Search
Haupt-Navigation
Image

17.05.2022 VMM

Das braucht man als Augsburger Caravan-Techniker:in

Augsburger Caravan-Techniker:innen kümmern sich hauptsächlich um die Instandsetzungen nach Unfällen, das Installieren von Wasseranlagen oder sonstige Umbauarbeiten an den Fahrzeugen an. Konkret heißt, dass das alle Bewerber und Bewerberinnen besonders viel Handwerkgeschick mitbringen sollten. Sie müssen mit den verschiedensten Materialien umgehen und arbeiten können. Außerdem sollten sie in der Lage sein organisiert zu arbeiten und stets freundlich mit Kunden, Kundinnen und den Kollegen, sowie Kolleginnen umzugehen.

Das macht ein Caravan-Techniker beim Augsburger Unternehmen Auto Reichhardt

Die Nachfrage nach Wohnmobilen steigt. Das heißt auch, dass immer mehr Leute ihre Wohnmobile auf ihre eigenen Bedürfnisse abgestimmt und personalisiert haben wollen. Kein Problem für die Augsburger Caravan-Techniker.innen von Auto Reichhardt. Von hochwertigen Soundsystemen, modernsten Navigationsgeräten bis hin zu Einbruchswarnanlagen, ist hier alles möglich, wie das riesige Lager zeigt. Doch auch Reparaturen und Instandsetzungen nach Unfällen, fallen in das Aufgabengebiet eines Caravan-Technikers oder einer Caravan-Technikerin

So ist das Arbeiten bei Auto Reichhardt

Auf dem riesigen Gelände von Auto Reichhardt findet jeder seinen Platz. Als Caravan-Techniker.in hat man seine eigene Halle, in der man ungestört seine Arbeit verrichten kann. Manche von diesen Hallen besitzen sogar eine Fußbodenheizung! Außerdem spielt der Teamgedanke und das respektvolle Miteinander bei Auto Reichhardt eine wichtige Rolle. Regelmäßig treffen sich die Augsburger Caravan-Techniker.innen mit den anderen Kollegen und Kolleginnen zum Mittagessen oder auf einen Kaffee. Darüber hinaus zeichnet sich die Arbeit der Caravan-Techniker:innen dadurch aus, dass sie super abwechslungsreich ist und genauso kreativ sein kann. Was ein:e Augsburger Caravan-Techniker:in so zu tun hat und wie der Arbeitsalltag aussieht, all das gibt es übrigens auch aus der Perspektive von Augsburgs erster Jobhopperin auf der Website der Jobchance Augsburg 2022.

Begleite Jobhopperin Tobia in die Unternehmen im Großraum Augsburg

Passende Blog-Artikel

Person sitzt vor großem Klemmbrett, das anstehende Aufgaben symbolisiert.

Kapazitätsplanung: So funktioniert’s! 

Gerade in größeren Teams ist es nicht immer so einfach, die anfallenden Aufgaben passend zu verteilen. Die richtige Kapazitätsplanung kann dabei einen großen Unterschied machen. Aber wie gelingt diese am besten? 
News/Aktuelles
Eine Frau mit Brille befindet sich im Vordergrund. Im Hintergrund sieht man Formeln, Rechnungen und Zahlen.

Zwischen Forschung und Lehre: Karrierewege, Chancen und Herausforderungen an der Uni Augsburg

Von der Hiwi-Stelle bis zur Habilitation: Katharine Wirsching hat an der Universität Augsburg eine beeindruckende akademische Laufbahn hingelegt. Im Interview spricht sie über ihre Forschung zu Familienunternehmen und Gründungen, ihre Rolle als Frauenbeauftragte und warum sie den Uni-Kontext bis heute so spannend findet.
News/Aktuelles
Man sieht vier Personen in einem Büro an einem langen Tisch. Links sitzt ein junger Mann an einem Laptop. In der Mitte stehen zwei Frauen, die sich die Hand geben, eine trägt ein Kopftuch. Rechts sitzt ebenfalls eine Frau und beteiligt sich am Gespräch.

Diversity am Arbeitsplatz: Wie Vielfalt dem Arbeitsmarkt hilft

Wie wirkt sich Vielfalt am Arbeitsplatz wirklich aus? Ein Blick auf Chancen, Veränderungen und Potenziale.
News/Aktuelles