Search
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für "Begleiteten Umgang"

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für "Begleiteten Umgang"

location86899 Landsberg am Lech, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 19.5.2025
Pädagogik / Sozialarbeit
Festanstellung
 0 - 1 Jahr Berufserfahrung

Sie möchten Kindern sichere und vertrauensvolle Begegnungen mit ihren Eltern ermöglichen – selbst in sehr konfliktreichen Situationen?
Dann werden Sie als pädagogische Fachkraft für "Begleiteten Umgang" (m/w/d) bei der Kolping Akademie zum/r Brückenbauer/in zwischen Kindern und ihren Bezugspersonen!

Ihre Aufgaben

  • Sie organisieren und begleiten professionell kontrollierte Umgangskontakte zwischen Kindern/Jugendlichen und ihren Eltern(teilen).
  • Sie schaffen einen sicheren Rahmen für die Begegnungen und achten dabei stets auf das Kindeswohl.
  • Sie vermitteln zwischen den Parteien, deeskalieren Konflikte und fördern eine respektvolle Kommunikation – ohne Partei zu ergreifen.
  • Sie dokumentieren die Umgangstermine sorgfältig, erstellen aussagekräftige Berichte für das Familiengericht oder Jugendamt und wirken im Hilfeprozess gemäß §36 8a SGB VIII mit.
  • Sie stärken die emotionale Bindung des Kindes zu den Eltern(teilen) und helfen, traumatische Erlebnisse zu verarbeiten.
  • Sie arbeiten eng mit Kolleg/innen, Jugendämtern, Verfahrensbeiständen und ggf. Therapeut/innen zusammen und entwickeln bedarfsgerechte Lösungen.

Ihre Qualifikationen

  • Diplom Sozialpädagog/innen (FH) (m/w/d) / Bachelor of Arts Soziale Arbeit (B.A.) (m/w/d) oder
  • Diplom Pädagog/innen (univ.) (m/w/d) mit mehrjähriger, einschlägiger Berufserfahrung oder therapeutischer Zusatzqualifikation / Master of Arts Erziehungswissenschaften (univ.) (m/w/d) mit mehrjähriger, einschlägiger Berufserfahrung oder therapeutischer Zusatzqualifikation oder
  • Erzieher/innen (m/w/d) mit mehrjähriger, einschlägiger Berufserfahrung und mehrjähriger, therapeutischer Zusatzqualifikation mit Zertifikat oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung im Umgang mit konfliktbelastenden Familiensystemen und Freude an der Arbeit in emotional aufgeladenen Kontexten
  • Ein hohes Maß an Neutralität und Resilienz: Sie bleiben auch in konfliktreichen Situationen professionell und handeln lösungsorientiert.
  • Empathie und Feingefühl: Sie erkennen die Bedürfnisse der Kinder/Jugendlichen hinter der Fassade des Elternkonflikts und geben ihnen eine Stimme.
  • Rechtliches Grundwissen (FamFG, SGB VIII) und Sicherheit in der Berichterstattung für Gerichte/Behörden
  • Flexibilität für Termine sowie Mobilität (Führerschein Klasse B)

Das erwartet Sie

Aus unseren Wurzeln heraus liegen uns eine werteorientierte Einstellung und ein soziales wie konstruktives Miteinander besonders am Herzen. Wir bieten Ihnen daher

  • eine sehr gute Einarbeitung,
  • ein motiviertes Team
  • ein angenehmes Arbeitsumfeld mit spannenden Herausforderungen

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.

Ausbildung

  • Bildung/Soziales
  • Gesundheit / Soziales

Berufserfahrung

  •  0 - 1 Jahr Berufserfahrung

Erforderliche Sprachkenntnisse

  • Deutsch

Bilder

Videos

Diesem Service zustimmen.