Sachbearbeitung im EU-Projekt "Aktiv Ankommen" zur Integration von Pflegekräften aus dem Ausland


Sachbearbeitung im EU-Projekt "Aktiv Ankommen" zur Integration von Pflegekräften aus dem Ausland
Arbeiten bei der Stadt - werden Sie Teil unseres Teams!
Wir sichern nachhaltig die ökologische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Zukunftsfähigkeit der Stadt Augsburg. Täglich engagieren sich mehr als 6.500 Beschäftigte in verschiedensten Bereichen für unsere über 300.000 Bürgerinnen und Bürger.
Unser Stellenangebot
Eigenbetrieb Altenhilfe Augsburg
Referenznummer: 50599992_7
Veröffentlichung: 04.02.2021
Stellenbewertung: Entgeltgruppe 9b TVöD
Im Tarifbeschäftigtenverhältnis erfolgt eine Vergütung nach TVöD-VKA vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen.
Aufgabengebiet:
- Koordination des Projektes "Aktiv Ankommen" - bedarfsorientierte Willkommenskultur in der städtischen Altenhilfe als Teil des EU-Projektes "DIWA" (Das inklusive Wir in Augsburg)
- Projektplanung, -steuerung und stetige projektinterne Evaluation (Überprüfung der Meilensteine)
- Zusammenarbeit mit Projekt- und Netzwerkpartnern (z.B. Büro für gesellschaftliche Integration der Stadt Augsburg, "Tür an Tür" e.V., MigraNet etc.)
- Eigenständige Recherche und Aufbereitung von Fragestellungen und Themen, die das Projekt betreffen
- Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen sowie Schaffung von internen Strukturen zur sozialen und fachlichen Integration von Pflegekräften aus dem Ausland
- Projektdokumentation
- Erstellung von Verwendungsnachweisen und Abrechnung von Projektkosten
Voraussetzungen:
Erfolgreich abgeschlossenes sozialwissenschaftliches, betriebswirtschaftliches oder pflegefachliches Hochschulstudium
Ferner erwarten wir:
- Berufliche Erfahrung im oder sonstiger nachweisbarer Bezug (z.B. Praktikum) zum Gesundheitswesen
- Kenntnisse im Projektmanagement
- Sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
- Strukturierte, selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Organisationstalent
- Einfühlungsvermögen und besonderes Verständnis für die Anforderungen an Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen
- Bereitschaft und Freude, im Team zu arbeiten
Wir bieten:
- Eine familienfreundliche Beschäftigung
- Vergünstigte Abonnements im AVV-Verbundraum
- Eine interessante und vielseitige Aufgabe
Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Beruf- bzw. Studienabschlüssen und qualifizierten Arbeitszeugnissen. Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Leistung und Befähigung besetzen; wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn sie uns Nachweise hierüber vorlegen.
Ausländische Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle können Sie über das Portal www.anerkennung-in-deutschland.de finden.
Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 28.02.2021 online.
Weitere Informationen
Für Fragen zu unserem Stellenangebot erreichen Sie Frau Sandmeir unter der Telefonnummer 0821/324-6170.
Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die eingegangenen Online-Bewerbungen zeitnah gelöscht.