Search
Haupt-Navigation
(C) VMM

07.11.2023

Jobs in Dillingen: Diese Branchen suchen Verstärkung

Vielen ist Dillingen a. d. Donau wahrscheinlich hauptsächlich als Kneippstadt bekannt. Denn die Kreisstadt war mehrere Jahre Wohn- und Wirkungsort von Sebastian Kneipp, dem Erfinder der berühmten Kaltwasserkur. Ihm zu Ehren führt ein eigener Kneipp-Rundweg durch den Ort. Zudem ist ihm eine ganzjährige Ausstellung im Stadt- und Hochstiftmuseum gewidmet.

Dabei hat der Landkreis Dillingen noch so einiges mehr zu bieten: Er liegt am nördlichen Donauufer und erstreckt sich über zahlreiche Städte und Märkte, darunter Lauingen, Gundelfingen und Höchstädt. Außerdem macht die malerische Natur rund um die Kreisstadt mit einer Vielzahl an Klöstern und Schlössern die Region zu einem beliebten Wohnort. Doch auch wirtschaftlich eröffnen sich hier viele Möglichkeiten.

Jobs in Dillingen gesucht?

Die dort angesiedelten Unternehmen bieten ein vielfältiges Angebot an Jobs und sind auch aktuell immer auf der Suche nach Neuzugängen. Gerade junge Menschen auf der Suche nach Ausbildungsplätzen oder Werkstudentenjobs finden in den zahlreichen Betrieben die richtige Anlaufstelle. In Dillingen sind verschiedenste Branchen vertreten, von Stahl- und Metallbau oder der Herstellung von Hörgeräten bis hin zum Konditorhandwerk oder Journalismus. Wer erzieherisch tätig ist, findet möglicherweise in einer der Kindertagesstätten oder als Ferienbetreuung in der Grundschule Dillingen einen neuen Job.

Einen Überblick über momentan ausgeschriebene Jobs in Dillingen a.d. Donau gibt es in unserem Stellenportal.

Passende Blog-Artikel

Person sitzt vor großem Klemmbrett, das anstehende Aufgaben symbolisiert.

Kapazitätsplanung: So funktioniert’s! 

Gerade in größeren Teams ist es nicht immer so einfach, die anfallenden Aufgaben passend zu verteilen. Die richtige Kapazitätsplanung kann dabei einen großen Unterschied machen. Aber wie gelingt diese am besten? 
News/Aktuelles
Eine Frau mit Brille befindet sich im Vordergrund. Im Hintergrund sieht man Formeln, Rechnungen und Zahlen.

Zwischen Forschung und Lehre: Karrierewege, Chancen und Herausforderungen an der Uni Augsburg

Von der Hiwi-Stelle bis zur Habilitation: Katharine Wirsching hat an der Universität Augsburg eine beeindruckende akademische Laufbahn hingelegt. Im Interview spricht sie über ihre Forschung zu Familienunternehmen und Gründungen, ihre Rolle als Frauenbeauftragte und warum sie den Uni-Kontext bis heute so spannend findet.
News/Aktuelles
Man sieht vier Personen in einem Büro an einem langen Tisch. Links sitzt ein junger Mann an einem Laptop. In der Mitte stehen zwei Frauen, die sich die Hand geben, eine trägt ein Kopftuch. Rechts sitzt ebenfalls eine Frau und beteiligt sich am Gespräch.

Diversity am Arbeitsplatz: Wie Vielfalt dem Arbeitsmarkt hilft

Wie wirkt sich Vielfalt am Arbeitsplatz wirklich aus? Ein Blick auf Chancen, Veränderungen und Potenziale.
News/Aktuelles