Search
Haupt-Navigation
(C) Pearl PhotoPix

19.01.2023

GEZIAL Plus Augsburg: Darum sollten Arbeitgeber ihre Pflegekräfte für den Kongress anmelden

Am 10. Februar findet der „GEZIAL PLUS“ im Kongress am Park in Augsburg statt. „GEZIAL PLUS“ ist der neue Pflege- & Gesundheitskongress für Augsburg und die Region. Die Teilnehmenden erwartet ein Tag voller Input und wertvoller Diskussionen zu aktuellen Themen in der Pflege.

Warum sollte ich als Arbeitgeber meine Pflegekräfte für den GEZIAL PLUS Kongress anmelden?

GEZIAL PLUS richtet sich gezielt an diejenigen, die tagtäglich an der positiven Ausgestaltung unserer Pflege mitwirken: Pflegekräfte, Personalverantwortliche und Mitarbeitende im Pflegemanagement. Kluge, neugierige und kreative Handelnde aus dem Pflegealltag, aber auch aus der Wissenschaft und Politik, die die Entwicklungen vorantreiben. Die Pflege in der Region Augsburg entwickelt sich immer weiter und gewinnt an Relevanz. Als drittgrößter Ballungsraum in Bayern mit fast 700.000 Einwohner:innen ist es gerade auch die quantitative und qualitative Pflege-Versorgung der Bevölkerung, die über die positive zukünftige Entwicklung unserer Region und Gesellschaft mitentscheidet – speziell unter dem Aspekt einer stetig wachsenden Zahl pflegebedürftiger Menschen.
Deshalb gilt es heute mehr denn je sich neuen Input zu den aktuellen Herausforderungen in der Pflege, zu holen. Arbeitgeber sollten also Ihre Pflegekräfte unbedingt anmelden, damit diese die neuen Strategien im Pflegealltag gekonnt umsetzen können.

Das Programm des Pflege- und Gesundheitskongress in Augsburg 

Profitieren Sie vom Fachwissen der Speaker:innen, Expertinnen und Experten, erhalten die Chance sich zu vernetzen, in den intensiven Erfahrungsaustausch zu gehen und neue Motivation sowie Entscheidungssicherheit durch Impulse und Praxistipps zu generieren. Im Rahmen der hochkarätig besetzten Diskussionsrunden, regionalen best practice-Vorstellungen und exzellenter Fachvorträge - etwa zu Strategien, dem Fachkräftemangel zu begegnen, die Attraktivität der Pflegeberufe zu steigern die ausbaufähige Digitalisierung in den Einrichtungen anzuschieben oder die generalisierte Ausbildung erfolgreich umzusetzen. Ausnahmslos komplexe Themen einer systemrelevanten Branche, für welche der Kongress zukunftsfähige Antworten und Lösungen liefert. Am Nachmittag geht es weiter mit dem Expertentreff, dem "Marktplatz der Möglichkeiten und Ideen". Hier können sich die Teilnehmenden direkt und persönlich an die Expert:innen wenden, gezielt Fragen stellen und ins Gespräch kommen. Das komplette Programm und alle Speaker:innen finden Sie hier.

Jetzt Ticket für GEZIAL PLUS sichern 

Tief eintauchen, frisches Wissen tanken, informieren lassen und neuste Brancheninformation mit an die Hand bekommen – Das bedeutet GEZIAL Plus für Ihre Pflegekräfte. Also dabei sein und Tickets sichern!

Tickets sichern

Passende Blog-Artikel

Man sieht vier Personen in einem Büro an einem langen Tisch. Links sitzt ein junger Mann an einem Laptop. In der Mitte stehen zwei Frauen, die sich die Hand geben, eine trägt ein Kopftuch. Rechts sitzt ebenfalls eine Frau und beteiligt sich am Gespräch.

Diversity am Arbeitsplatz: Wie Vielfalt dem Arbeitsmarkt hilft

Wie wirkt sich Vielfalt am Arbeitsplatz wirklich aus? Ein Blick auf Chancen, Veränderungen und Potenziale.
News/Aktuelles
Was ist eigentlich Polyworking?

Was ist eigentlich Polyworking?

Immer mehr Menschen gehen nicht nur einer beruflichen Tätigkeit nach, sondern gleich mehreren. Dieser Trend nennt sich Polyworking. Was steckt hinter dieser Entwicklung?
News/Aktuelles