Search
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Jugendhilfe

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Jugendhilfe

location86899 Landsberg am Lech, Deutschland
remotekein Home-Office
VeröffentlichtVeröffentlicht: 16.7.2025
Teilzeit
 0 - 1 Jahr Berufserfahrung

Sie möchten Kinder und ihre Familien in schwierigen Lebenslagen begleiten und unterstützen? Dann bauen Sie als pädagogische Fachkraft im Bereich Jugendhilfe (m/w/d) Brücken zwischen Heranwachsenden und ihren Bezugspersonen.

Die Jugendhilfe der Kolping Akademie in Landsberg setzt verschieden Schwerpunkte, um belastete Kinder und Familien u stärken.
Dazu gehören:

  • Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)
  • Erziehungsbeistandschaft
  • Begleiteter Umgang
  • und viele mehr

Ihre Aufgaben

  • Sie Sie betreuen Kinder und Familien mit komplexen Problemlagen (z. B. Überforderung, Armut, Gewalterfahrungen) in der Schule, im Elternhaus oder in der Freizeit
  • Sie organisieren und begleiten professionell kontrollierte Umgangskontakte zwischen Kindern/Jugendlichen und ihren Eltern(teilen) mit Fokus auf das Kindeswohl
  • Sie stärken die emotionale Bindung des Kindes zu den Eltern(teilen) und helfen, traumatische Erlebnisse zu verarbeiten
  • Sie stärken die Erziehungskompetenz der Eltern durch praktische Anleitung und psychosoziale Unterstützung
  • Sie dokumentieren Ihre Arbeit sorgfältig und arbeiten mit dem Team, Therapeut/innen, Jugendämtern, Familiengerichten, Verfahrensbeiständen und weiteren Netzwerkpartner/innen

Ihre Qualifikationen

  • Diplom Sozialpädagogen (FH) / Bachelor of Arts Soziale Arbeit (B.A.) oder
  • -Diplom Pädagoge (univ.) mit mehrjähriger, einschlägiger Berufserfahrung oder therapeutischer Zusatzqualifikation/Master of Arts Erziehungswissenschaften (univ.) mit mehrjähriger, einschlägiger Berufserfahrung oder therapeutischer Zusatzqualifikation oder
  • Erzieher/innen mit mehrjähriger, einschlägiger Berufserfahrung und mehrjähriger, therapeutischer Zusatzqualifikation mit Zertifikat
  • Idealerweise erste Berufserfahrung in der Jugendhilfe (z. B. SPFH, Erziehungsbeistandschaft) und Freude an der Arbeit mit jungen Menschen in schwierigen Lebenslagen.
  • Empathie, Konfliktfähigkeit und sicheres Auftreten – auch in herausfordernden Situationen. Sie begegnen Ihren Klienten auf Augenhöhe und schaffen es, Vertrauen aufzubauen.
  • Eine selbstständige, organisierte Arbeitsweise und Flexibilität für mobile Einsätze (Führerschein Klasse B erwünscht).
  • Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen (SGB VIII) und eine wertschätzende, ressourcenorientierte Haltung.
  • Interkulturelle Kompetenz (ggf. Sprachkenntnisse) für die Arbeit mit Migrantenfamilien.

Das erwartet Sie

Aus unseren Wurzeln heraus liegen uns eine werteorientierte Einstellung und ein soziales wie konstruktives Miteinander besonders am Herzen. Wir bieten Ihnen daher

  • eine sehr gute Einarbeitung,
  • ein motiviertes Team
  • ein angenehmes Arbeitsumfeld mit spannenden Herausforderungen

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.

Ausbildung

  • Bildung/Soziales
  • Gesundheit / Soziales
  • Pädagogik
  • Psychologie / Philosophie

Art des Abschlusses

  • Bachelor

Berufserfahrung

  •  0 - 1 Jahr Berufserfahrung

Erforderliche Sprachkenntnisse

  • Deutsch

Bilder

Videos

Diesem Service zustimmen.