Search
Verwaltungsgemeinschaft Großaitingen logo

Verwaltungsgemeinschaft Großaitingen

Office

Hauptsitz

Am Alten Markt 3 86845 Großaitingen Deutschland

Finden Sie uns:

Über uns

Verwaltungsgemeinschaft Großaitingen

Über uns

Die Verwaltungsgemeinschaft Großaitingen – eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Sitz in Großaitingen – wurde am 1. Mai 1978 gegründet.
Sie umfasst die drei Mitgliedsgemeinden:

  • Großaitingen (mit Reinhartshofen und Hardt)
  • Kleinaitingen (mit Gutshof Lechfeld und Ulrichskaserne)
  • Oberottmarshausen

Insgesamt leben hier knapp 8.000 Einwohner, eingebettet in eine landschaftlich vielfältige Region zwischen Lech und Wertach.

Historische Wurzeln 📜

Unsere Gemeinden liegen auf geschichtsträchtigem Boden:

  • Die Via Claudia Augusta, eine römische Fernstraße, verlief unmittelbar östlich von Oberottmarshausen und Kleinaitingen. Heute ist sie ein beliebter Radwanderweg.
  • Das Lechfeld wurde berühmt durch die Ungarnschlacht im Jahr 955 sowie als Standort bedeutender Militäranlagen.
  • Auch in Großaitingen finden sich Spuren der Römerzeit: Gräber- und Siedlungsreste entlang der Römerstraße von Augsburg nach Kempten.

Die Siedlungen entstanden überwiegend zwischen dem 5. und 10. Jahrhundert. Die Endungen „-ingen“, „-hofen“ und „-hausen“ in den Ortsnamen zeugen von dieser frühen Besiedelung.

Erstmals urkundlich erwähnt wurde:

  • Großaitingen („Etigga“) um 972/973 n. Chr.
  • Reinhartshofen 981 n. Chr.
  • Kleinaitingen als Schwestersiedlung von Großaitingen (erste Unterscheidung 1130 n. Chr.)
  • Oberottmarshausen etwa um 800 n. Chr.

Seit 1803 gehören alle Orte nach der Säkularisation zu Bayern.

Landschaft & Natur 🌳

Das Gebiet unserer Verwaltungsgemeinschaft ist geprägt von abwechslungsreichen Naturräumen:

  • Lechfeld östlich der Gemeinden
  • Lech-Wertach-Ebene (Augsburger Hochterrasse) mit Wertachtal
  • Stauden mit ausgedehnten Wald- und Bachlandschaften westlich der Wertach

Besondere landschaftliche Highlights sind:

  • die Hangleite des Wertachtals zwischen Reinhartshofen und Großaitingen
  • die Terrassenkante bei Oberottmarshausen und Kleinaitingen
  • fruchtbare Ackerböden und naturnahe Erholungsräume im Naturpark Augsburg – Westliche Wälder

Aktuelle Situation 🚉

Unsere Gemeinden liegen rund 12 Kilometer südlich von Augsburg und sind hervorragend angebunden:

  • Bundesstraße 17 (Augsburg – Landsberg)
  • Staatsstraße 2035 (Augsburg – Türkheim)
  • Haltestelle der Lechfeldbahn in Oberottmarshausen

Die Lage macht die Region zu einem idealen Ausgangspunkt für Ausflüge:

  • in die Stauden und Lechstauseen
  • an die oberbayerischen Seen und in die Alpen (inkl. Königsschlösser bei Füssen)

Durch die Nähe zur Stadt Augsburg ist die Verwaltungsgemeinschaft ein attraktiver Wohn- und Lebensraum mit hoher Lebensqualität – gleichzeitig stehen wir vor der Aufgabe, die kommunale Infrastruktur laufend auszubauen und zu modernisieren.

👉 Die Verwaltungsgemeinschaft Großaitingen verbindet also Geschichte, Natur und moderne Infrastruktur – und bietet Bewohnern wie Gästen ein attraktives Umfeld zum Leben, Arbeiten und Erholen.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...