Search
Haupt-Navigation
Image Karriere Kick

23.09.2022 Julia Paul

Karriere-Kick: Die innovative Jobmesse kommt nach Augsburg

Am 22. November 2022 ist es so weit: das Projekt Karriere-Kick findet in Zusammenarbeit mit AzubiMovie in der Messe Augsburg statt. Bereits in mehreren deutschen Städten konnten junge Menschen mithilfe des Karriere-Kicks ihre beruflichen Horizonte erweitern. Jetzt kommt diese innovative Jobmesse erstmals auch nach Augsburg.

Karriere-Kick – Was ist das?

Ziel dieser Veranstaltung ist es, jungen Jobsuchenden eine Plattform zu bieten, um auf Augenhöhe mit Arbeitgeber:innen in Kontakt zu treten und sich spielerisch über potentielle Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten zu informieren. Wenn’s besonders gut läuft, können die Besucher:innen beim Karriere-Kick in Augsburg sogar direkt eine Stelle finden.

Was den Karriere-Kick von gewöhnlichen Jobmessen abhebt: Dabei wird Tischfußball gespielt. An insgesamt 25 Kicker-Tischen kann man sich über verschiedene Jobs austauschen. Nach jeder Runde kann der Tisch gewechselt werden. So besteht die Möglichkeit, viele verschiedene berufliche Laufbahnen näher kennenzulernen.

Dass die Gespräche am Kicker-Tisch per Du erfolgen, erzeugt eine einfachere und entspanntere Atmosphäre als bei regulären Bewerbungsgesprächen, wodurch sich sicherlich viele junge Menschen eher trauen, bei interessanten Themen direkt nachzufragen. Und eine Partie Tischfußball sorgt nicht nur für ein verbindendes Erlebnis – nebenbei können außerdem gleich wichtige Softskills kennengelernt werden. Sollte die Chemie dann direkt stimmen und Interesse an einer der angebotenen Stellen bestehen, kann das Gespräch nach der Spielrunde auch an den umliegenden Messeständen weitergeführt werden.

Top informiert mit der Karriere-Kick App

Damit die richtige Vorbereitung für den Karriere-Kick in Augsburg geboten ist, gibt es die passende App dazu. Hier kann man nach der Anmeldung ein persönliches Profil erstellen, wobei die Teilnehmer:innen interaktiv mit Tipps unterstützt werden, damit sie sich von ihrer besten Seite zeigen können. Außerdem gibt es hier einen Überblick über alle teilnehmenden Unternehmen. Falls es sich ergeben sollte, kann sich hier auch schon im Vorfeld beworben werden.

Auch die die Vergabe der Teams beim Tischfußball erfolgt über die App. Auch direkt vor Ort wird mit vielen Fragemöglichkeiten, Optimierungsmöglichkeiten der Bewerbungsunterlagen und professionellen Fotograf:innen für Bewerbungsfotos dafür gesorgt, dass alle gut aufgehoben sind. So steht dem Start in die Zukunft nichts mehr im Weg.

Alle Infos für Aussteller gibt's hier!

Passende Blog-Artikel

Bunte Graphik mit dem großen roten Buchstaben Alpha vor blauem Hintergrund, umgeben von jungen Menschen, einem Roboter und verschiedenen technischen Geräten.

Arbeitswelt aufgepasst: Hier kommt Generation Alpha

Die Arbeitswelt ist stetig im Wandel. Mit der Generation Alpha kommen nun ganz neue Herausforderungen auf die Unternehmen zu.
News/Aktuelles
Man sieht einen Eishockeyspieler in Eishockeymontur im Tor stehen in einem Stadion.

Lärm, Druck, kaltes Adrenalin: Der Alltag als Eishockeyspieler 

Markus Keller, langjähriger Torwart der Augsburger Panther, spricht über Druck, mentale Routinen und den harten Weg vom Nachwuchs- zum professionellen Eishockeyspieler. Ein seltener Blick hinter die Kulissen eines Sports, der von Disziplin, Tempo und enormer mentaler Stärke lebt. 
News/Aktuelles
Links eine Glühbirne, in der sich ein Gehirn befindet. Rechts eine Hand mit einem Magneten, der die Glühbirne anzieht.

Brain Drain: So wirkt man der Fachkräfteabwanderung entgegen

Brain Drain betrifft Unternehmen weltweit. Aber warum wandern hochqualifizierte Talente eigentlich aus und welche Strategien helfen, sie langfristig zu binden?
News/Aktuelles