Der Lebenslauf
Will sich der Arbeitgeber einen ersten Eindruck über den Werdegang eines Bewerbers verschaffen, greift er in den meisten Fällen direkt zum Lebenslauf. In kompakter und übersichtlicher Form steht dort schließlich das Wichtigste geschrieben. Nach wie vor streiten sich jedoch die Geister, welche Daten, Details und Einzelheiten denn zwangsläufig im Lebenslauf enthalten sein müssen. Im Folgenden haben wir einen Katalog an Tipps aufgelistet, mit dem Sie die Aufgabe ganz sicher meistern werden.

- Klarer Aufbau
- Zeilenabstand 1 bis 1,5 zeilig
- Nicht mehr als zwei Seiten
- Einteilung in sinnvollen Abschnitten
- Wichtige Daten überprüfen (Adresse, Geburtsdatum, etc.)
- Professionelles Foto schön eingebaut
- Gleiche Schriftart wie beim Anschreiben
- Beruflicher und persönlicher Lebensweg
- Passende Qualifikationen, Praktika und Fremdsprachen
- Einheitlichkeit (01/01 bis 01/02 oder 1. Januar bis 1. Februar)
- Chronologische Vorgehensweise oder umgekehrt
- Keine großen zeitlichen Lücken
- Stärken hervorheben und betonen
- Kurze Stichworte zu Tätigkeiten und Projektbeispiele
- Nähere Angaben über Eltern oder Geschwister weglassen
- Angaben zu Parteizugehörigkeit oder Konfession weglassen