Search
Haupt-Navigation
Foto: KJF Augsburg

25.02.2022

Ein Arbeitsplatz mit hohem Freizeitwert!

Jennifer Hobbs arbeitet in der Alpenklinik Santa Maria in Oberjoch, die zur Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e. V. (KJF Augsburg) gehört. In der Hochgebirgsklinik betreut die Assistenzärztin für Kinderund Jugendmedizin täglich
junge Reha-Patientinnen und -Patienten sowie deren Eltern. „Mir gefällt besonders, dass wir uns hier viel Zeit für die Familien nehmen können”, so die 35-Jährige. „Außerdem schätze ich die vielen Freizeitmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe zur Klinik. Wandern oder Langlaufen in der Mittagspause? Kein Problem.”

KJF Augsburg – so vielfältig wie das Leben

Wir halten zusammen:
5.800 Kolleginnen und Kollegen arbeiten vernetzt und geben anderen Mut zum Leben.

Wir lieben Menschen:
Als christlich geprägtes Unternehmen freuen wir uns auf Mitarbeitende aller Glaubensrichtungen und Lebensformen.

Wir sind vor Ort:
In Schwaben und Oberbayern betreiben wir rund 70 soziale Einrichtungen und Dienste, 2 Akutkliniken, 3 Rehakliniken.

Wir geben mehr:
Gesundheitsprogramme, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungen, Auszeittage zusätzlich zum Jahresurlaub und vieles mehr.

Entdecken Sie uns auf: www.kjf-karriere.de

Passende Blog-Artikel

Was ist eigentlich Polyworking?

Was ist eigentlich Polyworking?

Immer mehr Menschen gehen nicht nur einer beruflichen Tätigkeit nach, sondern gleich mehreren. Dieser Trend nennt sich Polyworking. Was steckt hinter dieser Entwicklung?
News/Aktuelles
Links und rechts befindet sich jeweils eine Firma (Firma 1 und Firma 2). Links neben dem Gebäude steht ein Mann in Anzug, der in Richtung der gegenüberliegenden Firma läuft. Davor steht eine Frau, über ihr eine Sprechblase mit den Worten: "Komm zu uns."

Mitarbeitende abwerben: Was ist erlaubt?

Fachkräfte sind hart umkämpft. Doch wie weit darf man beim Abwerben von Mitarbeitenden gehen, was ist rechtlich erlaubt ist und wo müssen Unternehmen aufpassen?
News/Aktuelles