Search
Bearbeiter / Bearbeiterin in der Geschäftsstelle als Geschäftsstellenverwalter / Geschäftsstellenverwalterin (m/w/d)

Bearbeiter / Bearbeiterin in der Geschäftsstelle als Geschäftsstellenverwalter / Geschäftsstellenverwalterin (m/w/d)

Sozialgericht Augsburg
locationKreisfreie Stadt Augsburg, Augsburg, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 16.6.2025
Vollzeit

Das Sozialgericht Augsburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
zur Verstärkung im Bereich der Geschäftsstelle

Bearbeiter / Bearbeiterin in der Geschäftsstelle
als Geschäftsstellenverwalter / Geschäftsstellenverwalterin (m/w/d) in E 9a TV-L bzw. A 7 BayBesO.

In der Geschäftsstelle erfolgt in Zusammenarbeit mit Richterinnen und Richtern die büromäßige
Bearbeitung von Rechtssachen (Klagen, Beschwerden usw.).

Hierzu gehören u.a. folgende Aufgaben:

  • Selbständige Verwaltung der Geschäftsstelle (z. B. Bearbeitung des Posteingangs, Überwachung von Terminen, selbständiges Organisieren des Arbeitsablaufes)
  • Ausführen/Bearbeiten von richterlicher Anordnungen und Verfügungen
  • Ladungen, Terminsmitteilungen, Zustellungen
  • Protokolldienst bei Gerichtsverhandlungen
  • Schreiben von Urteilen, Beschlüssen und sonstigem Schriftgut
  • Selbständiges Bearbeiten der Kosten
  • Aufgaben der Rechtsantragsstelle
  • Ausbildung der Anwärterinnen und Anwärter der 2. Qualifikationsebene

Einstellungsvoraussetzungen:

Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem der folgenden Ausbildungsberufe: Rechtsanwaltsfachangestellte/r, Sozialversicherungsfachangestellter/r, Notarfachangestellte/r Justizfachangestellte/r, Verwaltungsfachangestellte/r, oder eine gleichwertige juristisch geprägte Ausbildung (keine kaufmännische Ausbildung).
oder
die laufbahnrechtliche Qualifikation für die 2. Qualifikationsebene in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen.

Das bringen Sie mit:

  • selbständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit, Serviceorientierung
  • Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • gute Kenntnisse in „Microsoft Word“
  • Schreibfertigkeit an einem Textverarbeitungssystem von mindestens 180 Anschlägen pro Minute
    wünschenswert

Wir bieten:

  • Eingruppierung in Entgeltgruppe 9a TV-L (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder) bzw. Besoldung in A 7 BayBesO (beförderungsfähig bis A 9); Weiterentwicklungsmöglichkeit bis A 9+AZ bei entsprechender Eignung möglich
  • ein interessantes, zukunftsorientiertes und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet
  • einen (krisen-)sicheren, modernen und gut ausgestatteten Arbeitsplatz 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • flexible Arbeitszeitmodelle, u.a. Teilzeit, Einbringung der Arbeitszeit im Rahmen der Gleitzeit und die Möglichkeit zur Arbeit im Mobilen Arbeiten nach erfolgter Einarbeitung (persönliche / familiäre Bedürfnisse werden berücksichtigt)
  • Jahressonderzahlung ("Weihnachtsgeld")
  • gute Entwicklungsmöglichkeiten
  • Fahrradleasing über JobBike Bayern
  • Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten

Hat das Sozialgericht Augsburg Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inkl. vollständigem Lebenslauf, Abschluss,- und Arbeitszeugnisse bzw. Prüfungszeugnis und Beurteilung bei Beamten) bis spätestens 18.07.2025 an das Sozialgericht Augsburg, Personalstelle, Holbeinstraße 12, 86150 Augsburg

Onlinebewerbungen sind als gebündelte PDF-Datei an die E-Mail-Adresse: personal@sg-a.bayern.de zu richten.

Eine Rücksendung der auf dem Postweg eingegangenen Bewerbungsunterlagen erfolgt nicht. Bitte übersenden Sie ausschließlich Kopien und verwenden Sie keine Bewerbungsmappen.

Bei Fragen steht Ihnen die Geschäftsleiterin, Frau Wenzel, (Tel. 0821/3444-134) zur Verfügung

Sonstiges / Bemerkungen

Bewerbungen, die nicht den Einstellungsvoraussetzungen entsprechen, und unvollständige Bewerbungen bleiben unberücksichtigt.

Die Stelle ist für eine Besetzung mit schwerbehinderten Menschen grundsätzlich geeignet.
Schwerbehinderte Bewerber/innen (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung,
Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt (bitte geben Sie die Schwerbehinderung im Anschreiben oder Lebenslauf an und fügen Sie einen Nachweis bei).
Die Gleichstellung aller Geschlechter ist für uns selbstverständlich. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten (Art. 18 Abs 3 BayGlG) wird hingewiesen.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange möglich.

Ausbildung

  • Personalwesen / Organisation
  • Soziologie / Politik / Verwaltung