Der Bezirk Schwaben sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Rechenzentrum
einen
Mitarbeiter in der IT-Anwendungs- und Hardwarebetreuung (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- 1st und 2nd Level Support, Ansprechpartner im User-Helpdesk für auftretende Soft- und Hardwareprobleme sowie deren Beseitigung/Dokumentation.
- Betreuung und Wartung von PCs, Laptops, Druckern und Kopierern.
- Benutzerbetreuung und Schulung der Anwender bei der Nutzung der eingesetzten Software (u.a. Microsoft Office) sowie im Umgang mit der EDV-Technik.
- Koordinierung und Abstimmung der Kommunikation zwischen externen Dienstleistern und internen Abteilungen
Ihr Profil:
- Fundierte Kenntnisse im IT-Support/ IT-Anwendungs- und Hardwarebetreuung
- Mindestens 2-jährige einschlägige Berufserfahrung
- Anwendungskenntnisse in MS-Office
- Anwendungskenntnisse in VIS (PDV), EcholoN sowie Baramundi sind wünschenswert, aber keine Bedingung
- Fundierte organisatorische Kenntnisse, Erfahrungen im Öffentlichen Dienst sind wünschenswert, aber keine Bedingung
- Analytisches Denken und strukturierte Arbeitsweise, Serviceorientierung, Supportaffinität und Teamfähigkeit
- Eigeninitiative und hohes Engagement
Wir bieten Ihnen:
- eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) sowie alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- interessantes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld,
- moderne und ergonomische Arbeitsplätze
- gleitende Arbeitszeit und flexible Arbeitszeitmodelle
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kinderbetreuung mit Kinderkrippen- und Kindergartenplätzen
- Möglichkeit von Homeoffice
- Gesundheitsmanagement
- betriebliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes
- EntgGr. 9b TVöD
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Telefonische Auskünfte erhalten Sie von Herrn Jaumann, Tel.: 0821/3101-204.
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 18.02.2021 an den Bezirk Schwaben, Personalverwaltung, Hafnerberg 10, 86152 Augsburg. bzw. per Mail als ein zusammenhängendes PDF (max. 3 MB) an personalstelle@bezirk-schwaben.de.