Objektbetreuung


Objektbetreuung
Arbeiten bei der Stadt - werden Sie Teil unseres Teams!
Wir sichern nachhaltig die ökologische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Zukunftsfähigkeit der Stadt Augsburg. Täglich engagieren sich mehr als 6.500 Beschäftigte in verschiedensten Bereichen für unsere über 300.000 Bürgerinnen und Bürger.
Unser Stellenangebot:
Wohnbauförderung und Wohnen
Referenznummer: 64450080
Veröffentlichung: 18.02.2021
Stellenbewertung: Entgeltgruppe 4 TVöD
Im Tarifbeschäftigtenverhältnis erfolgt eine Vergütung nach TVöD-VKA vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen.
Die Stellenbesetzung ist mit sich ergänzenden Teilzeitkräften möglich.
Aufgabengebiet:
- Erledigung von handwerklichen Tätigkeiten sowie Kleinreparaturen in den Unterkünften der städtischen Obdachlosen- und Flüchtlingsunterbringung
- Ausstattung jeglicher Unterkünfte mit dem notwendigen Inventar
- Ständige Kontrolle der Unterkünfte auf Beschädigungen sowie Defekte
- Lager- sowie Materialverwaltung
- Empfang, Kontrolle und Verteilung von Materialbestellungen
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst außerhalb der üblichen Bürozeiten sowie am Wochenende
Voraussetzungen:
- Volle gesundheitliche Eignung für körperlich schwere Arbeiten
- Führerschein der Klasse B
Ferner erwarten wir:
- Bereitschaft zur Arbeitsleistung auch außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit
- Einschlägige Berufserfahrung als Mitarbeiter eines Hausmeisterdienstes
- Gute Umgangsformen gegenüber Kolleginnen und Kollegen und Bewohnerinnen und Bewohnern der Obdachlosen- und Flüchtlingsunterbringung
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
Wir bieten:
- Eine familienfreundliche Beschäftigung
- Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- Vergünstigte Abonnements im AVV-Verbundraum
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsschreiben, tabellarischen Lebenslauf und qualifizierten Arbeitszeugnissen. Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Leistung und Befähigung besetzen; wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn sie uns Nachweise hierüber vorlegen.
Auf Grund des Masernschutzgesetzes ist für eine Einstellung für alle Bewerberinnen und Bewerber, die nach 1970 geboren sind, ein Nachweis über eine Masernschutzimpfung bzw. Masernimmunität erforderlich.
Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 10.03.2021 online.
Weitere Informationen:
Bei Fragen zu unserem Stellenangebot erreichen Sie Herrn Bukmaier unter der Telefonnummer 0821/324-9575.
Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die eingegangenen Online-Bewerbungen zeitnah gelöscht.