Projektleitung HR


Projektleitung HR
Arbeiten bei der Stadt - werden Sie Teil unseres Teams!
Wir sichern nachhaltig die ökologische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Zukunftsfähigkeit der Stadt Augsburg. Täglich engagieren sich mehr als 6.500 Beschäftigte in verschiedensten Bereichen für unsere über 300.000 Bürgerinnen und Bürger.
Unser Stellenangebot
Referat für Bürgerangelegenheiten, Ordnung, Personal, Digitalisierung und Organisation
Referenznummer: 00700220
Veröffentlichung: 18.12.2020
Stellenbewertung: Entgeltgruppe 14 TVöD - BesGr. A 13-14 BayBesO
Im Tarifbeschäftigtenverhältnis erfolgt eine Vergütung nach TVöD-VKA vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen.
Im Beamtenverhältnis erfolgt eine Besoldung nach der BayBesO vorbehaltlich der Erfüllung der beamten- und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen.
Die Stadt Augsburg ist öffentliche Arbeitgeberin für 6800 Personen. Sie gewährleistet die Daseinsvorsorge für über 300.000 Menschen und ist in allen Bereichen der öffentlichen Verwaltung präsent. Die städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind das zentrale Erfolgskriterium bei der Bewältigung der vielfältigen Aufgaben der Stadtverwaltung. Dies bedingt eine gute Weiterentwicklung des Personalwesens, um die Stadt Augsburg weiterhin als moderne, zuverlässige und attraktive Arbeitgeberin zu präsentieren.
Aufgabengebiet:
- Konzeptionelle und operative Begleitung der Modernisierung des Personalwesens bei der Stadt Augsburg in Zuarbeit zur Gesamtprojektsteuerung des Referats
- Konzeptionelle Weiterentwicklung der Führungskräfteentwicklungsprogramme sowie des Mitarbeiterentwicklungsangebots in Zusammenarbeit mit dem operativ tätigen Personalamt
- Systematische Aufbereitung und Weiterentwicklung aller Bereiche moderner HR-Arbeit in Zusammenarbeit mit dem operativ tätigen Personalamt
Voraussetzungen:
Erfolgreich abgeschlossenes (wissenschaftliches) Hochschulstudium der Wirtschaftswissenschaften, Psychologie, (Erwachsenen-)Pädagogik mit Schwerpunkt Personal oder eines vergleichbaren (wissenschaftlichen) Studienganges mit Schwerpunkt Personal
Ferner erwarten wir:
- Mehrjährige Berufserfahrung in den im Aufgabengebiet genannten Bereichen
- Ausgeprägte Kompetenz und Erfahrung in der Organisation und Steuerung von Projekten und Veränderungsprozessen, idealerweise als Projektleitung
- Hohe kommunikative Kompetenz sowie ein überzeugendes und gewinnendes Auftreten
- Begeisterung für digitale Prozesse
- Freude an der Gestaltung neuer Prozesse und deren Umsetzung
- Zupackende und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Wünschenswert sind:
- Eine zusätzliche Ausbildung mit Bezug zur Personalarbeit, z.B. Mediation oder Changemanagement
- Kenntnisse der DIN 33430 oder vergleichbarer Formen der berufsbezogenen Eignungsdiagnostik
Wir bieten:
- Eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
- Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- Vergünstigte Abonnements im AVV-Verbundraum
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Flexible Arbeitszeiten sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch Gleitzeit
Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Beruf- bzw. Studienabschlüssen und qualifizierten Arbeitszeugnissen. Verbeamtete Bewerberinnen und Bewerber werden gebeten, die letzte Ernennungsurkunde und die letzte Beurteilung beizufügen. Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Leistung und Befähigung besetzen; wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn sie uns Nachweise hierüber vorlegen.
Ausländische Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle können Sie über das Portal www.anerkennung-in-deutschland.de finden.
Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 17.01.2021 online.
Weitere Informationen
Für Fragen zu unserem Stellenangebot erreichen Sie Herrn Pintsch unter der Telefonnummer 0821/324-3300.
Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die eingegangenen Online-Bewerbungen zeitnah gelöscht.