Fach- / Hilfskräfte Wohnbereich Behindertenhilfe
Diesem Dienst zustimmen
Die Arche Landsberg ist eine inklusive Wohn- und Lebensgemeinschaft von erwachsenen Menschen mit und ohne geistiger Behinderung, in denen in 2 Häusern je 8 Menschen mit geistiger Behinderung von ihren Assistent*innen in wechselseitigen tragfähigen Beziehungen auf Augenhöhe dabei begleitet werden, so selbstbestimmt und selbstständig wie möglich zu leben. Vielfalt betrachten wir als Bereicherung, ein wertegeleitetes und geistliches Leben als Grundlage unseres Arbeitens und Zusammenlebens sowie Wertschätzung eines jedes einzelnen Gemeinschaftsmitglied ohne Anspruch auf Perfektion oder Leistungsdruck als Selbstverständlichkeit. Individuelle und gemeinschaftliche Aktivitäten für unsere Mitbewohner*innen sowie proaktive Teampflege mit u.a. regelmäßigen Supervisionen gehören zu unserem Alltag dazu. Ein Teil des Teams lebt freiwillig mit in unseren Häusern und wir begleiten außerdem 2 Menschen im Ambulant unterstützten Wohnen. Wir gehören über die Arche Deutschland zur Internationalen Arche, sind assoziiertes Mitglied der Caritas und Mitglied im örtlichen Beirat für Menschen mit Behinderung.
Ihre Aufgabenbereiche umfassen:
- Begleitung bei Freizeitaktivitäten sowie dem Zusammenleben in einer WG bei Hauswirtschaftlichen Tätigkeiten sowie Begleitung von Freundschaften & Paarbeziehungen,
- geringe Pflege- und Medikationsanteile,
- Bezugsbetreuung mit darin enthaltenen Verwaltungs- und Kommunikationsaufgaben,
- (professioneller) Mitmensch sein.
Wir bieten:
- kollegiales Arbeitsklima mit viel Zeit für individuelle Begleitung der Mitbewohner*innen mit Behinderung in Hinblick auf Selbstbestimmung, Eigenständigkeit und Beziehungsarbeit.
- Internationales und offenes Team mit aktiven Teambildungsmaßnahmen.
- Möglichkeit, im Haus mit zu wohnen / zu leben in 1-Zimmer-Wohnungen (KEINE Pflicht).
- individuell vereinbare Arbeitszeiten.
- Bezahlung angelehnt an AVR-Caritas-Tarif
Ausbildung
- Bildung/Soziales
- Gesundheit / Soziales
Art des Abschlusses
- jeglicher Schulabschluss
Gehaltsspanne
- 31.000€ bis 40.000€ pro Jahr
Erforderliche Sprachkenntnisse
- Deutsch
Erforderliche Fähigkeiten
- Office/Anwendung