Sachbearbeitung Grundstückangelegenheiten (m/w/d) in Teilzeit
Ähnliche Stellenanzeigen
Sachbearbeitung im Geschäftszimmer der Amtsleitung (m/w/d) in Teilzeit mit 17 Wochenstunden befristet bis 31.07.2026
Sachbearbeitung (m/w/d) Umwelt und Gesundheit befristet


Sachbearbeitung Grundstückangelegenheiten (m/w/d) in Teilzeit
Arbeiten bei der Stadt - werden Sie Teil unseres Teams!
Wir sichern nachhaltig die ökologische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Zukunftsfähigkeit der Stadt Augsburg. Täglich engagieren sich mehr als 6.500 Beschäftigte in verschiedensten Bereichen für unsere über 300.000 Bürgerinnen und Bürger.
Unser Stellenangebot
Tiefbauamt
Referenznummer: 66000725_4
Veröffentlichung: 25.11.2022
Stellenbewertung: BesGr. A 9 (2. QE) BayBesO - Entgeltgruppe 9a TVöD
Im Tarifbeschäftigtenverhältnis erfolgt eine Vergütung nach TVöD-VKA vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen.
Im Beamtenverhältnis erfolgt eine Besoldung nach der BayBesO vorbehaltlich der Erfüllung der beamten- und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen.
Aufgabengebiet:
Das Aufgabengebiet umfasst die Verwaltung und Bewirtschaftung von Grundstücken im Eigentum des Tiefbauamts sowie einer Werkdienstwohnung und die Abwicklung von Grundstücksveränderungen mit Digitalisierung und Pflege des Bestandsverzeichnisses. Hierzu zählen u. a.
- der Abschluss neuer sowie die Überwachung bestehender Verträge über Miet- oder Pachtgrundstücke, inkl. Teilnahme an Ortsterminen (mit Grundstückseigentümern, Baufirmen u. a.)
- die Anweisung von Rechnungen und Vereinnahmung von Zahlungseingängen der Miet- oder Pachtgrundstücke
- die verwaltungs- und buchhaltungsmäßige Abwicklung von Fahrradstationen
- die Bearbeitung von Vormerkungen über Grundstücksveränderungen und innere Vermögensübertragungen
- die Koordinierung, Erfassung und Bearbeitung der Vorgänge bei Grundstücksveränderungen (z. B. Abgabe von Stellungnahmen, Antragsbearbeitung bei Grundstücksübertragungen) und Überwachung des Vollzugs
- die Ermittlung der straßen- und wegerechtlichen Situation in tatsächlicher und rechtlicher Hinsicht
- die Bearbeitung von Anfragen und Erteilung von Auskünften
- die Pflege der Grundstückskartei und Mitwirkung im Digitalisierungsprozess des Straßenverzeichnisses
Voraussetzungen:
- Qualifikationsprüfung für die 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen
- Abschlussprüfung als Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter
- Abschlussprüfung als Immobilienkauffrau/Immobilienkaufmann
- Abschlussprüfung als Rechtsanwaltsfachangestellte/Rechtsanwaltsfachangestellter
- Abschlussprüfung als Notarfachangestellte/Notarfachangestellter oder
- Fachprüfung I
Wünschenswert:
- Gute Kenntnisse in den einschlägigen Vorschriften des Aufgabenbereichs (u. a. BGB, BayStrWG, Dienstwohnungsvorschriften – DWV, KommHV, Ortsrecht der Stadt Augsburg)
- Einschlägige praktische Erfahrungen und Kenntnisse bei der Abwicklung von Verträgen
- Gute Kenntnisse der MS Office Anwendungen (Outlook, Excel, Word etc.) sowie der Fachanwendung Geoportal, vorzugsweise praktische Erfahrungen in der Fachanwendung Geoportal
- Selbstständiger, eigenverantwortlicher Arbeitsstil, verbunden mit der Fähigkeit zu kooperativer und sachgebietsübergreifender Zusammenarbeit
- Verhandlungsgeschick, Belastbarkeit, Engagement, Kommunikationsstärke
Wir bieten:
- Eine familienfreundliche Beschäftigung
- Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- Vergünstigte Abonnements im AVV-Verbundraum
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Flexible Arbeitszeiten sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch Gleitzeit
- Eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
- Einen vielseitigen Arbeitsplatz in einem engagierten Team mit gutem Betriebsklima
Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Beruf- bzw. Studienabschlüssen und qualifizierten Arbeitszeugnissen. Verbeamtete Bewerberinnen und Bewerber werden gebeten, die letzte Ernennungsurkunde und die letzte Beurteilung beizufügen. Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Leistung und Befähigung besetzen; wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn sie uns Nachweise hierüber vorlegen.
Da die Stelle dem Funktionsvorbehalt unterliegt, erfolgt die Besetzung bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen vorrangig im Beamtenverhältnis.
Die Stadt Augsburg hat sich verpflichtet, ihre Aufgaben aus dem SGB IX und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz bei Stellenbesetzungen in besonderem Maße zu erfüllen.
Ausländische Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle können Sie über das Portal www.anerkennung-in-deutschland.de finden.
Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 15.12.2022 online.
Kontakt:
Frau Kaiser, Tel.: 0821 324-2492 (bei Fragen zur Bewerbung)
Herr Hartmann, Tel.: 0821 324-7445 (bei fachlichen Fragen)
Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die eingegangenen Online-Bewerbungen zeitnah gelöscht.