Facharbeiterin/Facharbeiter (m/w/d) Messen-Steuern-Regeln


Facharbeiterin/Facharbeiter (m/w/d) Messen-Steuern-Regeln
Arbeiten bei der Stadt - werden Sie Teil unseres Teams!
Wir sichern nachhaltig die ökologische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Zukunftsfähigkeit der Stadt Augsburg. Täglich engagieren sich mehr als 6.500 Beschäftigte in verschiedensten Bereichen für unsere über 300.000 Bürgerinnen und Bürger.
Unser Stellenangebot
Stadtentwässerung Augsburg
Referenznummer: 66150920
Veröffentlichung: 18.12.2020
Stellenbewertung: Entgeltgruppe 8 TVöD
Im Tarifbeschäftigtenverhältnis erfolgt eine Vergütung nach TVöD-VKA vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen.
Aufgabengebiet:
- Selbstständige und gewissenhafte Durchführung aller Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an Einrichtungen der Mess- und Regeltechnik des Klärwerks und der Bauwerke im Kanalnetz
- Fehlersuche und Störungsbeseitigung in der MSR-Technik
- Aufbau und Inbetriebnahme von Messstellen
- Selbstständige Programmierung der eingesetzten Sensoren und deren Umformern
- Betreuung und Fehlersuche an den vorhandenen Anlagen der Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik
- Durchführung von Instandhaltungs- und Erweiterungsarbeiten an den Anlagen zur Druckluftversorgung
- Ausführung von Montagearbeiten in der Kunststofftechnik (überwiegend PVC), Reparatur und Neuinstallation verschiedener Rohrleitungen und Hilfskonstruktionen
- Datensicherung und Dokumentation der Arbeiten, Pflege von Planunterlagen
- Mitarbeit bei der Betreuung von Auszubildenden
Voraussetzungen:
- abgeschlossene Ausbildung zur Elektronikerin/zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik, für Automatisierungstechnik oder zur Industriemechatronikerin/zum Industriemechatroniker (m/w/d)
- Führerschein Klasse B
Ferner erwarten wir:
- Kenntnisse in der Funktionsweise von elektrischen-, physikalischen- und elektrochemischen Messverfahren
- sicherer Umgang mit Kleinsteuerungen
- Erfahrung mit industrieller Online-Messtechnik
- Erfahrung mit Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
- gesundheitliche Eignung für z. T. schwere körperliche Arbeiten im Klärwerk und Teilen des Kanalnetzes
- umfangreiche Kenntnisse im Umgang mit PC und Programmen der Office-Familie
- Bereitschaft zu Arbeiten auch außerhalb der normalen Dienstzeit
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Kenntnisse der allgemeinen Regeln und Normen im Elektrobereich, z.B. VDE 105 (Betrieb von elektrischen Anlagen), VDE 0100-410 (Schutzmaßnahmen) und DGUV-Vorschrift 4 (El. Anlagen und Betriebsm.)
Wir bieten:
- Eine familienfreundliche Beschäftigung
- Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- Vergünstigte Abonnements im AVV-Verbundraum
- Eine interessante und vielseitige Aufgabe
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
- Einen vielseitigen Arbeitsplatz in einem engagierten Team mit gutem Betriebsklima
- Freude und Erfüllung bei einer Tätigkeit in der Daseinsvorsorge
Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Beruf- bzw. Studienabschlüssen und qualifizierten Arbeitszeugnissen. Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Leistung und Befähigung besetzen; wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn sie uns Nachweise hierüber vorlegen.
Ausländische Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle können Sie über das Portal www.anerkennung-in-deutschland.de finden.
Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 10.01.2021 online.
Weitere Informationen
Für Fragen zu unserem Stellenangebot erreichen Sie Herrn Winter unter der Telefonnummer 0821/324-7760.
Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die eingegangenen Online-Bewerbungen zeitnah gelöscht.