
FACHREFERENT UND FORTBILDUNGSBEAUFTRAGTER (M/W/D)
<b>FACHREFERENT UND FORTBILDUNGSBEAUFTRAGTER (M/W/D)</b>
<br/>in Vollzeit
<br/>
<br/><p style="text-align:justify;">Das <strong>Bistum Augsburg</strong> sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Hauptabteilung I - Personal/Planung - <strong>Abteilung Fortbildung</strong> einen <strong>Fachreferenten (m/w/d)</strong> für die Koordination und Durchführung berufsbegleitender Bildungsmaßnahmen in den Bereichen "Arbeitsorganisation" und "IT-Schulungen" bzw. einen <strong>Fortbildungsbeauftragten (m/w/d)</strong> für Mitarbeitende in den Pfarrkirchenstiftungen in <strong>Vollzeit</strong> (39 Wochenstunden). <strong>Der Dienstort ist in Augsburg.</strong></p>
<br/>
<br/>Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
<br/><ul>
<li>Koordination und Durchführung berufsbegleitender Bildungsmaßnahmen in den Bereichen "Arbeitsorganisation" und "IT-Schulungen" für Mitarbeitende in den Pfarrkirchenstiftungen</li>
<li>Eigenverantwortliche Genehmigung externer Teilnahmen an Fortbildungen für Mitarbeitende der Pfarrkirchenstiftungen</li>
<li>Referententätigkeit: u. a. Planung/Erstellung von Präsenz und Online-Fortbildungen sowie "Selbstlernangeboten" in Abstimmung mit den Fachbereichen</li>
<li>Bildungsberatung: u. a. Bedarfsermittlung, Auswahl von Weiterbildungen, Lernbegleitung und Evaluation, Beratung zu arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen</li>
</ul>
<br/>
<br/>Ihr Anforderungsprofil:
<br/><ul>
<li>Abgeschlossene Hochschulbildung, Beschäftigtenlehrgang II (Verwaltungsfachwirt) oder eine vergleichbare Qualifikation </li>
<li>Erfahrung in der Konzeption und Gestaltung berufsbegleitender Aus-, Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen wünschenswert</li>
<li>Gute organisatorische Fähigkeiten, Eigeninitiative und Teamfähigkeit</li>
<li>Erfahrung im Bildungsbereich oder in der Erwachsenenbildung wünschenswert</li>
<li>Hohe Kommunikationsfähigkeit und ausgeprägte Gesprächsführungskompetenz</li>
<li>Flexibilität in der Arbeitszeit bei eigener Referententätigkeit </li>
<li>Identifikation mit den Grundsätzen und Zielen der katholischen Kirche</li>
</ul>
<br/>
<br/>Ihre Vorteile:
<br/><ul>
<li>Eine verantwortungsvolle Tätigkeit für eine wertgebundene Institution</li>
<li>Unbefristetes Arbeitsverhältnis, 30 Tage Urlaub, zusätzlich frei am 24.12. und 31.12 und ½ Gründonnerstag/Faschingsdienstag</li>
<li>Kollegiales Team und angenehmes Arbeitsklima</li>
<li>Ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, flexible zeitliche Rahmenbedingungen</li>
<li>Möglichkeit zur teilweisen Arbeit im Homeoffice </li>
<li>Besondere Sozialleistungen, „Jobrad“ und leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag ABD</li>
<li>Breitgefächerte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten</li>
</ul>
<br/>
<br/><p>Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht.<br />
<br />
<strong>Bischöfliches Ordinariat Augsburg – Personalabteilung Verwaltung und Arbeitsrecht</strong><br />
Ansprechpartnerin Recruiting: Evelyn Gawlitza (Tel: 0821/ 3166-1317)</p>
<br/>
<br/>
<br/>Das <b>Bistum Augsburg </b>ist mit 1,2 Millionen Katholiken das zweitgrößte Bistum in Bayern.<br/>In der zentralen Verwaltung sind 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt
<br/>
<br/>Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
<br/>
<br/><p>Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht.<br />
<br />
<strong>Bischöfliches Ordinariat Augsburg – Personalabteilung Verwaltung und Arbeitsrecht</strong><br />
Ansprechpartnerin Recruiting: Evelyn Gawlitza (Tel: 0821/ 3166-1317)</p>