Teamassistenz (m/w/d) im Bereich Verwaltung & Organisation
Die 1970 gegründete Universität Augsburg ist eine innovative und interdisziplinär ausgerichtete Campus-Universität mit vielseitigen Forschungsaktivitäten und einer anspruchsvollen technischen Gebäudeinfrastruktur. Die Zentrale Universitätsverwaltung betreut die Bereiche Studien-, Gremien- und Rechtsangelegenheiten, Personal, Haushalt und Finanzen sowie technische Infrastruktur.
Am Institut für Materials Resource Management der Mathematisch-Naturwissenschaftlich-Technischen Fakultät der Universität Augsburg ist zum 1. Mai 2025 eine Stelle für eine/einen
Teamassistentin / Teamassistenten (m/w/d)
im Umfang der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis zu besetzen.
Das zukünftige Aufgabengebiet umfasst:
- Verwaltung und Organisation von Aktivitäten des Instituts in Bezug auf Lehre und Forschung
- Mitarbeit bei der Verwaltung von Personal- und Finanzangelegenheiten des Instituts und der Lehrstühle
- Durchführung von allgemeinen Sekretariatstätigkeiten, Termin- und Dokumentenverwaltung, Postbearbeitung
- Kommunikation mit Studierenden, Verwaltung von Studien- und Prüfungsangelegenheiten
- Abwicklung von Beschaffungsvorgängen
- Unterstützung bei der Abrechnung von Dienstreisen und Gastaufenthalten
- Vor- und Nachbereitung von Besprechungen und Veranstaltungen
Anforderungen:
- Verwaltungs- oder kaufmännische Ausbildung
- Selbstorganisierter Arbeitsstil mit einer ausgeprägten Dienstleistungsorientierung
- Souveräne Kenntnisse der MS Office-Programme; Routine im Umgang mit der Nutzung von Internet und E-Mail-Kommunikation
- Starke Kommunikationskompetenz und Ausdrucksvermögen sowie profilierte organisatorische Fähigkeiten
- Freude an der Arbeit mit Menschen
- Rasche Auffassungsgabe
- Belastbarkeit in Bezug auf hohes Arbeitsaufkommen
- Professionelles, kompetentes und freundliches Auftreten, Teamgeist sowie Diskretion und Loyalität
- Perfekte Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Hohe Kompetenz zur Strukturierung von Unterlagen und Daten
Die erforderliche Qualifikation ist bereits in den Bewerbungsunterlagen durch entsprechende Zeugnisse nachzuweisen.
Wir bieten:
- Ein kollegiales Miteinander in einem tollen Team und einem attraktiven Arbeitsumfeld
- Ein abwechslungsreiches und interessantes Arbeitsgebiet mit vielfältigen Aufgaben
- Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub
- Flexible familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (ZWW)
- Möglichkeit der Kinder- und Ferienbetreuung am Campus
- Betriebliche Altersversorgung
- Nutzungsmöglichkeit verschiedener universitärer Einrichtungen (z. B. Hochschulsport, Gesundheitsförderung, Mensa)
Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis zu Entgeltgruppe E6 TV-L.
Die Universität Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Die Universität Augsburg setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Interessiert?
Aussagekräftige Bewerbungen mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen werden elektronisch zusammengefasst in einer PDF-Datei bis spätestens
2. März 2025
erbeten an:
Institut für Materials Resource Management
Universität Augsburg
Am Technologiezentrum 8
86159 Augsburg
Tel: 0821-598 69100
Fax: 0821-598 69111
bewerbung-zd@mrm.uni-augsburg.de
www.uni-augsburg.de/fakultaet/mntf/mrm/
Art des Abschlusses
- abgeschlossene Berufsausbildung