen Mitarbeiter, die an der christlichen Idee der Menschenfreundlichkeit mitwirken wollen. Wir freuen uns auf Sie!
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung nehmen wir gerne entgegen.
Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung ausschließlich unser Karriereportal: www.kjf-karriere.de
Weitere Informationen über die KJF als Arbeitgeber finden Sie auf: www.kjf-karriere.de