mit der DHBW Heidenheim oder Ravensburg (Campus Friedrichshafen)
Studienart: Vollzeit
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
ABLAUFBESCHREIBUNG:
- Theoriephasen erfolgen an der DHBW Heidenheim bzw. Ravensburg.
- Praxisphasen in unserem Unternehmen entsprechend den jeweiligen Inhalten der Theoriephasen.
- Dauer der sich abwechselnden Theorie- und Praxisphasen: zwischen 12 und 15 Wochen.
KERNMODULE:
- Grundlagen Maschinenbau
- Mechatronische Systeme
- Studienarbeit und Projektarbeit
INFORMATIK I UND II ALLGEMEINE PROFILMODULE:
- Werkstoffkunden
- Betrieb und Wirtschaft
- Elektronik und Microcomputertechnik
- Angewandte Elektrotechnik
- Angewandter Maschinenbau
- Automatisierungssysteme und Regelungstechnik
- Messtechnik, Sensorik, Aktorik
- Angewandte Mechatronische Systeme
WAHLMODULE:
- Technische Mechanik
- Basiskompetenz für Ingenieurmäßiges Arbeiten
- Fertigungstechnik
- Entwurf digitaler Systeme
- Mathematisch-naturwissenschaftliche Grundlagen
- Softwareentwicklung in Mess-, Regelungs- und Automatisierungstechnik
IHRE ANSPRECHPERSON:
Anna Hugel
Durchwahl: +49 8331 8209 - 52
Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, aktuelles Zeugnis) schickst du als PDF an bewerbung@aros-hydraulik.de.
Informationen hierzu können auch den Studieninformationen der DHBW Heidenheim oder Ravensburg entnommen werden.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Ausbildung
- Mechatronik / Automatisierung
Art des Abschlusses
- abgeschlossene Berufsausbildung
- Abitur (Allgemeine Hochschulreife)
- Fachabitur (Fachhochschulreife)
