
Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Teilzeit
Wer wir sind
Unsere Einrichtung liegt mitten im Herzen der Stadt - nahe dem Königsplatz - mit idealer Anbindung zu den öffentlichen Verkehrsmitteln. In unserer Einrichtung leben erwachsene Frauen und Männer mit Behinderung verschiedenen Alters. Wir betreuen ganztags, da wir auch Erwachsene begleiten, die nicht mehr am Berufsleben teilnehmen sind. Wir unterstützen, motivieren und begleiten die Bewohner*innen vielfältig in ihrem Alltag.
Wir legen großen Wert darauf, ein familiäres Umfeld für unsere Bewohner* innen zu schaffen und benötigen dafür Mitarbeitende und Azubis, für die sich ihr Beruf weniger wie Arbeit, sondern mehr wie ein Herzensprojekt anfühlt. Du möchtest im September eine Ausbildung zum*r Heilerziehungspfleger*in - HEPSTER - beginnen? Du lebst im Großraum Augsburg und bist auf der Suche nach einer geeigneten Praxisstelle und einem Schulplatz (Unterkurs!) an unserer neuen Fachschule in Augsburg? Hast Du Lust auf dieses spannende Berufsfeld in einer unserer Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen in Augsburg? Dann starte bei uns ab dem 01.09.2025 deine Ausbildung zum HEPSTER!
Was den Job ausmacht
Worauf es ankommt
Alle Benefits auf einen Blick
#KarriereMitSinn
An über 30 Standorten in ganz Bayern begleiten wir ca. 5.000 Menschen mit Assistenzbedarf und bieten ihnen vielfältige Wohn-, Arbeits- und Förderangebote. Mit rund 5.200 Mitarbeitenden aus über 59 Nationen zählen wir zu den größten und vielfältigsten Sozialunternehmen im Freistaat.
Unsere Mission? Ein inklusives Umfeld schaffen, in dem jede*r ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben führen kann. Bei uns kannst du deinen Job mit Sinn füllen und täglich miterleben, wie dein Engagement das Leben anderer Menschen positiv beeinflusst.
Klingt nach dem perfekten Job mit Sinn und Perspektive? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil eines Unternehmens, das dir berufliche Weiterentwicklung und einen sicheren Arbeitsplatz bietet!
Im Miteinander, in Begegnungen, in Gesprächen: Du gehörst dazu - damit wir so gemeinsam für die uns anvertrauten Menschen da sein können.
Martin Riß, Vorstandsvorsitzender und Geistlicher Direktor
Kontakt
Für inhaltliche Fragen zur Stelle
Tobias Bastian Gersbach
Einrichtungsleitung
E-Mail: tobias.gersbach@drw.de
Telefon: 0821 560039-35
Für Fragen zum Bewerbungsprozess
Annalena Joas
Ausbildungsmanagement
E-Mail: annalena.joas@drw.de
Telefon: 08281 92-2393
Unsere Einrichtung liegt mitten im Herzen der Stadt - nahe dem Königsplatz - mit idealer Anbindung zu den öffentlichen Verkehrsmitteln. In unserer Einrichtung leben erwachsene Frauen und Männer mit Behinderung verschiedenen Alters. Wir betreuen ganztags, da wir auch Erwachsene begleiten, die nicht mehr am Berufsleben teilnehmen sind. Wir unterstützen, motivieren und begleiten die Bewohner*innen vielfältig in ihrem Alltag.
Wir legen großen Wert darauf, ein familiäres Umfeld für unsere Bewohner* innen zu schaffen und benötigen dafür Mitarbeitende und Azubis, für die sich ihr Beruf weniger wie Arbeit, sondern mehr wie ein Herzensprojekt anfühlt. Du möchtest im September eine Ausbildung zum*r Heilerziehungspfleger*in - HEPSTER - beginnen? Du lebst im Großraum Augsburg und bist auf der Suche nach einer geeigneten Praxisstelle und einem Schulplatz (Unterkurs!) an unserer neuen Fachschule in Augsburg? Hast Du Lust auf dieses spannende Berufsfeld in einer unserer Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen in Augsburg? Dann starte bei uns ab dem 01.09.2025 deine Ausbildung zum HEPSTER!
Was den Job ausmacht
- Bei uns begleitest du Erwachsene mit unterschiedlichen Förder-und Assistenzbedarfen in ihrer persönlichen Entwicklung und Lebensgestaltung.
- Dein vorrangiges Ziel ist es dabei, Klient*innen so in ihrem Alltag zu unterstützen, dass sie ihr Leben möglichst selbstbestimmt und autonom gestalten können.
- Du übernimmst dabei pflegerische und assistierende Aufgaben, wie z. B. die Unterstützung bei der Körperhygiene.
- Zu deinem Aufgabengebiet gehört außerdem die Planung und Durchführung von freizeitpädagogischen Angeboten, wie z. B. Ausflüge, Spaziergänge oder sportliche, kreative und handwerkliche Tätigkeiten für unsere Bewohner*innen.
- Auch der Haushalt will erledigt werden - darum gehören, je nach Einsatzbereich, auch hauswirtschaftliche Tätigkeiten, wie z. B. das gemeinsame Einkaufen oder Aufräumen zum Alltag dazu.
Worauf es ankommt
- Du hast Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Assistenzbedarf und möchtest deinen Start in das Berufsleben in einem sozialen Bereich machen.
- Verantwortungsvolles und zuverlässiges Arbeiten sowie Sensibilität im Umgang mit Menschen mit Behinderungen sind für dich eine Selbstverständlichkeit.
- Humor und Freude an der Arbeit mit Menschen mit Assistenzbedarf sowie eine positive Einstellung zu den Werten des Dominikus-Ringeisen-Werks runden dein Profil ab.
Alle Benefits auf einen Blick
#KarriereMitSinn
An über 30 Standorten in ganz Bayern begleiten wir ca. 5.000 Menschen mit Assistenzbedarf und bieten ihnen vielfältige Wohn-, Arbeits- und Förderangebote. Mit rund 5.200 Mitarbeitenden aus über 59 Nationen zählen wir zu den größten und vielfältigsten Sozialunternehmen im Freistaat.
Unsere Mission? Ein inklusives Umfeld schaffen, in dem jede*r ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben führen kann. Bei uns kannst du deinen Job mit Sinn füllen und täglich miterleben, wie dein Engagement das Leben anderer Menschen positiv beeinflusst.
Klingt nach dem perfekten Job mit Sinn und Perspektive? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil eines Unternehmens, das dir berufliche Weiterentwicklung und einen sicheren Arbeitsplatz bietet!
Im Miteinander, in Begegnungen, in Gesprächen: Du gehörst dazu - damit wir so gemeinsam für die uns anvertrauten Menschen da sein können.
Martin Riß, Vorstandsvorsitzender und Geistlicher Direktor
Kontakt
Für inhaltliche Fragen zur Stelle
Tobias Bastian Gersbach
Einrichtungsleitung
E-Mail: tobias.gersbach@drw.de
Telefon: 0821 560039-35
Für Fragen zum Bewerbungsprozess
Annalena Joas
Ausbildungsmanagement
E-Mail: annalena.joas@drw.de
Telefon: 08281 92-2393