Leiter des Fachbereichs "Finanzen und Steuerung"/ Kämmerer (m/w/d)

Leiter des Fachbereichs "Finanzen und Steuerung"/ Kämmerer (m/w/d)
Landkreis Dillingen a.d. Donau Beim Landkreis Dillingen a.d.Donau ist im Laufe des Jahres 2022 die Stelle als Leiter des Fachbereichs Finanzen und Steuerung/ Kämmerer (m/w/d) neu zu besetzen. Zur Gewährleistung einer fundierten und ausführlichen Einarbeitung durch die aktuelle Stelleninhaberin ist eine Einstellung zum 1. November 2021 vorgesehen. Ihre Aufgaben sind insbesondere: • umsichtige und verantwortungsvolle Aufgabenwahrnehmung der Funktion des Kämmerers des Landkreises Dillingen a.d.Donau (m/w/d) • Leitung des Fachbereichs 11 Finanzen und Steuerung mit insgesamt sieben Mitarbeitern • Bearbeiten von Grundsatzfragen des kommunalen und staatlichen Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesens sowie des Kostenrechts • Aufstellen der Haushaltspläne inkl. Haushaltssatzung, Finanz- und Investitionsplanung und der Jahresabschlüsse des Landkreises Dillingen a.d.Donau und des Kommunalunternehmens des Landkreises Dillingen a.d.Donau • Haushaltsüberwachung und Controlling • Verwaltung des Anlagevermögens und der Schulden • Abgaberecht des Landkreises, insbesondere Kreis- und Bezirksumlage • Bearbeitung von Steuern, Zuwendungen und Zuschüssen • Bearbeitung der Umsatzsteuerthematik nach § 2b UStG • Erledigung versicherungsrechtlicher Angelegenheiten des Landkreises • Administration der Anwendersoftware OK.FIS Unsere Erwartungen: • erfolgreich abgeschlossenes Studium als Diplom-Verwaltungswirt/-in (FH) im Beamtenverhältnis der 3. Qualifikationsebene der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder erfolgreich abgeschlossener Angestellten- bzw. Beschäftigtenlehrgang II • mehrjährige praktische Berufserfahrung sowie fundierte Kenntnisse im öffentlichen Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen (vorzugsweise in der Kameralistik) • mehrjährige Verwaltungs- und Leitungserfahrung sowie Führungskompetenz • Wünschenswert sind fundierte steuer- und betriebswirtschaftliche Kenntnisse sowie Erfahrungen mit OK.FIS und DATEV. • strategisches und lösungsorientiertes Denken • verantwortungsbewusstes, strukturiertes und selbstständiges Arbeiten • Zuverlässigkeit, persönliches Engagement und Eigeninitiative • gutes sprachliches und schriftliches Ausdrucksvermögen • Verhandlungssicherheit, Konflikt- und Kritikfähigkeit • sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen sowie OK.FIS und DATEV Wir bieten eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung (39 bzw. 40 Wochenstunden) mit Eigenverantwortung und einem anspruchsvollen und vielseitigen Aufgabengebiet. Das Beschäftigungs- bzw. Dienstverhältnis sowie die Bezahlung richten sich nach den Bestimmungen des Tarifrechts bzw. des Bayerischen Beamtenrechts. Es handelt sich um eine Stelle der Besoldungsgruppe A13 bzw. Entgeltgruppe 12. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens 19. April 2021 unter Angabe der Referenznummer 2021.11.FBL.1 an das Landratsamt Dillingen a.d.Donau, Fachbereich 10, Postfach 1160, 89401 Dillingen a.d.Donau oder elektronisch an die E-Mail-Adresse Bewerbungen@landratsamt.dillingen.de (Dokumente bitte nur als ein zusammenhängendes PDF-Dokument zusenden). Hinweis: Schwerbehinderte Bewerber werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen). Wir senden die Bewerbungsunterlagen nicht zurück, verwenden Sie deshalb bitte nur Kopien. Reisekosten anlässlich eines möglichen Vorstellungsgesprächs können nicht übernommen werden.