
Ausbildung zum/zur Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d)
TOPJUS Rechtsanwälte Kupferschmid & Partner mbB
20.3.2025
Rechtsanwaltsfachangestellter
Ausbildung / Lehrstellen
Für unsere Standorte Pfaffenhofen, Schrobenhausen oder Ingolstadt suchen wir Dich als Auszubildende/n zum/zur Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d).
Ausbildungsbeginn: September 2025 / September 2026
Du interessierst Dich für Gesetze und Rechtsfälle? Organisation ist Deine Stärke? Du behältst bei vielen verschiedenen Aufgaben den Überblick? Du möchtest Deine
Talente und Deine Persönlichkeit weiterentwickeln? Dann bewirb Dich jetzt um einen Ausbildungsplatz zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten und werde Teil unseres Teams.
- TOPJUS Rechtsanwälte Kupferschmid & Partner mbB
- z. Hd. Frau Rechtsfachwirtin Kathrin Perretta
- Ledererstraße 2, 85276 Pfaffenhofen
- E-Mail: bewerbung.paf@topjus.de
- TOPJUS Rechtsanwälte Kupferschmid & Partner mbB
- z. Hd. Frau Rechtsfachwirtin Gerlinde Endres
- Lenbachstraße 19 – 21, 86529 Schrobenhausen
- E-Mail: bewerbung.sob@topjus.de
- TOPJUS Rechtsanwälte Kupferschmid & Partner mbB
- z. Hd. Frau Rechtsfachwirtin Kristina Held
- Am Pulverl 5, 85051 Ingolstadt
- E-Mail: bewerbung.in@topjus.de
Zuständigkeiten / Hauptaufgaben
- exakte Aktenführung und Abrechnung unserer Beratungsleistung
- Erstellen und Formatieren von juristischen Dokumenten, Schriftsätzen und Präsentationen
- Korrespondenz mit unseren Mandanten, Dienstleistern und Kollegen
- Berechnen und Überprüfen von Fristen
- Koordinieren von Terminen und Reisen sowie deren Abrechnung
Qualifikationen / Anforderungen
- (Fach-)Abitur, Mittlere Reife oder Mittelschule mit M-Zug
- gute deutsche Sprachkenntnisse
- Vorkenntnisse in der Anwendung von MS-Office-Programmen
- Du bist ein echtes Organisationstalent und Teamplayer
- Du bringst Interesse an rechtlichen Zusammenhängen und Freude an Organisationsaufgaben mit
Benefits
- vielfältiges und spannendes Aufgabenspektrum
- Weiterbildungsmöglichkeiten nach abgeschlossener Berufsausbildung
- Kostenübernahme für einen Prüfungsvorbereitungskurs
- Kostenübernahme Fahrtkosten Berufsschule
- ein tolles Team, flache Hierarchien, eine attraktive Vergütung
- sehr gute Aussichten auf Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach der Ausbildung
Art des Abschlusses
- Abitur (Allgemeine Hochschulreife)
- Fachabitur (Fachhochschulreife)
- Mittlere Reife
Erforderliche Sprachkenntnisse
- Deutsch
Erforderliche Fähigkeiten
- Microsoft Office
- Organisationsfähigkeit
- gerne im Team