Beamtin / Beamten (m/w/d)

Beamtin / Beamten (m/w/d)
Universität Augsburg University Die 1970 gegründete Universität Augsburg ist eine innovative und interdisziplinär ausgerichtete Campus-Universität mit vielseitigen Forschungsaktivitäten. Ihren 20.000 Studierenden bietet sie auf ihrem attraktiven Campus ein breites Fächerspektrum an. In den nächsten Jahren wird die Universität Augsburg eine Medizinische Fakultät aufbauen. Die Zentrale Universitätsverwaltung betreut die Bereiche Studien-, Gremien- und Rechtsangelegenheiten, Personal, Haushalt und Finanzen sowie technische Infrastruktur. In der Zentralen Universitätsverwaltung der Universität Augsburg ist im Steuerreferat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für eine/einen Beamtin/Beamten (m/w/d) der zweiten Qualifikationsebene in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen im Umfang der regelmäßigen Arbeitszeit dauerhaft zu besetzen. Diese Stelle kann auch besetzt werden mit einer/einem entsprechend qualifizierten Steuer- oder Verwaltungsfachangestellten. Die Besoldung erfolgt bei Vorliegen der beamtenrechtlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen bis zu Besoldungsgruppe A7 (Regierungsobersekretärin/Regierungsobersekretär). Bei einer Einstellung im Arbeitnehmerverhältnis kann bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen eine Eingruppierung nach dem Tarifvertrag der Länder bis zu Entgeltgruppe 6 TV-L erfolgen. Dem Steuerreferat obliegt die Abwicklung der laufenden Steuerangelegenheiten der Universität Augsburg, insbesondere im Rahmen der Betriebe gewerblicher Art. Darüber hinaus ist es Aufgabe des Steuerreferats, die Regelung des § 2b UStG an der Universität umzusetzen und ein Internes Kontrollsystem zur Erfüllung der steuerlichen Pflichten der Universität aufzubauen. Einstellungsvoraussetzungen sind eine Qualifikation für die zweite Qualifikationsebene in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Steuerfachangestellten, zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare Ausbildung, bspw. im Bereich der Buchhaltung. Gesucht wird eine Persönlichkeit mit Kenntnissen und beruflichen Erfahrungen im Steuerrecht, insbesondere in den Bereichen Umsatzsteuer und Körperschaftsteuer. Die auszuübenden Tätigkeiten erfordern neben gründlichen und vielseitigen Fachkenntnissen eine hohe Motivation und Belastbarkeit sowie Durchsetzungsvermögen und gute analytische Fähigkeiten. Kenntnisse in der kameralen Buchhaltung und im staatlichen Haushaltsrecht sowie der Besteuerung der öffentlichen Hand wären vorteilhaft. Die erforderliche Qualifikation und Kenntnisse sind bereits in den Bewerbungsunterlagen durch entsprechende Zeugnisse und Tätigkeitsnachweise nachzuweisen. Die Universität Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Die Universität setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, welche Sie bitte per E-Mail mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden, Tätigkeitsnachweise, Beurteilungen u. a.) und zusammengefasst in einer einzigen PDF-Datei bis zum 13. März 2021 senden an die Universität Augsburg, Abteilung Haushalt und Beschaffungswesen, zu Händen Elfriede Oster, Universitätsstraße 2, 86135 Augsburg, E-Mail: Bewerbung-Abt3@zv.uni-augsburg.de Informationen zur Universität Augsburg finden Sie unter www.uni-augsburg.de.