Der Landkreis Dillingen a.d.Donau sucht zum 01.01.2024 einen
Sachbearbeiter für die Zentrale Vergabestelle (m/w/d)
unbefristet in Vollzeit.
Sie bearbeiten das komplexe und vielseitige Aufgabengebiet des Vergaberechts selbständig und eigenverantwortlich. Dabei betreuen Sie nationale und EU-weite Vergabeverfahren für den Landkreis Dillingen a.d.Donau und das Kommunalunternehmen des Landkreises. Sie betreuen Vergabeverfahren wie Bauleistungen, baunahe Dienstleistung, Lieferleistungen sowie Architekten- und Ingenieurleistungen. Sie sind 1. Ansprechpartner im Vergaberecht für alle Fachbereiche des Landratsamtes und betreuen deren Vergabeverfahren. Dabei sorgen Sie für eine einheitliche Durchführung der Vergabeverfahren.
Ihre Aufgaben sind insbesondere:
- Durchführung der formellen Ausschreibungsverfahren für alle Vergaben nach GWB, VOB, VOL, UVgO und VgV
- umfassende Beratung der Mitarbeiter der Hoch- und Tiefbauverwaltung sowie der übrigen Fachbereiche im Landratsamt zu Vergabeverfahren und Vergaberecht
- Festlegen und Entscheiden der jeweiligen Vergabeart auf Grundlage der von den Fachbereichen erarbeiteten Leistungsverzeichnisse
- Plausibilitätsprüfung der Leistungsverzeichnisse
- Durchführung von Submissionen und formale Prüfung der eingereichten Angebote
- Kommunikation mit den Bietern in Absprache mit den Fachbereichen
- Dokumentation des Vergabeverfahrens und Erstellung von Vergabevermerken und Vergabevorschlägen, insbesondere für die politischen Gremien
- Bearbeitung von Vergabebeschwerden
Unsere Erwartungen:
- Beamte der 3. Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen
- oder erfolgreich abgeschlossenen Beschäftigtenlehrgang II oder alternativ: Bachelor of Arts Public Management
- oder erfolgreich abgeschlossenes Studium der Rechts- und/oder Wirtschaftswissenschaften mit Rechtswissenschaften im Nebenfach
- wünschenswert Kenntnisse im Vergaberecht
- ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Entscheidungsfreude
- gewissenhafte und selbständige Arbeitsweise
- Verhandlungsgeschick, Belastbarkeit, sowie ein sicheres und serviceorientiertes Auftreten
- Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten
- Anwenderkenntnisse in den einschlägigen MS-Office-Programmen
Wir bieten eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung (39 oder 40 Wochenstunden) mit Eigenverantwortung und einem anspruchsvollen und vielseitigen Aufgabengebiet. Das Beschäftigungs- bzw. Dienstverhältnis sowie die Bezahlung richten sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. des Bayerischen Beamtenrechts.
Ihre aussagekräftige Bewerbung reichen Sie bitte bevorzugt über unser Online-Bewerberportal über die Schaltfläche "Jetzt bewerben" oder in Papierform unter Angabe der Referenznummer „2023.13.SB.2“ ein. Bewerbungsschluss ist der 24. September 2023.
Hinweise:
- Schwerbehinderte Bewerber werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).
- Reisekosten anlässlich eines möglichen Vorstellungsgesprächs können nicht übernommen werden.
- In Papierform eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Verwenden Sie deshalb bitte nur Kopien.