Search
Haupt-Navigation
Foto: JenkoAtaman, stock.adobe.com

09.02.2021

Die Online-Job-Börse der Augsburger Allgemeinen präsentiert sich komplett neu

Sie sind für Ihr Unternehmen auf der Suche nach jungen Talenten oder erfahrenen Fachkräften? Schon seit jeher ist die Augsburger Allgemeine mit ihren Heimatzeitungen ein verlässlicher Partner, wenn es darum geht, neue Mitarbeiter zu finden. Sei es, mit einer klassischen Anzeige oder einem Job-Advertorial in der Job-Börse, die immer mittwochs und samstags in der gedruckten Zeitung erscheint. Oder aber in der Online-Job-Börse im Internet.

Die Job-Börse der Augsburger Allgemeinen auch online

Damit Ihr Stellenangebot noch besser bei den potenziellen Arbeitnehmern ankommt, hat das Job-Börsen-Team die vergangenen Wochen und Monate genutzt, um den Stellenmarkt im Internet neu aufzubauen. Nun präsentieren sich die Seiten nicht nur in einer frischen Optik, sondern bieten auch einige neue Funktionen. Beispielsweise ist jetzt ein Lebenslauf-Generator integriert. Bewerberinnen und Bewerber können ihren Lebenslauf im System erstellen und sich mit wenigen Klicks gleich auf offenen Stellen bewerben. Im Magazin finden Sie Karriere-News der Region, Arbeitssuchende erhalten hier Tipps zur Bewerbung und Nachwuchskräfte können sich rund um Ihre Karriere informieren.

Neu sind außerdem:

  • Erweiterter Self-Service: Den für Premium-Partnerschafts-Kunden bekannten „Self-Service“ hat die Seite nun auch auf Einzelanzeigen und das Kennenlern-Angebot ausgeweitet. Unter „Für Arbeitgeber“ funktioniert das Buchen von Stellenanzeigen neuerdings wie bei einem Online-Shop. Mit ein paar Klicks erstellen Sie Ihre Stellenanzeigen selbst, veröffentlichen diese sofort und können mit dem Backend-Zugang die Zugriffe auf Ihre Anzeigen überwachen.
  • Content-Modul: Wir haben eine Magazin-Seite integriert mit der wir unsere User zu noch höheren Verweildauern auf der Seite animieren wollen. Wir werden hier neben den klassischen Bewerbungstipps auch Berufsvorstellungen und Karriere-News der Region integrieren. An den Grundfunktionen hat sich allerdings nichts geändert. Noch immer sind wir das Online-Stellenportal für Jobs in Augsburg und Schwaben und unterstützen Sie gerne bei Ihrer Suche nach neuen Mitarbeitern.

Vorteile der Job-Börse für Unternehmen

Die Jobbörse ist die regionale Lösung, um Ihre offenen Stellen zu besetzen. Mit der Anzeigenschaltung auf jobs.augsburger-allgemeine.de profitieren Sie von:

  • einer optimalen Darstellung Ihrer Anzeige auf allen Endgeräten
  • der suchmaschinenoptimierten Aufbereitung für Google for Jobs
  • dem Versand Ihrer Stelle per JobAgent direkt in das E-Mail-Postfach der Zielgruppe
  • der Möglichkeit, Ihr eigenes Bewerbermanagementsystem zu verknüpfen

Key Facts zur neuen Jobbörse

  • Die meisten aktiven Stellenangebote in der Region
  • Online-Only ergänzt um sämtliche Zeitungsanzeigen
  • mehr als 42 000 Nutzer im Durchschnitt monatlich in der Region (Quelle: Webtrekk 10/2020)
  • 4 Minuten durchschnittliche Sitzungsdauer (Quelle: Webtrekk 10/2020)

Unser Ziel ist es, Sie ideal als Arbeitgeber bei Ihren potenziellen Bewerbern zu platzieren. Wir unterbreiten Ihnen gerne auch ein individuelles Angebot für Ihre erfolgreiche Personalsuche in der Region. Melden Sie sich doch einfach bei uns, um gemeinsam an einer passenden Recruitingkampagne zu arbeiten.

Kontakt

Telefon: (0821) 777-2577

E-Mail: stellenmarkt@augsburger-allgemeine.de

Passende Blog-Artikel

Zwei Männer in Sakko und Anzugsschuhen stehen sich gegenüber und schütteln sich die Hände. Im Hintergrund sieht man einen Tisch, zwei Stühle, Deko und Lampen.

Talent-Management neu gedacht: Quiet Hiring als Karrierechance

Quiet Hiring ersetzt aufwendige Neueinstellungen durch interne Lösungen, die sowohl Chancen als auch Risiken für Mitarbeitende enthalten. Erfahre, wie das Konzept im Talent-Management für die eigene Karriere genutzt werden kann.
News/Aktuelles
Nachhaltigkeit beschäftigt uns alle – auch am Arbeitsplatz. Deswegen werden sogenannte Green Skills immer wichtiger. Doch was genau hat es mit dem Begriff auf sich?

Green Skills: Nachhaltig im Job durchstarten

Nachhaltigkeit beschäftigt uns alle – auch am Arbeitsplatz. Deswegen werden sogenannte Green Skills immer wichtiger. Doch was genau hat es mit dem Begriff auf sich?
News/Aktuelles
Man sieht ein Handy groß in der Mitte mit einer Zielscheibe, einem Like und Daumen hoch darauf. Links und rechts stehen insgesamt vier Personen in Business-Kleidung. Außerdem sieht man die Symbole Instagram, TikTok und LinkedIn.

Employer Branding 2.0: Instagram, TikTok & Co. für Unternehmen

Employer Branding spielt sich längst nicht mehr nur in klassischen Formaten ab. Instagram, TikTok & Co. bieten Unternehmen neue Chancen, Talente anzusprechen, aber nur wenn sie die Besonderheiten dieser Plattformen richtig nutzen.
News/Aktuelles