Search
Haupt-Navigation
Ein junger Mann mit Laborkittel und Schutzbrille überprüft eine Substanz in einem Reagenzglas© Pixel-Shot /stock.adobe.com

24.08.2025 Redaktion AzubiMovie

Ausbildung Baustoffprüfer*in (m/w/d) - Absolute Qualitätsarbeit!

Ausbildung Baustoffprüfer*in (m/w/d)
Dein Beruf? Wissenschaft & Bau vereinen! 🏗️🔎
Als Baustoffprüfer*in kontrollierst du Materialien wie Beton, Asphalt, Boden oder Mörtel auf ihre Qualität. Du führst Labortests durch, nimmst Proben auf Baustellen und stellst sicher, dass die verwendeten Baustoffe allen Normen entsprechen. Damit sorgst du für Sicherheit und Stabilität in Bauprojekten.

So läuft die Ausbildung 🏫🧪
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet dual im Betrieb (Labor, Prüfanstalt oder Baustelle) und in der Berufsschule statt. Du lernst alles über Bauchemie, Materialkunde, Messtechnik und Dokumentation. Auch Themen wie Umweltschutz, Arbeitssicherheit und Baustellenorganisation gehören dazu.

Dein Gehalt als Baustoffprüfer*in 💰

  1. Ausbildungsjahr: ca. 880 – 950 € brutto/Monat
  2. Ausbildungsjahr: ca. 950 – 1.050 € brutto/Monat
  3. Ausbildungsjahr: ca. 1.050 – 1.200 € brutto/Monat
    Nach der Ausbildung liegt das Einstiegsgehalt zwischen 2.300 – 2.800 € brutto, abhängig von Region und Tarifvertrag.

Voraussetzungen – das solltest du mitbringen 📋✅

  • Mittlerer Schulabschluss
  • Interesse an Naturwissenschaften, Bau & Technik
  • Sorgfalt & Genauigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein & Zuverlässigkeit
  • Freude am Arbeiten im Labor & draußen auf Baustellen

Zukunftsaussichten 🔮
Baustoffprüfer*innen werden überall gebraucht – in Bauunternehmen, Prüflaboren, der Baustoffindustrie oder öffentlichen Einrichtungen. Du kannst dich z. B. in den Fachrichtungen Beton, Asphalt oder Geotechnik spezialisieren. Mit Berufserfahrung sind Weiterbildungen als Techniker*in, Meister*in oder ein Studium im Bauingenieurwesen möglich.

Das solltest du mitbringen 🎯

  • Technisches Verständnis & naturwissenschaftliches Interesse
  • Teamfähigkeit & Organisationstalent
  • Genauigkeit & Geduld
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Belastbarkeit

🔥 AzubiMovie-Check – Passt die Ausbildung zu dir? 🤔
Beantworte mindestens 3 der 5 Fragen mit "Ja" und du bist auf dem richtigen Weg!

✅ Ich interessiere mich für Bau & Naturwissenschaften.
✅ Ich arbeite gerne genau & sorgfältig.
✅ Ich habe Spaß an Laborarbeit & Technik.
✅ Teamarbeit liegt mir.
✅ Verantwortung übernehmen ist für mich selbstverständlich.

Wenn du Wissenschaft und Praxis kombinieren möchtest und für sichere Bauwerke sorgen willst, ist die Ausbildung als Baustoffprüfer*in genau dein Beruf! 🧱🔬✨

Passende Blog-Artikel

Man sieht vier Personen in einem Büro an einem langen Tisch. Links sitzt ein junger Mann an einem Laptop. In der Mitte stehen zwei Frauen, die sich die Hand geben, eine trägt ein Kopftuch. Rechts sitzt ebenfalls eine Frau und beteiligt sich am Gespräch.

Diversity am Arbeitsplatz: Wie Vielfalt dem Arbeitsmarkt hilft

Wie wirkt sich Vielfalt am Arbeitsplatz wirklich aus? Ein Blick auf Chancen, Veränderungen und Potenziale.
News/Aktuelles
Was ist eigentlich Polyworking?

Was ist eigentlich Polyworking?

Immer mehr Menschen gehen nicht nur einer beruflichen Tätigkeit nach, sondern gleich mehreren. Dieser Trend nennt sich Polyworking. Was steckt hinter dieser Entwicklung?
News/Aktuelles