Search
Haupt-Navigation
Image

17.05.2022 VMM

Das braucht man als Augsburger Caravan-Techniker:in

Augsburger Caravan-Techniker:innen kümmern sich hauptsächlich um die Instandsetzungen nach Unfällen, das Installieren von Wasseranlagen oder sonstige Umbauarbeiten an den Fahrzeugen an. Konkret heißt, dass das alle Bewerber und Bewerberinnen besonders viel Handwerkgeschick mitbringen sollten. Sie müssen mit den verschiedensten Materialien umgehen und arbeiten können. Außerdem sollten sie in der Lage sein organisiert zu arbeiten und stets freundlich mit Kunden, Kundinnen und den Kollegen, sowie Kolleginnen umzugehen.

Das macht ein Caravan-Techniker beim Augsburger Unternehmen Auto Reichhardt

Die Nachfrage nach Wohnmobilen steigt. Das heißt auch, dass immer mehr Leute ihre Wohnmobile auf ihre eigenen Bedürfnisse abgestimmt und personalisiert haben wollen. Kein Problem für die Augsburger Caravan-Techniker.innen von Auto Reichhardt. Von hochwertigen Soundsystemen, modernsten Navigationsgeräten bis hin zu Einbruchswarnanlagen, ist hier alles möglich, wie das riesige Lager zeigt. Doch auch Reparaturen und Instandsetzungen nach Unfällen, fallen in das Aufgabengebiet eines Caravan-Technikers oder einer Caravan-Technikerin

So ist das Arbeiten bei Auto Reichhardt

Auf dem riesigen Gelände von Auto Reichhardt findet jeder seinen Platz. Als Caravan-Techniker.in hat man seine eigene Halle, in der man ungestört seine Arbeit verrichten kann. Manche von diesen Hallen besitzen sogar eine Fußbodenheizung! Außerdem spielt der Teamgedanke und das respektvolle Miteinander bei Auto Reichhardt eine wichtige Rolle. Regelmäßig treffen sich die Augsburger Caravan-Techniker.innen mit den anderen Kollegen und Kolleginnen zum Mittagessen oder auf einen Kaffee. Darüber hinaus zeichnet sich die Arbeit der Caravan-Techniker:innen dadurch aus, dass sie super abwechslungsreich ist und genauso kreativ sein kann. Was ein:e Augsburger Caravan-Techniker:in so zu tun hat und wie der Arbeitsalltag aussieht, all das gibt es übrigens auch aus der Perspektive von Augsburgs erster Jobhopperin auf der Website der Jobchance Augsburg 2022.

Begleite Jobhopperin Tobia in die Unternehmen im Großraum Augsburg

Passende Blog-Artikel

Was ist eigentlich Polyworking?

Was ist eigentlich Polyworking?

Immer mehr Menschen gehen nicht nur einer beruflichen Tätigkeit nach, sondern gleich mehreren. Dieser Trend nennt sich Polyworking. Was steckt hinter dieser Entwicklung?
News/Aktuelles
Links und rechts befindet sich jeweils eine Firma (Firma 1 und Firma 2). Links neben dem Gebäude steht ein Mann in Anzug, der in Richtung der gegenüberliegenden Firma läuft. Davor steht eine Frau, über ihr eine Sprechblase mit den Worten: "Komm zu uns."

Mitarbeitende abwerben: Was ist erlaubt?

Fachkräfte sind hart umkämpft. Doch wie weit darf man beim Abwerben von Mitarbeitenden gehen, was ist rechtlich erlaubt ist und wo müssen Unternehmen aufpassen?
News/Aktuelles