
Sachbearbeitung Finanzen, Fischereiwesen und IT (m/w/d)
Arbeiten bei der Stadt - werden Sie Teil des #TeamAugsburg!
Wir sichern nachhaltig die ökologische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Zukunftsfähigkeit der Stadt Augsburg. Täglich engagieren sich mehr als 7.500 Beschäftigte in verschiedensten Bereichen für unsere über 300.000 Bürgerinnen und Bürger.
Unser Stellenangebot
Sachbearbeitung Finanzen, Fischereiwesen und IT (m/w/d)
Forstverwaltung mit Unterer Jagdbehörde
Referenznummer: 82000120
Veröffentlichung: 08.08.2025
Stellenbewertung: Entgeltgruppe 8 TVöD, BesGr. A 8 BayBesO
Gehaltsrahmen (TVöD-VKA):
ca. 42.150-51.327 € € /Jahr (brutto, Vollzeit) u.a. abhängig von Berufserfahrung, ggf. zzgl. möglicher Zulagen/Zuschläge
Weitere Infos:Im Tarifbeschäftigtenverhältnis erfolgt eine Vergütung nach TVöD-VKA vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen.
Im Beamtenverhältnis erfolgt eine Besoldung nach der BayBesO vorbehaltlich der Erfüllung der beamten- und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen.
Die Stellenbesetzung ist mit sich ergänzenden Teilzeitkräften möglich.
Aufgabengebiet:
- Sachbearbeitung Haushalts- und Finanzwirtschaft, insbesondere:
- Vollzug des Haushalts (z.B.: Sicherstellung Vorhandensein zahlungsbegründeter Unterlagen, Überprüfung Haushaltsstellen und - mittel, Anordnungen in proDoppik, etc.)
- Verwaltung der Zahlstelle (z.B.: Abwicklung und Überwachung des unbaren Zahlungsverkehrs, Forderungsüberwachung, etc.)
- Verwaltung der Fördermittel, Naturalnachweis und Controlling sowie Mahnwesen
- Arbeiten im Rahmen der monatlichen Umsatzsteuermeldungen und Bestimmung der einschlägigen Umsatzsteuerschlüssel, insbesondere:
- Auswertung und Zusammenstellung von Belegen aus proDoppik und Kontrolle der Umsatzsteuerverwahrbücher
- Erstellung der monatlichen Buchungen für die Umsatzsteuerzahllast/-erstattung sowie der monatlichen Umbuchungen bei den Ausgaben bei anteiligem Vorsteuerabzug
- IT-Koordination, insbesondere:
- Verfahrensbetreuung der Fachverwahren und Datenauswertungen
- Verwaltung der IT-Ausstattung und Support
- Vollzug des Bayerischen Fischereigesetzes (Erstellung von Genehmigungen, Bestätigung von Pachtverträgen, etc.)
Voraussetzungen:
Erfolgreiche Abschlussprüfung als Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder Fachprüfung I bzw. Qualifikationsprüfung für die 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen
Wünschenswert:
- Gute Kenntnisse im Kommunalen Haushaltsrecht und Kassenrecht bzw. die Bereitschaft, sich in diese schnellstmöglich einzuarbeiten
- Kenntnisse im Verwaltungsrecht und Steuerrecht insb. Umsatzrecht
- Gute Kenntnisse in proDoppik
- IT-Affinität sowie sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten
- Analytisches und logisches Denkvermögen und rechnerische Fähigkeiten
- Hohe Kommunikationsfähigkeit
- Entscheidungsfähigkeit
Wir bieten:
- Förderung der Vereinbarkeit von Karriere und Familie durch flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und Mobile Arbeit sowie Schulungen während der Arbeitszeit
- Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- Vergünstigte Abonnements im AVV-Verbundraum/beim Deutschland-Ticket mit Fahrtkostenzuschuss
- Parkplätze vor Ort
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen/Jahr (bei 5-Tage-Woche) sowie zusätzlich dienstfrei am 8. August, 24. und 31. Dezember und verkürzte Arbeitszeiten am Faschingsdienstag
- Ggf. Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Möglichkeit von Fahrradleasing per Gehaltsumwandlung
Rechtliche Informationen
Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bitte bewerben Sie
sich mit einem Bewerbungsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Berufs- bzw. Studienabschlüssen und
qualifizierten Arbeitszeugnissen.
Verbeamtete Bewerbende werden gebeten, die letzte Ernennungsurkunde und die letzte Beurteilung beizufügen. Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Leistung und Befähigung besetzen; wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn sie uns Nachweise hierüber vorlegen.
Eine Berücksichtigung von der Ausbildungs- und Prüfungspflicht befreiter Tarifbeschäftigter gem. Vorbemerkung Nr. 7 Abs. 5 Buchst. a) der Entgeltordnung zum TVöD oder gem. § 29a Abs. 7 TVÜ-VKA ist bei fachlicher und persönlicher Eignung grundsätzlich möglich.
Ausländische Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle können Sie über das Portal www.anerkennung-in-deutschland.de finden.
Die Stadt Augsburg hat sich verpflichtet, ihre Aufgaben aus dem SGB IX und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz bei Stellenbesetzungen in besonderem Maße zu erfüllen.
Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 31.08.2025 online.
Kontakt:
Frau Kaiser, Tel.: 0821 324 - 2492 (bei Fragen zur Bewerbung)
Frau Schumacher, Tel.: 0821 324 - 6120 (bei fachlichen Fragen)
Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die eingegangenen Online-Bewerbungen zeitnah gelöscht.