
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)
Landratsamt Erding
85435 Erding, Deutschland
16.7.2025
Ausbildung / Lehrstellen
Was macht ein Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
Ein Verwaltungsfachangestellter arbeitet in Behörden und öffentlichen Verwaltungen, z. B. in Landratsämtern, Stadtverwaltungen oder Ministerien. Die Tätigkeiten sind vielseitig und hängen stark von der jeweiligen Abteilung ab. Typische Aufgaben sind:
Allgemeine Verwaltungsaufgaben:
- Bearbeitung von Anträgen (z. B. Baugenehmigungen, Sozialleistungen)
- Erstellen von Bescheiden und Verwaltungsakten
- Führen von Akten und Datenbanken
Bürgerkontakt und Beratung:
- Beratung von Bürgerinnen und Bürgern zu verschiedenen Themen wie Kfz-Zulassung oder BAföG
- Bearbeitung von Anträgen und Anfragen
Finanzen und Personalwesen:
- Bearbeitung von Haushalts- und Kassenangelegenheiten
- Berechnung und Auszahlung von Gebühren, Steuern oder Sozialleistungen
- Mitarbeit im Personalwesen (z. B. Lohn- und Gehaltsabrechnung, Personalaktenverwaltung)
Rechtsanwendung und Büroorganisation:
- Anwendung von Gesetzen und Verordnungen
- Vorbereitung von Sitzungen und Protokollführung
- Kommunikation mit anderen Behörden und Institutionen
Je nach Einsatzbereich kann ein Verwaltungsfachangestellter also ganz unterschiedliche Aufgaben haben, von der klassischen Sachbearbeitung bis hin zur direkten Bürgerbetreuung.
Art des Abschlusses
- Abitur (Allgemeine Hochschulreife)
- Fachabitur (Fachhochschulreife)
- Mittlere Reife
- Qualifizierter Mittelschulabschluss