Search
Haupt-Navigation
Ein junger Mann mit Laborkittel und Schutzbrille überprüft eine Substanz in einem Reagenzglas© Pixel-Shot /stock.adobe.com

24.08.2025 Redaktion AzubiMovie

Ausbildung Baustoffprüfer*in (m/w/d) - Absolute Qualitätsarbeit!

Ausbildung Baustoffprüfer*in (m/w/d)
Dein Beruf? Wissenschaft & Bau vereinen! 🏗️🔎
Als Baustoffprüfer*in kontrollierst du Materialien wie Beton, Asphalt, Boden oder Mörtel auf ihre Qualität. Du führst Labortests durch, nimmst Proben auf Baustellen und stellst sicher, dass die verwendeten Baustoffe allen Normen entsprechen. Damit sorgst du für Sicherheit und Stabilität in Bauprojekten.

So läuft die Ausbildung 🏫🧪
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet dual im Betrieb (Labor, Prüfanstalt oder Baustelle) und in der Berufsschule statt. Du lernst alles über Bauchemie, Materialkunde, Messtechnik und Dokumentation. Auch Themen wie Umweltschutz, Arbeitssicherheit und Baustellenorganisation gehören dazu.

Dein Gehalt als Baustoffprüfer*in 💰

  1. Ausbildungsjahr: ca. 880 – 950 € brutto/Monat
  2. Ausbildungsjahr: ca. 950 – 1.050 € brutto/Monat
  3. Ausbildungsjahr: ca. 1.050 – 1.200 € brutto/Monat
    Nach der Ausbildung liegt das Einstiegsgehalt zwischen 2.300 – 2.800 € brutto, abhängig von Region und Tarifvertrag.

Voraussetzungen – das solltest du mitbringen 📋✅

  • Mittlerer Schulabschluss
  • Interesse an Naturwissenschaften, Bau & Technik
  • Sorgfalt & Genauigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein & Zuverlässigkeit
  • Freude am Arbeiten im Labor & draußen auf Baustellen

Zukunftsaussichten 🔮
Baustoffprüfer*innen werden überall gebraucht – in Bauunternehmen, Prüflaboren, der Baustoffindustrie oder öffentlichen Einrichtungen. Du kannst dich z. B. in den Fachrichtungen Beton, Asphalt oder Geotechnik spezialisieren. Mit Berufserfahrung sind Weiterbildungen als Techniker*in, Meister*in oder ein Studium im Bauingenieurwesen möglich.

Das solltest du mitbringen 🎯

  • Technisches Verständnis & naturwissenschaftliches Interesse
  • Teamfähigkeit & Organisationstalent
  • Genauigkeit & Geduld
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Belastbarkeit

🔥 AzubiMovie-Check – Passt die Ausbildung zu dir? 🤔
Beantworte mindestens 3 der 5 Fragen mit "Ja" und du bist auf dem richtigen Weg!

✅ Ich interessiere mich für Bau & Naturwissenschaften.
✅ Ich arbeite gerne genau & sorgfältig.
✅ Ich habe Spaß an Laborarbeit & Technik.
✅ Teamarbeit liegt mir.
✅ Verantwortung übernehmen ist für mich selbstverständlich.

Wenn du Wissenschaft und Praxis kombinieren möchtest und für sichere Bauwerke sorgen willst, ist die Ausbildung als Baustoffprüfer*in genau dein Beruf! 🧱🔬✨

Passende Blog-Artikel

Person sitzt vor großem Klemmbrett, das anstehende Aufgaben symbolisiert.

Kapazitätsplanung: So funktioniert’s! 

Gerade in größeren Teams ist es nicht immer so einfach, die anfallenden Aufgaben passend zu verteilen. Die richtige Kapazitätsplanung kann dabei einen großen Unterschied machen. Aber wie gelingt diese am besten? 
News/Aktuelles
Sarah & Sejla bei Dr. Bayer & Kollegen

Sarah & Sejla – Zahnmedizinische Fachangestellte bei Dr. Bayer & Kollegen

Sarah und Sejla machen ihre Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten bei Dr. Bayer & Kollegen in Landsberg. Im Interview erzählen sie von Teamgeist, neuen Skills und Tipps für zukünftige Azubis.
Azubi-Interviews
Eine Frau mit Brille befindet sich im Vordergrund. Im Hintergrund sieht man Formeln, Rechnungen und Zahlen.

Zwischen Forschung und Lehre: Karrierewege, Chancen und Herausforderungen an der Uni Augsburg

Von der Hiwi-Stelle bis zur Habilitation: Katharine Wirsching hat an der Universität Augsburg eine beeindruckende akademische Laufbahn hingelegt. Im Interview spricht sie über ihre Forschung zu Familienunternehmen und Gründungen, ihre Rolle als Frauenbeauftragte und warum sie den Uni-Kontext bis heute so spannend findet.
News/Aktuelles