Search
Sachbearbeitung Protokoll, Europa und Internationales (m/w/d) in Teilzeit

Sachbearbeitung Protokoll, Europa und Internationales (m/w/d) in Teilzeit

locationAn d. Blauen Kappe, 86152 Augsburg-Innenstadt, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 14.11.2025

Arbeiten bei der Stadt - werden Sie Teil des #TeamAugsburg!

Wir sichern nachhaltig die ökologische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Zukunftsfähigkeit der Stadt Augsburg. Täglich engagieren sich mehr als 7.500 Beschäftigte in verschiedensten Bereichen für unsere über 300.000 Bürgerinnen und Bürger.

Unser Stellenangebot

Das Referat Oberbürgermeisterin ist zuständig für die Steuerungsunterstützung der Oberbürgermeisterin im Bereich der Stadtverwaltung sowie der städtischen Beteiligungen. Es setzt die strategischen Vorgaben des Stadtrates um und ist Ansprechpartner für referatsübergreifende Angelegenheiten sowie die sich aus der Mitarbeit der Oberbürgermeisterin in regionalen und überregionalen Gremien ergebenden Aufgaben. Weitere Tätigkeitsbereiche sind die Kommunikation der Stadtverwaltung, Repräsentation und Protokoll, Städtepartnerschaften, Europa und Internationales, Bürgerbeteiligung, Antidiskriminierung, Frieden und Erinnerungskultur sowie die Organisation diverser Geschäftsstellen und Beiräte. Die ausgeschriebene Planstelle ist im Direktorium 2 des Referates Oberbürgermeisterin verortet und dort organisatorisch in der Hauptabteilung Protokoll, Europa und Internationales angebunden.

Sachbearbeitung Protokoll, Europa und Internationales (m/w/d) in Teilzeit mit 13 Wochenstunden befristet bis 31.12.2028

Referat OB

Referenznummer: 00093011

Veröffentlichung: 14.11.2025

Stellenbewertung: Entgeltgruppe 11 TVöD

Weitere Infos:

    Im Tarifbeschäftigtenverhältnis erfolgt eine Vergütung nach TVöD-VKA vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen.

Gehaltsrahmen (TVöD-VKA): ca. 52.75€-78.178€ /Jahr (brutto, Vollzeit) u.a. abhängig von Berufserfahrung, ggf. zzgl. möglicher Zulagen/Zuschläge

Aufgabengebiet:

  • Konzeption, Organisation und Durchführung von repräsentativen Veranstaltungen und offiziellen Besuchen, insbesondere zu besonderen Anlässen und Jubiläen unter Berücksichtigung protokollarischer Vorgaben
  • Veranstaltungsbezogene Erstellung von Vorlagen und Textentwürfen sowie Erstellung von Fach-, Sprech- und Redevorlagen für leitende Verwaltungsmitarbeitende in deutscher und englischer Sprache
  • Vorbereitung, Durchführung bzw. Koordination von Verfahren zur Vergabe von Lieferungen und Dienstleistungen im Rahmen der Veranstaltungsorganisation nach den geltenden rechtlichen Vorgaben
  • Aufbau und Pflege von Netzwerken mit relevanten Akteurinnen und Akteuren (m/w/d) innerhalb der Stadtgesellschaft Augsburg
  • Zuarbeit im Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der HAPEI
  • Monitoring und Bewertung kommunalrelevanter EU-Prozesse und Informationen: Sichtung, Analyse und Priorisierung von Mitteilungen europäischer Institutionen und Akteure
  • Gezielte Weiterleitung aufbereiteter EU-Informationen: Kommentierte Übermittlung relevanter Inhalte an zuständige Referate und Dienststellen

Voraussetzungen:

Ein den fachlichen Anforderungen entsprechendes erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise mit internationaler Ausrichtung (z. B.: Internationale Beziehungen, Regionalstudien, Sozialwissenschaften, Politikwissenschaft)


Wünschenswert:

  • Erfahrungen im Projekt- und Veranstaltungsmanagement
  • Hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Organisationsbegabung sowie verantwortungsbewusstes und selbstständiges Arbeiten auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten und an Wochenenden
  • Fundiertes Wissen über die Institutionen und die Politik der Europäischen Union und deren Auswirkungen auf die lokale Ebene
  • Sehr gute Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere Englisch fließend in Wort und Schrift
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Kontaktfähigkeit sowie ein hohes Maß an Team- und Repräsentationsfähigkeit
  • Kenntnisse der Verwaltungsstruktur und -aufgabenverteilung
  • Motivations- und Verhandlungsgeschick
  • Besondere Loyalität im Kontakt mit der Oberbürgermeisterin

Wir bieten:

  • Förderung der Vereinbarkeit von Karriere und Familie durch flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und Mobile Arbeit sowie Schulungen während der Arbeitszeit
  • Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
  • Vergünstigte Abonnements im AVV-Verbundraum/beim Deutschland-Ticket mit Fahrtkostenzuschuss
  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen/Jahr (bei 5-Tage-Woche) sowie zusätzlich dienstfrei am 8. August, 24. und 31. Dezember und verkürzte Arbeitszeiten am Faschingsdienstag
  • Eine sinnerfüllte und wertgeschätzte Arbeit in einem unterstützenden Umfeld, das Ihre Leistungen anerkennt und würdigt
  • Eine Position mit Gestaltungsspielraum und der Möglichkeit, aktiv Einfluss zu nehmen

Rechtliche Informationen

Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Berufs- bzw. Studienabschlüssen und qualifizierten Arbeitszeugnissen.

Weitere Infos:

    Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Leistung und Befähigung besetzen; wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

    Ausländische Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle können Sie über das Portal www.anerkennung-in-deutschland.de finden.

    Die Stadt Augsburg hat sich verpflichtet, ihre Aufgaben aus dem SGB IX und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz bei Stellenbesetzungen in besonderem Maße zu erfüllen.

Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 27.11.2025 online.

Kontakt:

Frau Kaiser, Tel.: 0821 324 - 2492 (bei Fragen zur Bewerbung)

Herr Hodapp, Tel.: 0821 324 - 2117 (bei fachlichen Fragen)

Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die eingegangenen Online-Bewerbungen zeitnah gelöscht.