Viele Unternehmen ahnen gar nicht, dass sie eines ihrer wirksamsten Recruiting-Instrumente schon längst im Haus haben: die eigenen Mitarbeiter. Dabei können Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Programme die Personalgewinnung deutlich beschleunigen. Doch worauf sollten Arbeitgeber achten?
Punkte jagen, in Rankings aufsteigen, Challenges meistern – was wie ein Videospiel klingt, ist ein immer beliebteres Mittel der Mitarbeitermotivation: Gamification. Aber ist das schon das „Next Level“ der Mitarbeiterführung?
Die Gen Z bringt nicht nur neue Ideen, sondern auch eine eigene Sprache in die Arbeitswelt – für viele unverständlich. Doch wer sich damit auseinandersetzt, gewinnt leichter Zugang zu ihren Werten, ihrer Motivation und ihrer Art zu arbeiten. Hier ein kurzer Einblick in die Gen-Z-Lingo.
Von den Babyboomern bis zur Gen Z: Welche Chancen eröffnen sich, wenn unterschiedliche Jahrgangsgruppen intergenerationell arbeiten? Und warum ist das gerade jetzt entscheidend?
Vom einzelnen Bauteil bis hin zur fertigen Rakete – dieser spannende Weg gehört für Florian De Vos zum Arbeitsalltag. Im Interview gibt er Einblick in seinen Job bei MT Aerospace und verrät, worauf es in der Luft- und Raumfahrt besonders ankommt.
Nicht nur auf das Gehalt kommt es an – heutzutage gibt es viele Boni, die bei Arbeitnehmer:innen besser ankommen als eine klassische Lohnerhöhung. Welche Benefits für Mitarbeitende es gibt und welche Vorteile diese für Arbeitnehmer:innen, sondern auch für Arbeitgeber:innen bieten.