Sachbearbeitung Personal (m/w/d)
Ähnliche Stellenanzeigen
Sachbearbeitung im Geschäftszimmer der Amtsleitung (m/w/d) in Teilzeit mit 17 Wochenstunden befristet bis 31.07.2026
Sachbearbeitung (m/w/d) Umwelt und Gesundheit befristet


Sachbearbeitung Personal (m/w/d)
Arbeiten bei der Stadt - werden Sie Teil unseres Teams!
Die Altenhilfe der Stadt Augsburg ist ein leistungsstarkes städtisches Unternehmen in der Rechtsform eines Eigenbetriebs. Mit rund 750 Mitarbeitenden gehören wir zu den größten Arbeitgebern der Altenpflege im Großraum Augsburg. Mitarbeitende erwarten viele attraktive Arbeitsbedingungen, u.a. eine gute Verkehrsanbindung, ein Standort in der Nähe zu bayerischen Naherholungsgebieten, Kinderbetreuungsplätze auch außerhalb der üblichen Zeiten und nach Verfügbarkeit auch preisgünstige Apartments.
Unser Stellenangebot
Eigenbetrieb Altenhilfe Augsburg
Referenznummer: 50100300_3
Veröffentlichung: 29.11.2022
Stellenbewertung: Entgeltgruppe 8 TVöD - BesGr. A 8 BayBesO
Im Tarifbeschäftigtenverhältnis erfolgt eine Vergütung nach TVöD-VKA vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen.
Im Beamtenverhältnis erfolgt eine Besoldung nach der BayBesO vorbehaltlich der Erfüllung der beamten- und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen.
Die Stellenbesetzung ist mit sich ergänzenden Teilzeitkräften möglich.
Aufgabengebiet:
- Bewerberverwaltung im Fachverfahren BITE
- Erstellung von Stellausschreibungen und Besetzungsvorschlägen
- Selbständige Organisation von Bewerberauswahl- und Stellenbesetzungsverfahren
- Ansprechpartner für Bewerber und Interessenten
- Bearbeitung personalwirtschaftlicher Maßnahmen, wie Umsetzungen, Abordnungen, Änderungen von Arbeitsverträgen
- Sicherstellung des Informationsflusses zwischen Personalamt, Eigenbetrieb Altenhilfe und seinen Einrichtungen
- Pflege der Personalstammdaten im Dienstplan- und Personalverwaltungsmodul Connext Vivendi PEP
- Durchführung der monatlichen Datenübergabe unständiger Lohnarten aus Connext Vivendi PEP an das Personalamt
- Ablage und Aktenführung
- Selbständige Bearbeitung von Fördermaßnahmen der Bundesagentur für Arbeit und des Jobcenters
- Erstellung individueller Weiterbildungsvereinbarung nach Vorgabe
- Verwaltung des Stellenplans
- Mitarbeit bei der Erstellung von Auswertungen und Berichten für Pflegesatz- und Ausbildungsvergütungsverhandlungen, sowie für Jahresabschlüsse und Wirtschaftspläne
- Meldungen an die Pflegeausbildungsfonds Bayern GmbH
- Zusammenarbeit mit der Personalvertretung
Voraussetzungen:
Abschlussprüfung als Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder Fachprüfung I bzw. Qualifikationsprüfung für die 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen bzw. rechtlich oder kaufmännisch geprägte Berufsausbildung in einem anerkannten Büroberuf
Wünschenswert:
- Idealerweise Erfahrung im Personalwesen sowie Kenntnisse der einschlägigen arbeits- und tarifrechtlichen Vorschriften
- Fundierte Kenntnisse im Fachverfahren Connext Vivendi PEP bzw. Bereitschaft, sich diese schnellstmöglich anzueignen
- Erfahrung im Fachverfahren Bewerbermanager BITE bzw. Bereitschaft, sich diese schnellstmöglich anzueignen
- Freundliches, sicheres und gewandtes Auftreten
- Sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
- Strukturierte, selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Bereitschaft und Freude im Team zu arbeiten
- Gute Kommunikationsfähigkeit
- Einfühlungsvermögen und besonderes Verständnis für die Anforderungen an Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen
Wir bieten:
- Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- Vergünstigte Abonnements im AVV-Verbundraum
- Eine interessante und vielseitige Aufgabe
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Beruf- bzw. Studienabschlüssen sowie von qualifizierten Arbeitszeugnissen. Verbeamtete Bewerberinnen und Bewerber werden gebeten, eine Kopie der letzten Ernennungsurkunde und der letzten Beurteilung beizufügen. Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Leistung und Befähigung besetzen; wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn sie uns Nachweise hierüber vorlegen.
Die Stadt Augsburg hat sich verpflichtet, ihre Aufgaben aus dem SGB IX und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz bei Stellenbesetzungen in besonderem Maße zu erfüllen.
Ausländische Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle können Sie über das Portal www.anerkennung-in-deutschland.de finden.
Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 13.12.2022 online.
Kontakt:
Frau Bögl, Tel.: 0821 324-2304 (bei Fragen zur Bewerbung)
Frau Fischer, Tel.: 0821 324-6670 (bei fachlichen Fragen)
Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die eingegangenen Online-Bewerbungen zeitnah gelöscht.