Search

                                    Heilpädagogin, Heilerziehungspflegerin oder Psychologin (m/w/d) für Kita "St. Michael" Marnbach/Weilheim (4 Std./Woche), ab 01.09.2025

Heilpädagogin, Heilerziehungspflegerin oder Psychologin (m/w/d) für Kita "St. Michael" Marnbach/Weilheim (4 Std./Woche), ab 01.09.2025

VeröffentlichtVeröffentlicht: 11.6.2025
Pädagogik / Sozialarbeit
Teilzeit

<b>Heilpädagogin, Heilerziehungspflegerin oder Psychologin (m/w/d) für Kita "St. Michael" Marnbach/Weilheim (4 Std./Woche), ab 01.09.2025</b>
<br/>
<br/>„Man sieht nur mit dem Herzen gut“, sagt der Kleine Prinz in dem weltberühmten Kinderbuch. Finden Sie auch?<br />
Wenn Sie als <strong>Heilpädagogin, Heilerziehungspflegerin oder Psychologin (m/w/d) im heilpädagogischen Fachdienst</strong> mit dem Herzen bei der Arbeit sind, dann hätten wir da etwas für Sie: Die <strong>integrative Kindertageseinrichtung St. Michael"</strong> in <b>Marnbach</b> sucht Sie zum <strong>01.09.2025</strong> (4 Std./Woche), das KiTA-Zentrum St. Simpert der Diözese Augsburg unterstützt uns hierbei.<br />
<br />
In unserem ruhigen, eingruppigen Dorfkindergarten mit 3 Integrationsplätzen verfolgen wir den situationsorientierten Ansatz. Unsere katholische Kita prägen ferner Religionspädagogik und Wertevermittlung. Wir sind ein anerkannter Kneipp-Kindergarten. Daher ist der Kneipp´sche Ansatz in unserer Konzeption und in unserem täglichen Ablauf fest verankert – von Fußbädern bis zu gesunden Imbissen, von Kräuterkunde-Spaziergängen bis zu Yoga-Übungen. Gerne führen wir neue Kollegen/innen in dieses Konzept ein. In unserem kleinen Team arbeiten wir harmonisch zusammen, die Stimmung ist gut. Auch der Kontakt zu den Eltern ist sehr eng und wertschätzend.<br />
<br />
<strong>Klingt toll? Ist es auch! </strong>Bitte informieren Sie sich im Folgenden über die Details.<br />

<br/>
<br/><strong>Heilpädagogin, Heilerziehungspflegerin oder Psychologin (m/w/d) für Kita "St. Michael" Marnbach / Weilheim (4 Std./Woche)</strong>
<br/>
<br/><strong>Ihre Aufgaben:</strong>
<ul>
<li data-end="680" data-start="609">Heilpädagogische Begleitung und individuelle Förderung von Kindern mit besonderem Unterstützungsbedarf im Kita-Alltag</li>
<li data-end="680" data-start="609">Erstellung und Dokumentation von Förderplänen sowie Entwicklungsberichten</li>
<li data-end="680" data-start="609">Fachliche Beratung und Unterstützung des pädagogischen Teams im inklusiven Setting</li>
<li data-end="680" data-start="609">Enge Zusammenarbeit mit Eltern, Team und externen Stellen</li>
<li data-end="680" data-start="609">Teilnahme an Hilfeplangesprächen und interdisziplinären Austauschrunden</li>
<li data-end="680" data-start="609">Mitgestaltung eines wertschätzenden, inklusiven und kindzentrierten Umfelds</li>
</ul>
<br/>
<br/><strong>Das bringen Sie mit</strong>
<ul>
<li data-end="471" data-start="432">Erfolgreicher Abschluss als Heilpädagoge/in (mindestens staatl. Anerkennung) oder Sozialpädagoge/in, Psychologe/in, Pädagoge/in (mindestens Bachelor Abschluss)</li>
<li data-end="471" data-start="432">Alternativ: Bachelorabschluss im Bereich Kindheitspädagogik, Rehabilitationspädagogik, Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaft, Interdisziplinäre Frühförderung) oder sonstige Therapeuten wie Montessori-, Kunst-, Musiktherapeuten</li>
<li data-end="471" data-start="432">Erfahrung im Bereich Inklusion und/oder Integration ist erwünscht</li>
<li data-end="471" data-start="432">Empathie, Geduld und eine wertschätzende Haltung im Umgang mit Kindern mit besonderem Förderbedarf</li>
<li data-end="471" data-start="432">Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten zur Zusammenarbeit mit Kolleg*innen, Eltern und Fachkräften</li>
<li data-end="471" data-start="432">Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, verbunden mit hoher Eigenverantwortung</li>
<li data-end="471" data-start="432">Ausdauer und Verständnis für die individuellen Bedürfnisse von Integrationskindern</li>
</ul>
<br/>
<br/><strong>Wir bieten:</strong>
<ul>
<li>attraktive Vergütung nach ABD, ähnlich TVöD und Jahressonderzahlungen bei umfangreichen Sozialleistungen, Beihilfeversicherung, betrieblicher Altersvorsorge sowie trägerunabhängigem Kinderbetreuungszuschuss</li>
<li>vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und Fortbildungen</li>
<li>flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie</li>
<li>Arbeiten in einer entspannten und humorvollen Atmosphäre in einer liebevoll gestalteten Einrichtung</li>
<li>hochwertiges praxisorientiertes pädagogisches Konzept</li>
</ul>
<br/>
<br/>
<br/><b>KiTA-Zentrum St. Simpert</b>
<br/>Julia Grabler,
<br/>Fronhof 4 | 86152 Augsburg
<br/>0821 3166 9122
<br/>julia.grabler@web.de

Bilder