Search
Haupt-Navigation
Foto: BBZ Augsburg gGmbH/A. Päckert

10.04.2021

Ausbildung, Karriere & Co. auf der digitalen GEZIAL 2021

Ob noch in der Berufswahl- und Orientierungsphase oder aktuell auf der Suche nach einem Job mit echter Perspektive: Die GEZIAL 2021 ist das ideale Event, um mehr zu den systemrelevanten Ausbildungen, Studiengängen und Jobs in den Gesundheits- und Sozialbranchen in der Region zu erfahren. Oder, um der eigenen Karriere den perfekten Schwung zu geben!

Die GEZIAL 2021 kurz zusammengefasst:

  • Wann: Samstag, 17. April 2021, von 10 bis 15 Uhr
  • Wo: online
  • Wie: Interessierte können sich mit einem PC, Tablet oder Handy anmelden. Am Messetag gelangen sie über „talentspace“ zur digitalen GEZIAL. Dort können sie sich über die Text- oder Videochat-Funktion mit den Ausstellern austauschen, an Vorträgen teilnehmen, die Ausstellerprofile und Stellenangebote einsehen sowie das Infomaterial downloaden.
  • Wer: Veranstalter ist das BBZ Augsburg & Schwaben

Für wen sich die Messe eignet:

  • Schülerinnen, Schüler, Absolventinnen und Absolventen aller Schularten
  • Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger
  • Quer- und Wiedereinsteigerinnen und -einsteiger
  • Fachkräfte der Gesundheits- und Sozialbranchen

Berufsinfomesse nicht in Augsburg, sondern online

Aufgrund der Corona-Pandemie musste die beliebte Karriere- und Berufsinfomesse als Präsenzveranstaltung im Februar dieses Jahres abgesagt werden. Sie findet aber trotzdem statt – und zwar am Samstag, 17. April, von 10 bis 15 Uhr digital. Mit jährlich etwa 3000 Besuchern ist die GEZIAL das wichtigste Karriere-Event der Gesundheits- und Sozialwirtschaft in Bayerisch-Schwaben.

Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger, berufserfahrene Fachkräfte oder auch Quer- und Wiedereinsteigerinnen und -einsteiger können bei der digitalen Ausgabe der GEZIAL vielfältige Ausbildungsoptionen, Studiengänge und Praktikumsplätze sowie karrierefördernde Fort- und Weiterbildungen kennenlernen. Es gibt aber auch konkrete Jobs, auf die man sich direkt im Anschluss bewerben kann.

Ausbildungsbetriebe, Hochschulen und Praktika trotz Corona

In den informativen Live-Vorträgen der Ausbildungsbetriebe und Hochschulen, sogenannten Sessions, erfahren Interessierte alles über die zahlreichen Karrierewege der Gesundheits- und Sozialwirtschaft. Außerdem können Jobsuchende an den digitalen Messeständen, den Live Booths, im Text- oder Videochat mit den Ausstellern näher über die eigenen Perspektiven beim jeweiligen Unternehmen oder Ausbildungsbetrieb sprechen. Weitere Informationen zu konkreten Jobs, Ausbildungs- und Praktikumsplätzen gibt es bereits vorab zum Messetag im Internet.

Die Gesundheits- und Sozialwirtschaft ist auch in unserer Region einer der sich am schnellsten entwickelnden Wirtschaftszweige – und das nicht erst seit der Corona-Pandemie im vergangenen Jahr. Allein am Universitätsklinikum entstehen in den nächsten Jahren Tausende neue Arbeitsplätze.

Jobs in Pflege, Labor, Medizin, Therapie, Pädagogik, Gesundheit und Sozialmanagement

Aber auch darüber hinaus wird Bayerisch-Schwaben zukünftig vom wachsenden Stellenwert der Gesundheits- und sozialen Branche profitieren. Das betrifft nicht nur die Pflegeberufe, die bereits heute einen enormen Fachkräftebedarf zu verzeichnen haben. Auch in allen anderen Teilbereichen, wie zum Beispiel in der Labor- und Medizintechnik, den Therapieberufen, in der Pädagogik oder im Gesundheits- und Sozialmanagement, wird zur Zeit händeringend nach qualifiziertem Nachwuchs gesucht. Ein Punkt, der gerade bei der Berufswahl zu oft außer Acht gelassen wird: Eine Arbeit, die sinnvoll, erfüllend und systemrelevant ist, motiviert nicht nur jeden Tag aufs Neue, sondern macht einfach zufrieden und garantiert einen sicheren Arbeitsplatz – egal was kommt.

Doch auch für Fach- und Führungskräfte lohnt sich ein Besuch der digitalen GEZIAL 2021. Sie können sich auf der Karriere- und Berufsinfomesse nämlich beruflich weiterentwickeln oder über attraktive Jobangebote der vertretenen Aussteller informieren. Der Messebesuch, die Beratung und weitere Informationen rund um die Branche sind für die Messebesucherinnen und -besucher natürlich kostenfrei. Für die Teilnahme an der Online-Veranstaltung müssen sich Interessierte vorab lediglich auf der messeeigenen Webseite für den Besuch anmelden.

Weitere Infos gibt es hier:

Jetzt anmelden!

Passende Blog-Artikel

Nachhaltigkeit beschäftigt uns alle – auch am Arbeitsplatz. Deswegen werden sogenannte Green Skills immer wichtiger. Doch was genau hat es mit dem Begriff auf sich?

Green Skills: Nachhaltig im Job durchstarten

Nachhaltigkeit beschäftigt uns alle – auch am Arbeitsplatz. Deswegen werden sogenannte Green Skills immer wichtiger. Doch was genau hat es mit dem Begriff auf sich?
News/Aktuelles
Man sieht ein Handy groß in der Mitte mit einer Zielscheibe, einem Like und Daumen hoch darauf. Links und rechts stehen insgesamt vier Personen in Business-Kleidung. Außerdem sieht man die Symbole Instagram, TikTok und LinkedIn.

Employer Branding 2.0: Instagram, TikTok & Co. für Unternehmen

Employer Branding spielt sich längst nicht mehr nur in klassischen Formaten ab. Instagram, TikTok & Co. bieten Unternehmen neue Chancen, Talente anzusprechen, aber nur wenn sie die Besonderheiten dieser Plattformen richtig nutzen.
News/Aktuelles
Person sitzt vor großem Klemmbrett, das anstehende Aufgaben symbolisiert.

Kapazitätsplanung: So funktioniert’s! 

Gerade in größeren Teams ist es nicht immer so einfach, die anfallenden Aufgaben passend zu verteilen. Die richtige Kapazitätsplanung kann dabei einen großen Unterschied machen. Aber wie gelingt diese am besten? 
News/Aktuelles