Search
Haupt-Navigation
Foto: Frank Rumpenhorst/tmn

23.09.2021

Erwerbsminderungsrente für Berufseinsteiger - wie sieht´s aus?

Normalerweise ist es so: Bevor Versicherte Leistungen aus der Erwerbsminderungsrente erwarten können, müssen sie zunächst fünf Jahre lang Beiträge einzahlen. Doch für Berufseinsteiger gelten Sonderregelungen: Sie sind ab dem ersten Arbeitstag durch die Rentenversicherung geschützt. Darauf weist die Deutsche Rentenversicherung Bund hin.

Erwerbsminderungsrente bei Arbeitsunfall oder Berufskrankheit

Kann der Berufseinsteiger durch einen Arbeitsunfall oder eine Berufskrankheit weniger als drei Stunden pro Tag arbeiten, hat er Anspruch auf eine Rente wegen Erwerbsminderung – dafür reicht bereits ein Beitrag zur Rentenversicherung aus.

Außerdem gilt für Berufseinsteiger: Tritt die Erwerbsminderung innerhalb von sechs Jahren nach dem Ende der Schulzeit oder einer Ausbildung ein, kann die Rente gezahlt werden. Das gilt unter einer weiteren Voraussetzung: Innerhalb der letzten zwei Jahre wurden für mindestens ein Jahr Pflichtbeiträge gezahlt.

Bei der Berechnung der Rentenhöhen gilt dann: Es kommt nicht nur auf die bisher eingezahlten Beiträge an. Betroffene werden durch die sogenannte Zurechnungszeit so gestellt, als hätten sie im Schnitt weiter für ihr bisheriges Einkommen gearbeitet und Beiträge gezahlt. tmn

Passende Blog-Artikel

Eine Frau, die nachdenklich auf dem Boden neben ihrem Schreibtisch sitzt.

Impostor-Syndrom: Wie überkomme ich Selbstzweifel?

Was hinter dem Impostor-Syndrom steckt, welche Folgen es hat und wie sich belastende Selbstzweifel Schritt für Schritt überwinden lassen.
News/Aktuelles
Digital Nomad

Digital Nomad - arbeiten, wo andere Urlaub machen

Ob am Strand, in den Bergen oder im Café – Digital Nomads arbeiten von überall aus der Welt. Doch was sind sie überhaupt? In welchen Berufen sind sie tätig und was müssen sie beachten?
News/Aktuelles