Product Qualification Engineer

Product Qualification Engineer
Made in Germany
German Bionic, mit Hauptsitz in Augsburg und Standorten in Berlin und Tokio, ist das erste deutsche Unternehmen, das smarte und vernetzte Exoskelette für den industriellen Einsatz und für Arbeitsplätze in der Logistik entwickelt, fertigt und vermarktet. Wir suchen zum schnellstmöglichen Zeitpunkt für Product Qualification Engineer (m/w/x) am Standort Augsburg.
So sehen wir Sie
Deine Leidenschaft ist die Entwicklung innovativer Produkte und die Maßnahmen diese Produkte rechtssicher in den Verkehr zu bringen. Du bist immer motiviert, neue Technologien und Methoden kennenzulernen. Du liebst die Arbeit in einem interdisziplinären, internationalen Team, indem sich jeder gleichberechtigt mit Ideen einbringen und verwirklichen darf. Du kannst Dich auf Deine Fachkompetenz und deine vielfältigen Erfahrungen verlassen und findest stets intelligente, stabile und kreative Lösungen. Lernbereitschaft und Eigenmotivation sind die Kernvorraussetzungen, um in unserem Team erfolgreich zu sein.
Das erwartet Sie
Als Product Qualification Engineer wirst Du mit der Zertifizierung und Prüfung unserer Exoskelette betraut werden. Darüber hinaus wir Dein Input gefragt sein bei der Entwicklung im Hinblick auf Funktionale Sicherheit. Die Mitrarbeit in einem Normungsgremium wird Deine Arbeit abrunden.
Unser Angebot klingt wie für Sie gemacht?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung direkt über unsere German Bionic Website oder oder per E-Mail an Herr Jonathan Silverman | Head of Human Resources.
Wir benötigen die folgenden Bewerbungsunterlagen:
- Vollständiger Lebenslauf
- Kurzes Motivationsschreiben
- Relevante Zeugnisse
- Nennung von möglichem Starttermin und Gehaltsvorstellung
Über uns
German Bionic, mit Hauptsitz in Augsburg und Standorten in Berlin und Tokio, ist das erste deutsche Unternehmen, das smarte und vernetzte Exoskelette für den industriellen Einsatz und Arbeitsplätze in der Logistik entwickelt, fertigt und vermarktet. Exo- oder Außenskelette sind Mensch-Maschinen-Systeme, die menschliche Intelligenz mit maschineller Kraft kombinieren, indem sie die Bewegungen des Trägers unterstützen oder verstärken. Das Exoskelett German Bionic Cray X wurde speziell für die manuelle Handhabe von Gütern und Werkzeugen konzipiert und verringert beim Heben schwerer Lasten den Kompressionsdruck im unteren Rückenbereich. Die Cloud-Plattform German Bionic IO verbindet die derzeit robusteste Exoskelett-Hardware mit der neuesten IoT-Technologie und ist damit das Gateway zu leistungsstarken Lösungen und echter Integration in digitale Unternehmenssysteme. Wir sind auf der Suche nach kreativen und motivierten Talenten, die mit uns gemeinsam die Zukunft der Arbeitswelt gestalten wollen.
Unsere Produkte und Dienstleistungen sind nicht nur einzigartig, sie sind auch mehrfach ausgezeichnet. German Bionic ist Preisträger des renommierten Deutschen Gründerpreises 2019. Zuvor wurden dem Unternehmen und seinem Produkt Cray X unter anderem der Bayerischen Gründerpreis 2019, der Land der Ideen-Preis 2018 in der Kategorie Mensch und Maschine sowie der MM Award Automatica 2018 verliehen.
Unter der wissenschaftlichen Leitung von Dr. Peter Heiligensetzer setzt sich das Unternehmen für die Erforschung der Rolle des Menschen in der Industrie 4.0 ein – immer mit dem Ziel, die Gesundheit von Nutzern und die Arbeitsproduktivität zu verbessern.