Praktikant (m/w/x) Data Science
Ähnliche Stellenanzeigen
Electrical Control System Engineer (m/w/x)

Praktikant (m/w/x) Data Science
Made in Germany
German Bionic mit Hauptsitz in Augsburg und Niederlassungen in Berlin, Boston und Tokio sucht zum 01. März 2023 einen Praktikanten (m/w/x) für den Bereich Data Science.
So sehen wir Sie
Sie sind Student (m/w/x) der Fachrichtung Data Science, Informationstechnik, Statistik, Elektrotechnik, Biomechanik, Sportwissenschaften, Maschinenbau oder eines vergleichbaren Studienfachs mit Schwerpunkt auf Analyse und Auswertung biomechanischer Daten. Sie interessieren sich für die Themen Mensch-Maschine-Interaktion, Biomechanik und Datenanalyse mit Methoden des maschinellen Lernens und suchen nach einem Unternehmen, in dem Sie im Rahmen Ihres Industriepraktikums spannende Einblicke in ein mögliches späteres Berufsfeld gewinnen können. Das Praktikum ist Teil Ihres Hochschulstudiums (gilt als Pflichtpraktikum) und ist auf mindestens 3 Monate ausgelegt - idealerweise können und wollen Sie es auf bis zu 6 Monate verlängern.
Das erwartet Sie
Als erster deutscher Hersteller von aktiven Exoskeletten bewegen wir uns in einem neuartigen Geschäftsfeld der Robotik, in dem die Verbindung zwischen Mensch und Maschine auf neuartige Weise erforscht und in die Praxis umgesetzt wird.
Bei German Bionic bieten wir Ihnen die Möglichkeit unser anziehbares Exoskelett Cray X in direktem Kontakt mit den Anwendern kennenzulernen und bei der automatisierten Auswertung von Bewegungsmustern, so wie der Integration von neuartigen Analysemodellen mitzuwirken. Sie arbeiten eigenständig und eigenverantwortlich in unseren laufenden Evaluationsstudien mit und entwickeln gemeinsam mit unseren Data Science-Experten Modelle zur automatisierten Erkennung von Bewegungsmustern.
Es erwarten Sie unter anderem folgende Aufgaben:
-
Gestaltung, Umsetzung und Durchführung von Testszenarien im unternehmenseigenen Testparcour
-
Aufbereitung gesammelter Bewegungsdaten
-
Verarbeitung und Auswertung großer Datensätze mit Fokus auf Mustererkennung
-
Implementierung von statistischen Modellen in unserer Cloud-Server-Infrastruktur so wie auf µ-Prozessoren
-
Weiterentwicklung vorhandener ML-Auswertealgorithmen
Eine offene Atmosphäre und ein lockeres, familiäres Arbeitsklima sind uns genauso wichtig wie die Nähe zum Produkt und die Anbindung an andere Fachbereiche wie beispielsweise mechanische und elektronische Entwicklung, Embedded Entwicklung, Backend Entwicklung, Produktion oder Vertrieb.
Unser Angebot klingt wie für Sie gemacht?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an Herr Jonathan Silverman, Head of Human Resources - direkt hier oder per E-Mail an personal@germanbionic.com.
Bitte senden Sie uns
-
Ihren aktuellen Lebenslauf und relevante Zeugnisse
-
Ein kurzes Motivationsschreiben, aus dem hervorgeht, warum Sie bei German Bionic Ihr Praktikum absolvieren möchten
-
Ihren möglichen Starttermin und die gewünschte Dauer des Praktikums sowie die vorgeschriebene Dauer des Pflichtpraktikum gemäß Studienordnung Ihrer Hochschule/ Universität.
Über uns
German Bionic, mit Hauptsitz in Augsburg und Standorten in Berlin, Boston und Tokio, ist das erste deutsche Unternehmen, das smarte und vernetzte Exoskelette für den industriellen Einsatz und Arbeitsplätze in der Logistik entwickelt, fertigt und vermarktet. Exo- oder Außenskelette sind Mensch-Maschinen-Systeme, die menschliche Intelligenz mit maschineller Kraft kombinieren, indem sie die Bewegungen des Trägers unterstützen oder verstärken. Das Exoskelett German Bionic Cray X wurde speziell für die manuelle Handhabe von Gütern und Werkzeugen konzipiert und verringert beim Heben schwerer Lasten den Kompressionsdruck im unteren Rückenbereich. Die Cloud-Plattform German Bionic IO verbindet die derzeit robusteste Exoskelett-Hardware mit der neuesten IoT-Technologie und ist damit das Gateway zu leistungsstarken Lösungen und echter Integration in digitale Unternehmenssysteme. Wir sind auf der Suche nach kreativen und motivierten Talenten, die mit uns gemeinsam die Zukunft der Arbeitswelt gestalten wollen.
Unsere Produkte und Dienstleistungen sind nicht nur einzigartig, sie sind auch mehrfach ausgezeichnet. German Bionic ist Preisträger des renommierten Deutschen Gründerpreises 2019. Zuvor wurden dem Unternehmen und seinem Produkt Cray X unter anderem der Bayerischen Gründerpreis 2019, der Land der Ideen-Preis 2018 in der Kategorie Mensch und Maschine sowie der MM Award Automatica 2018 verliehen.
Unter der wissenschaftlichen Leitung von Dr. Peter Heiligensetzer setzt sich das Unternehmen für die Erforschung der Rolle des Menschen in der Industrie 4.0 ein – immer mit dem Ziel, die Gesundheit von Nutzern und die Arbeitsproduktivität zu verbessern.