
einen Sachbearbeiter (m/w/d) für die Maßnahmenabrechnung im Kommunalen Jobcenter in Teilzeit (0,5)
Zur Verstärkung unseres Teams in Günzburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sachbearbeiter (m/w/d) für die Maßnahmenabrechnung im Kommunalen Jobcenter in Teilzeit (0,5)
Ihre Aufgaben
-
Beratung der Teamleitung bei der Bedarfsermittlung und Maßnahmenplanung
-
Einrichtung von Arbeitsmarktmaßnahmen einschließlich deren Beschaffung
-
Administrative Betreuung und Qualitätssicherung von Maßnahmen
-
Abrechnung und Zahlbarmachung trägerbezogener Integrationsleistungen, Verbescheidung aller Eingliederungsleistungen inkl. Durchführung von Rücknahmeverfahren
-
Überwachung des Eingliederungstitels inkl. Bereitstellung von Finanzdaten für die Haushaltsplanung sowie für die monatlichen / jährlichen Abrechnungen mit dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Ihr Profil
-
abgeschlossene Ausbildung als Beamter (m/w/d) der Qualifikationsebene 3 der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen - nichttechnischer Verwaltungsdienst - oder Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) mit der Fachprüfung II für Verwaltungsangestellte
-
soziale Kompetenz, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
-
strukturierte und präzise Arbeitsweise
-
Geschick im Umgang mit IT-Anwendungen und Zahlen
-
Versierter Umgang mit Rechtsvorschriften
Ihre Vorteile
-
gutes Betriebsklima innerhalb eines engagierten Teams
-
qualifizierte Einarbeitung und Fortbildungsangebote
-
verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
-
leistungsgerechte tarifliche bzw. besoldungsrechtliche Bezahlung mit Sonderzahlungen
Interesse geweckt?
Kommen Sie in unser #TeamLandratsamt. Wir freuen uns auf Sie! Für telefonische Auskünfte steht Ihnen zur Verfügung: Für fachliche Fragen Herr Welt (Tel. 08221/95-551), für personalrechtliche Fragen Frau Luderschmid (Tel. 08221/95-173). Bewerber (m/w/d) mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bewerbungsschluss ist der 13.06.2025.
www.mein-check-in.de/landkreis-guenzburg/overview
Standort: Landratsamt Günzburg
Erforderliche Fähigkeiten
- soziale Kompetenz, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- strukturierte und präzise Arbeitsweise
- Geschick im Umgang mit IT-Anwendungen und Zahlen
- Versierter Umgang mit Rechtsvorschriften