![Rechtsanwalt (m/w/d) im privaten Baurecht in Vollzeit Rechtsanwalt (m/w/d) im privaten Baurecht in Vollzeit](https://jobs.augsburger-allgemeine.de/sites/default/files/styles/job_squared_logo_medium/public/org_logos/swf_logo_mit_unterzeile_4c_0.jpg?itok=FPTE05zT)
Rechtsanwalt (m/w/d) im privaten Baurecht in Vollzeit
Rechtsanwalt
Festanstellung
Wir sind
- eine seit mehr als 35 Jahren existierende renommierte und dynamische Rechtsanwalts- und Steuerberaterkanzlei in Augsburg, die mit dem JUVE Award 2023 als Kanzlei des Jahres für den Mittelstand sowie zuletzt im Handelsblatt-Ranking als eine von "Deutschlands besten Kanzleien 2024" ausgezeichnet wurde
- bestehend aus einem Team von ca. 30 RechtsanwältInnen und SteuerberaterInnen
- mit dem Fokus, unsere MandantInnen interdisziplinär und ganzheitlich zu betreuen
Ihre Aufgaben
- Baubegleitende Beratung und (außer)gerichtliche Vertretung von Auftraggebern und Auftragnehmern auf allen Gebieten des Werkvertrags-, privaten Bau- und Architekten-/Ingenieurrechts, insbesondere
- Prüfung, Gestaltung und Verhandlung von Werk-, Bau- und Architektenverträgen aller Art (GU-, GÜ, Subunternehmer/-planer-Verträgen)
- Prüfung von Bauträgerverträgen
- Prüfung und Verhandlung von Ausschreibungen, Nachträgen und Sicherheiten
- Begleitung bei Abnahme, Insolvenz Baubeteiligter und gestörtem Bauablauf ein-schließlich Durchsetzung und Abwehr von Mehrkostenforderungen
- Unterstützung von Baubeteiligten bei Vertragsanbahnung und -kündigung/-beendigung sowie bei der Geltendmachung bzw. Abwehr von Vergütungs- und Honorarforderungen
- Beratung und Vertretung in Gewährleistungsfällen, auch in Zusammenarbeit mit Sachver-ständigen, sowie bei Schadensfällen auf der Baustelle
- Vertretung von Auftraggebern und Auftragnehmern in gerichtlichen (Beweis-) Verfahren sowie Tätigkeit im Rahmen alternativer Konfliktbeilegung als Schiedsrichter, Mediator und Adjukator
- Vortragstätigkeiten (intern und extern)
Ihre Qualifikationen
- idealerweise eine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich des privaten Baurechts; Prädikatsexamina wären – ebenso wie die Bezeichnung „Fachanwalt/Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht“ – von Vorteil, sind aber keine zwingende Einstellungsvoraussetzung
- dienstleistungsorientiertes und unternehmerisches Denken sowie Freude am direkten Mandantenkontakt
- präzise und zielorientierte Arbeitsweise, gutes sprachliches Ausdrucksvermögen sowie analytische Fähigkeiten
- professionelles Auftreten und Engagement
- Teamfähigkeit, Kreativität und Eigeninitiative
Das bieten wir Ihnen
- abwechslungsreiche Tätigkeit mit direktem Mandantenkontakt
- multidisziplinäre Zusammenarbeit mit spezialisierten Kollegen anderer Bereiche
- eine attraktive Vergütung
- Work-Life-Balance durch flexible Vertrauensarbeitszeit
- Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen und engagierten Team
- mobiles Arbeiten
- moderne (technische) Ausstattung des Arbeitsplatzes
- Begleitung durch erfahrene KollegInnen
- eine zertifizierte Kanzleiorganisation
- Förderung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- eine zentrale Lage der Kanzlei
- Social Events und Möglichkeiten des Networkings