Search
Ausbildung Pflegefachfrau / -mann (m/w/d)

Ausbildung Pflegefachfrau / -mann (m/w/d)

companyGemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste - DAA - mbH
locationKreisfreie Stadt Ingolstadt, 85 Ingolstadt, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 30.1.2025
Ausbildung / Lehrstellen

Als Pflegefachperson pflegen, betreuen und begleiten Sie Menschen aller Altersstufen. Sie arbeiten eigenverantwortlich und sind für den individuellen Pflegebedarf, die Gestaltung des Pflegeprozesses und die Sicherung der Pflegequalität zuständig.

Vielfältige Arbeitsfelder:

  • Akutpflege (z. B. Kranken- oder Kinderkrankenhaus)
  • ambulante Pflege (z. B. ambulanter Pflegedienst)
  • stationären Langzeitpflege (z. B. Seniorenheim).

Berufsabschluss

Sie erwerben den Berufsabschluss „Pflegefachfrau“ bzw. „Pflegefachmann“ – gegebenenfalls mit Zusatz Ihres Vertiefungsgebietes. Der Berufsabschluss ist EU-weit anerkannt.
Nach der Ausbildung haben Sie zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Management oder Pädagogik, der fachlichen Spezifikation bis hin zum Studium.

Dauer und Kosten 

  • Gesamtdauer: 36 Monate
  • Schulbeginn: jährlich im September, in Nürnberg (ab 2025) und Rosenheim (ab 2026) zusätzlich auch im April
  • Umfang: 2.100 Unterrichtsstunden und 2.500 Stunden Berufspraxis
  • Kosten: Die Ausbildung ist schulgeldfrei ohne weitere Gebühren für Lehrmaterialien.

Zugangsvoraussetzungen

Möglichkeit 1:

  • Gesundheitliche und persönliche Eignung
  • Mittlerer Schulabschluss

Möglichkeit 2:

  • Gesundheitliche und persönliche Eignung 
  • Mittelschulabschluss (Hauptschulabschluss) und Abschluss als staatlich geprüfter Pflegefachhelfer (m/w/d)

Möglichkeit 3:

  • Gesundheitliche und persönliche Eignung 
  • Mittelschulabschluss (Hauptschulabschluss) und abgeschlossene mind. 2-jährige Berufsausbildung

Fördermöglichkeiten:

AZAV-zertifiziert: Eine Förderung durch die Agentur für Arbeit ist unter gewissen Voraussetzungen möglich.

Weitere Informationen erhalten Sie
telefonisch unter: 0911 / 3 77 34 - 0 (Mo. - Do.: 09.00 - 16.00 Uhr, Fr.: 09.00 - 13.00 Uhr)
per E-Mail an: bildungsportal@ggsd.de
oder im Internet unter: www.ggsd.de/ausbildung