Search
Volontariat Crossmedia-Redaktion mit Schwerpunkt Web und Social Media (m/w/d)

Volontariat Crossmedia-Redaktion mit Schwerpunkt Web und Social Media (m/w/d)

locationAn d. Blauen Kappe, 86152 Augsburg-Innenstadt, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 27.8.2025
Ausbildung / Lehrstellen

Volontariat Crossmedia-Redaktion mit Schwerpunkt Web und Social Media (m/w/d)

Die Hauptabteilung Kommunikation des Referats der Oberbürgermeisterin ist Dienstleisterin für alle in der Stadtverwaltung Augsburg angesiedelten Referate, Ämter und Dienststellen. Sie ist als Corporate Newsroom organisiert und verantwortet die gesamte interne wie externe Kommunikation und Markenführung der Stadt Augsburg. Der Newsroom kommuniziert und vermittelt die vielfältigen Angebote, Aufgaben und Tätigkeiten in allen Bereichen der Daseinsvorsorge und darüber hinaus.

Ab sofort bieten wir für das Team der Hauptabteilung Kommunikation im Referat Oberbürgermeisterin zum nächstmöglichen Zeitpunkt an:

Volontariat Crossmedia-Redaktion mit Schwerpunkt Web und Social Media (m/w/d)

Das Ausbildungsprogramm in der Hauptabteilung Kommunikation der Stadt Augsburg schult in 24 Monaten den Volontär/die Volontärin innerhalb der spezifischen Anforderung des Berufsbildes eines Crossmedia-Redakteurs/einer Crossmedia-Redakteurin mit Schwerpunkt Social Media und Web in der Verwaltung. Erlernt wird der Umgang mit den spezifischen, praktischen Anforderungen in der Kommunikation an die unterschiedlichen Zielgruppen im Sinne des Newsroom-Prinzips. Erfahrene Kollegen und Kolleginnen vermitteln ein grundlegendes Verständnis für die Struktur und Prozesse der Arbeit einer Stadtverwaltung.

Das erwartet Sie

Die Hauptabteilung Kommunikation der Stadt Augsburg arbeitet seit dem Frühjahr 2023 nach dem Newsroom-Prinzip. Kern ist die an Themen orientierte Kommunikation über unterschiedliche Kanäle und Plattformen. Das von der Stadt Augsburg in der Hauptabteilung Kommunikation angebotene Volontariat kann zum nächstmöglichen Termin starten.

Sie arbeiten im Bereich Web und Social Media und berichten über städtische Themen und Veranstaltungen. Besonderer Wert wird auf die Pflege der städtischen Website augsburg.de mit Content und News gelegt. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Mitarbeit im Social-Media-Management und in der internen Kommunikation der Stadt. Zur Ausbildung gehören das Erstellen von Presseinformationen ebenso wie die Recherche und das Schreiben von Beiträgen für Publikationen in verschiedenen journalistischen Darstellungsformen. Die Bearbeitung von Medienanfragen und Organisation von Meetings und kommunikative Unterstützung bei Veranstaltungen sind ebenfalls Teil der im Arbeitsalltag anfallenden Aufgaben, die erlernt werden.

Neben der internen Ausbildung erhält der Volontär/die Volontärin im ersten Ausbildungsjahr eine überbetriebliche Schulung zur Einführung in den PR-Journalismus. Im zweiten Ausbildungsjahr wird eine individuelle Schulung nach Absprache bei einer externen Weiterbildungs-Institution angeboten. Die Teilnahme an den regelmäßig stattfindenden internen Team-Schulungen zu aktuellen Themen wie generative Künstliche Intelligenz in der Öffentlichkeitsarbeit sind selbstverständlich.

Das bieten wir Ihnen

  • Zweijähriges Crossmedia-Volontariat im Team der Hauptabteilung Kommunikation der Stadt Augsburg mit verschiedenen internen und überbetriebliche Ausbildungseinheiten
  • Mitarbeit in unterschiedlichen Aufgabenfeldern der Kommunikation von Pressearbeit über Erstellung von Content und News für Augsburg.de, Social-Media-Management bis hin zum Projektmanagement
  • Einarbeitung und Begleitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
  • Einführung in die Strukturen und Arbeitsweisen einer Verwaltung
  • Eine Vergütung, die im 1. Ausbildungsjahr 2.503,00 € und im 2. Ausbildungsjahr 2.920,00 € (brutto) beträgt.
  • Ein engagiertes Team, das sich über neue Ideen freut

Das bieten Sie uns an

  • Ein abgeschlossenes Studium oder fachbezogene Ausbildung im Bereich Journalismus, Kommunikation, Medienwissenschaft, Marketing oder in einem vergleichbaren Studiengang
  • Sehr gute Deutschkenntnisse und einen modernen Schreibstil
  • Erste journalistische Erfahrungen, vorzugsweise bei tagesaktuellen Medien oder im Bereich von Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Social Media-Affinität - Plattformen wie Instagram, TikTok & Co. sind Ihr digitales Zuhause
  • Stark ausgeprägtes Interesse für Technik, Software und diverse Online-Themen
  • Kenntnis der Augsburger Medienlandschaft

Bitte reichen Sie uns Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 24.09.2025 ein.

Haben Sie Fragen?
Wenden Sie sich an
Frau Brant (Personalamt) 0821 324-2322 oder Frau Hüttenmüller (Hauptabteilung Kommunikation) 0821 324-9402 / kommunikation@augsburg.de