Search
Sozialpädagoge m/w/d

Sozialpädagoge m/w/d

locationKreisfreie Stadt Augsburg, Augsburg, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 5.2.2025
Teilzeit

Sozialpädagoge m/w/d

  • Augsburg
  • Voll- oder Teilzeit

Miteinander füreinander da sein und Mut zum Leben geben.

Wir suchen Menschen, die im Bildungs-, Sozial- sowie Gesundheitswesen was bewegen möchten!

Klinikprofil

Die Klinik für Kinder und Jugendliche im Josefinum verfügt einschließlich der integrierten Kinderchirurgie und Kinderurologie über mehr als 140 Planbetten. Es sind nahezu alle pädiatrischen Subdisziplinen (Neonatologie, Intensivmedizin, Gastroenterologie, Rheumatologie, Kardiologie, Pneumologie, Allergologie, Neuropädiatrie, Epileptologie, Sozialpädiatrie, Endokrinologie, Diabetologie, Nephrologie, Psychosomatik, Schlafmedizin, Sonographie) im Rahmen oberärztlich geleiteter Fachbereiche etabliert. Zudem verfügt die Kinderklinik über eine Kinderschutzgruppe (DGKiM), eine Frauenmilchbank, ein pädiatrisches Schlaflabor und eine interdisziplinäre Frühförderstelle sowie ein neu gegründetes Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ). Überregionale Versorgungsangebote bestehen für Dysraphien/Spina bifida, Mukoviszidose (MUKO.zert), als Diabetologikum DDG sowie für Fütter- und Regulationsstörungen (Stationäre Sozialpädiatrie). Ein besonderer Schwerpunkt ist unsere Neonatologie in einem der größten bayerischen Perinatalzentren (Level 1) mit über 3.500 Inhouse-Geburten pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Sie verantworten die sozialpädagogische Diagnostik und Versorgung und gestalten in Zusammenarbeit mit komplementären Institutionen (z. B. Jugendämter, Krankenkassen, Pflegekassen, Bezirksregierung) Hilfsangebote. Sie beraten und unterstützen die Familien in besonderen Lebenslagen auch bei komplexen Erkrankungen, oft mit Handicaps. Das Abfassen von Berichten und Empfehlungen für die jeweilige Institution gehört ebenfalls zum Aufgabenbereich
  • Sie beraten sozialrechtlich zu Ansprüchen gegenüber verschiedenen Leistungsträgern und unterstützen bei der Beantragung dieser Leistungen, sichern den Behandlungserfolg durch Koordinierung einer patientenadäquaten Versorgung, Pflege oder Betreuung nach der stationären Betreuung in Zusammenarbeit mit internen und externen Versorgern und Kostenträgern. 

Unsere Anforderungen

  • Sie verfügen über eine hohe Fach- und Sozialkompetenz bei abgeschlossenem Studium der Sozialen Arbeit (Diplom, B.A. oder M.A.). Neben Beratungskompetenz verfügen Sie über fundierte sozialrechtliche Kenntnisse (z. B. SGB V, SGB VIII, SGB IX, SGB XI und SGB XII) und treten parteilich für die Belange unserer Patient:innen ein
  • Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, aber auch die Teamfähigkeit im multiprofessionellen Setting zeichnen Sie aus. Ihnen ist eine klare Aufgaben- und Arbeitsstruktur wichtig. Sie sind ziel- und ergebnisorientiert bei hoher Flexibilität in den Arbeitsabläufen. Empathie und Durchsetzungsvermögen sind für Sie kein Widerspruch. Sie berücksichtigen nicht nur termingebundene Aufgaben sondern auch die persönliche Situation des Patient:innen und die ökonomischen Gesichtspunkte
  • Sie verfügen idealerweise über Erfahrungen im Krankenhaussozialdienst und im Umgang mit Patient:innen und deren Angehörigen. Wünschenswert ist eine abgeschlossenen Weiterbildung im Case Management

Wir bieten

  • Sichere Vergütung nach Tarifvertrag (AVR)
  • 30 Tage Urlaub nach AVR + bis zu 5 Fortbildungs- und bis zu 3 Besinnungstage
  • Corporate Benefits
  • Sonderzahlungen (z.B. Urlaubs- und Weihnachtsgeld) nach AVR
  • Wir schließen eine Beihilfeversicherung sowie eine betriebliche Altersvorsorge für Sie ab
  • Fort- und Weiterbildungen an unserer KJF Akademie
  • Kostenlose Teilnahme an Kursen zur Gesundheitsförderung
  • Wir bieten eine großzügige Kostenunterstützung bei aktiven Kongressteilnahmen sowie die Unterstützung bei Weiterbildungsprogrammen
  • Im Rahmen der kirchlichen Beihilfeversicherung besteht die Möglichkeit einer Höherversicherung

Ihr Ansprechpartner

Michael Herrmann
Leitung Sozialdienst

Telefon: 0821 2412-6925

Unsere Einrichtung

KJF Klinik Josefinum gGmbH

Jetzt bewerben Ihr Ansprechpartner

Emilie Hermann
Tel.: 0821 2412-200

-->

Das sind wir

Die KJF Klinik Josefinum in Augsburg zählt zu den größten Gesundheitsdienstleistern im Raum Augsburg. Unsere Klinik ist spezialisiert auf die Behandlung von Kindern, Jugendlichen und Frauen und ist eine der größten Geburtskliniken in Deutschland. Unser Leistungsspektrum umfasst eine Frauenklinik, eine Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, eine Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie sowie die Hauptabteilungen für Mund-Kiefer-Gesichts-Chirurgie und Anästhesie. Psychiatrische und psychotherapeutische Behandlungen für Kinder und Jugendliche bieten wir auch an den Standorten Kempten (Allgäu) und Nördlingen. Unser Träger, die Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e. V. (KJF Augsburg), zählt zu den größten Arbeitgebern im sozialen und medizinischen Bereich in Bayern. Mit rund 5.100 Mitarbeitenden in 80 Einrichtungen und Angeboten bietet die KJF Augsburg Stellen in 120 Berufsfeldern.

Weitere Informationen finden Sie unter www.josefinum.de

Werden Sie Teil des Sozialunternehmens KJF Augsburg - wir freuen uns auf Sie!

Jetzt bewerben

Impressum | Datenschutzerklärung

Videos

[object Object]

Dieses Video ist nicht verfügbar, bitte überprüfen Sie die URL des Videos.