
Sozialpädagoge (m/w/d) für die Stütz- und Förderklasse an der Katharinen-Schule in Ursberg
Sozialpädagoge
Vollzeit
Wer wir sind
Stütz- und Förderklassen unterstützen in enger Zusammenarbeit mit der Jugendhilfe Kinder und Jugendliche im schulpflichtigen Alter, die aufgrund ihrer gravierenden Verhaltensauffälligkeiten das reguläre Schulangebot (momentan) nicht wahrnehmen können.
In der klassenübergreifenden Stütz- und Förderklasse unterstützen wir Schüler*innen mit erhöhtem Förderbedarf im sozial-emotionalen Bereich. Ziele sind dabei Diagnostik, Förderplanung und Förderung im sozial-emotionalen Bereich, Hilfsangebote bei akuten Krisensituationen sowie die Entlastung der Klassensituation.
Was den Job ausmacht
Worauf es ankommt
Alle Benefits auf einen Blick
#KarriereMitSinn
An über 30 Standorten in ganz Bayern begleiten wir ca. 5.000 Menschen mit Assistenzbedarf und bieten ihnen vielfältige Wohn-, Arbeits- und Förderangebote. Mit rund 5.200 Mitarbeitenden aus über 59 Nationen zählen wir zu den größten und vielfältigsten Sozialunternehmen im Freistaat.
Unsere Mission? Ein inklusives Umfeld schaffen, in dem jede*r ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben führen kann. Bei uns kannst du deinen Job mit Sinn füllen und täglich miterleben, wie dein Engagement das Leben anderer Menschen positiv beeinflusst.
Klingt nach dem perfekten Job mit Sinn und Perspektive? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil eines Unternehmens, das dir berufliche Weiterentwicklung und einen sicheren Arbeitsplatz bietet!
Im Miteinander, in Begegnungen, in Gesprächen: Du gehörst dazu - damit wir so gemeinsam für die uns anvertrauten Menschen da sein können.
Martin Riß, Vorstandsvorsitzender und Geistlicher Direktor
Kontakt
Für inhaltliche Fragen zur Stelle
Sophia Glassenhart
Personalberatung
E-Mail: sophia.glassenhart@drw.de
Telefon: 08281 92-2762
Stütz- und Förderklassen unterstützen in enger Zusammenarbeit mit der Jugendhilfe Kinder und Jugendliche im schulpflichtigen Alter, die aufgrund ihrer gravierenden Verhaltensauffälligkeiten das reguläre Schulangebot (momentan) nicht wahrnehmen können.
In der klassenübergreifenden Stütz- und Förderklasse unterstützen wir Schüler*innen mit erhöhtem Förderbedarf im sozial-emotionalen Bereich. Ziele sind dabei Diagnostik, Förderplanung und Förderung im sozial-emotionalen Bereich, Hilfsangebote bei akuten Krisensituationen sowie die Entlastung der Klassensituation.
Was den Job ausmacht
- Individuelle und bedarfsorientierte Förderung von 5 - 8 Schüler*innen der 1. - 4. Klassen mit besonders hohem pädagogischen Förderbedarf
- Einzelförderung zur Steigerung der personalen Kompetenz und der Selbstwahrnehmung
- Gruppenangebote zur Förderung der Sozialkompetenz mit Elementen aus Psychomotorik, Erlebnispädagogik und Interaktionstraining
- Unterstützung bei der Bewältigung aktuell auftretender Krisen im Schulalltag
- intensive Kooperation mit der Jugendhilfe
- Vernetzung und Zusammenarbeit mit allen relevanten Kooperationspartnern, wie Eltern, Schulleitung, Lehrerkollegium sowie anderen sozialen Einrichtungen
- Teilnahme an Teamgesprächen, Lehrerkonferenzen und runden Tischen
Worauf es ankommt
- Abschluss in Sozialpädagogik, Soziale Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation
- Freude an der Arbeit mit Kindern mit herausforderndem Verhalten
- Eigenverantwortliches Handeln und die Fähigkeit zur Reflexion
- Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen und interdisziplinärem Team
- Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung
- Positive Einstellung zu den Werten des Dominikus-Ringeisen-Werks
Alle Benefits auf einen Blick
#KarriereMitSinn
An über 30 Standorten in ganz Bayern begleiten wir ca. 5.000 Menschen mit Assistenzbedarf und bieten ihnen vielfältige Wohn-, Arbeits- und Förderangebote. Mit rund 5.200 Mitarbeitenden aus über 59 Nationen zählen wir zu den größten und vielfältigsten Sozialunternehmen im Freistaat.
Unsere Mission? Ein inklusives Umfeld schaffen, in dem jede*r ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben führen kann. Bei uns kannst du deinen Job mit Sinn füllen und täglich miterleben, wie dein Engagement das Leben anderer Menschen positiv beeinflusst.
Klingt nach dem perfekten Job mit Sinn und Perspektive? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil eines Unternehmens, das dir berufliche Weiterentwicklung und einen sicheren Arbeitsplatz bietet!
Im Miteinander, in Begegnungen, in Gesprächen: Du gehörst dazu - damit wir so gemeinsam für die uns anvertrauten Menschen da sein können.
Martin Riß, Vorstandsvorsitzender und Geistlicher Direktor
Kontakt
Für inhaltliche Fragen zur Stelle
Sophia Glassenhart
Personalberatung
E-Mail: sophia.glassenhart@drw.de
Telefon: 08281 92-2762
Bilder
Videos
Diesem Service zustimmen.