Search
Haupt-Navigation
©️ Elmas von der AROS Hydraulik GmbH

20.11.2025 Redaktion AzubiMovie

Elmas – Zerspanungsmechaniker bei der AROS Hydraulik GmbH

📌 Name: Elmas Velic (18 Jahre, 3. Ausbildungsjahr)
🏢 Betrieb: AROS Hydraulik GmbH
🕒 Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (Verkürzung um ein halbes Jahr möglich)
📍 Ausbildungsort: Memmingen
🎓 Schulabschluss: Mittelschule
📈 Weiterbildungsmöglichkeiten: Meister, Techniker
💶 Verdienst:
• 1. Ausbildungsjahr: 1.205,00 €
• 2. Ausbildungsjahr: 1.270,00 €
• 3. Ausbildungsjahr: 1.351,00 €
• 4. Ausbildungsjahr: 1.406,00 €

1️⃣ Was gehört zu deinen Hauptaufgaben?

Zu meinen Hauptaufgaben gehört die Fertigung von Präzisionsbauteilen mittels Drehen, Fräsen und Schleifen. Darüber hinaus bin ich für die Einrichtung, Überwachung und Wartung von CNC-Maschinen zuständig.

2️⃣ Was lernst du während deiner Ausbildung?

Während meiner Ausbildung lerne ich, wie man hochpräzise Bauteile aus unterschiedlichen Materialien herstellt. Dabei lerne ich sowohl konventionelle als auch CNC-gesteuerte Maschinen zu bedienen und die entsprechenden Programme selbst zu erstellen.

3️⃣ Wie würdest du die Arbeitsatmosphäre in deinem Betrieb beschreiben?

Die Arbeitsatmosphäre ist sehr positiv – das Miteinander ist freundlich, locker und angenehm.

4️⃣ Hast du vor deiner Ausbildung ein Praktikum gemacht?

Vor meiner Ausbildung habe ich einen Probetag bei der Firma AROS Hydraulik GmbH absolviert. Dabei konnte ich praktische Erfahrungen sammeln, indem ich Flachstahl gefeilt, gesägt und gebohrt habe. Außerdem durfte ich verschiedene Mathematikaufgaben bearbeiten.

5️⃣ Welche neuen Skills hast du dir während deiner Ausbildung angeeignet?

Ich habe den Umgang mit verschiedenen Werkzeugen erlernt und deren richtige Anwendung kennengelernt. Dazu zählen unter anderem ein Drehmomentschlüssel und verschiedene Arten von Akkumaschinen.

6️⃣ Was planst du, nach der Ausbildung zu machen?

Nach meiner Ausbildung möchte ich weiterhin im Fertigungsbereich der Firma AROS Hydraulik GmbH als Zerspanungsmechaniker arbeiten. Langfristig kann ich mir auch gut vorstellen, eine Weiterbildung zum Meister zu absolvieren.

AROS Hydraulik GmbH

Föhrenweg 3-11 87700 Memmingen Deutschland

Passende Blog-Artikel

Anna von der Kreisspitalschule Weißenhorn

Anna – Pflegefachfrau an der Kreisspitalschule der Kreisspitalstiftung Weißenhorn

Anna macht eine Ausbildung zur Pflegefachfrau an der Kreisspitalschule – Berufsfachschule für Pflege der Kreisspitalstiftung Weißenhorn. Im Interview erzählt sie von ihrem abwechslungsreichen Alltag zwischen Theorie und Praxis, den vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und warum ihr der Beruf so viel Freude bereitet. 🩺
Azubi-Interviews
Marko von ASG Bauzentrum

Marko – Kaufmann im Großhandel bei ASG Bauzentrum Albert Schäffer GmbH & Co. KG

Marko macht eine Ausbildung zum Kaufmann im Großhandel bei der ASG Bauzentrum Albert Schäffer GmbH & Co. KG in Günzburg. Im Interview erzählt er von seinen Aufgaben, der Zusammenarbeit im Team und gibt Tipps, welche Eigenschaften für den Beruf besonders wichtig sind.
Azubi-Interviews
Franziska von der MUNK Group

Franziska – Industriekauffrau bei der MUNK Group

Franziska macht eine Ausbildung zur Industriekauffrau bei der MUNK Group in Günzburg und Leipheim. Im Interview erzählt sie von ihrem abwechslungsreichen Alltag in den verschiedenen Abteilungen, den Aufgaben, die sie übernimmt, und ihren Erfahrungen in der Ausbildung.
Azubi-Interviews