Sozialpädagoge (m/w/d)

Sozialpädagoge (m/w/d)
Sozialpädagoge (m/w/d)
Das Institut für Sozialmedizin in der Pädiatrie Augsburg (ISPA e. V.) ist eine Organisation, in deren
Mittelpunkt seit mehr als einem Jahrzehnt die Entwicklung und Erprobung von ganzheitlichen
Versorgungs- und Unterstützungsmodellen für chronisch & schwerkranke Kinder und deren Familien
steht. Als Ausbildungsinstitut sind wir spezialisiert auf die Case Management Ausbildung im Bereich
Pädiatrie.
Das Bundesprogramm „rehapro“ des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales fördert innovative
Maßnahmen zur Stärkung der Rehabilitation (www.modellvorhaben-rehapro.de).
ISPA e. V. beteiligt sich im Rahmen von rehapro an dem Modellprojekt „KiZ“ (Kinder im Zentrum) und
sucht für die kontinuierliche Teilhabe- und Nachsorgebegleitung im Reha-Prozess von Kindern und
Jugendlichen
ab sofort zwei
Sozialpädagogen/Pädagogen/B.A. Erziehungswissenschaft als Rehalotse (m/w/d) in Voll- oder
Teilzeit für unsere Standorte in Augsburg, Kempten und Memmingen
befristet bis zum 31.10.2026
Zu Ihren Aufgaben gehören:
• Erstberatungen zur Kinder- und Jugendlichen-Rehabilitation
• Beratung, Unterstützung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit
Rehabilitationsbedarf und deren Familien auf Basis des Case Managements
• Teilhabebegleitung vor, während und nach einer stationären Kinder- und
Jugendrehabilitation
• Aufsuchende Tätigkeit bei den Kindern und Jugendlichen und Familien und/oder dem
sozialen und schulischen Umfeld
• Netzwerkarbeit und Schnittstellenmanagement auf Fallebene
• Zusammenarbeit mit den beteiligten Projektpartnern
• Netzwerkarbeit und Durchführung von Netzwerkveranstaltungen auf lokaler Ebene
• Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Rehalotsen-Tätigkeit
• Zusammenarbeit mit der wissenschaftlichen Evaluation
• Projektinterne Dokumentations- und Berichtspflichten
Wir erwarten:
• Abschluss (Dipl. / B.A. / M.A.) im Bereich Soziale Arbeit (Sozialpädagogen, Sozialarbeiter),
Pädagogik, Erziehungswissenschaft oder vergleichbarer Abschluss
• Erfahrungen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe und/oder Rehabilitation wünschenswert
• Mehrjährige Berufserfahrung in der Sozialen Arbeit im Regierungsbezirk Schwaben
• Mehrjährige Berufserfahrung in der Beratung
• Eigenständiges Arbeiten in den Familien vor Ort
• Bereitschaft, gemäß dem Handlungskonzept Care und Case Management zu arbeiten und
entsprechende Weiterbildungen zu besuchen
• Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und aufsuchender Tätigkeit, auch am Nachmittag
• Hohe Sozialkompetenz, sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, Präsentationserfahrung
• Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, ausgeprägte Selbstorganisation bei
gleichzeitiger Teamorientierung
• Sicherer Umgang mit MS Office, Bereitschaft zur Einarbeitung in andere Programme
• PKW-Führerschein
Das bieten wir Ihnen:
• DGCC-zertifizierte Case Management-Ausbildung
• Ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem vertrauensvollen und
konstruktiven Arbeitsumfeld
• Mitwirkung und Mitgestaltung in einem neuen innovativen Tätigkeitsbereich
• Verschiedene Aktivitäten zur Teamentwicklung
• Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
• Bezahlung nach TVÖD VKA Entgeltgruppe 11 incl. Jahressonderzahlung
• 30 Urlaubstage
• Dienstwagen für betriebliche Fahrten und aufsuchende Tätigkeiten
• Ausstattung für mobiles Arbeiten (Diensthandy und Laptop)
• Ggf. betriebliche Altersvorsorge
Haben Sie Lust, zusammen mit einem engagierten Team an einem innovativen Projekt zur
Verbesserung von Kindern und Jugendlichen mit Rehabilitationsbedarf mitzuwirken? Dann freuen wir
uns auf Ihre Bewerbung!
Per e-mail: monika.lechner@ispa-institut.de
Oder per Post: Institut für Sozialmedizin in der Pädiatrie Augsburg (ISPA e.V.)
z.Hd. Monika Lechner
Ulmer Str. 160
86156 Augsburg
Bei Fragen wenden Sie sich bitte telefonisch oder schriftlich an Frau Monika Lechner
(Tel.-Nr. 0821-999707-89 oder E-Mail monika.lechner@ispa-institut.de).